Reverb - Loch in Rahmen einbringen

Registriert
16. März 2012
Reaktionspunkte
0
Moin Leute,

Ich fahre ein Cube AMS 125 RX (2009), das leider kein Loch für eine innen-zu-verlegende Reverb hat.
Daher meine Frage, hat von euch jemand schonmal einen AMS Rahmen angebohrt und hat damit Erfahrungen gemacht?
Ich weiß es ist nicht sonderlich klug den Rahmen anzubohren und bewusst Spannungskonzentrationen und geometrische Kerben einzubringen, genau daher suche ich nach dem besten Punkt um es mit dem geringsten Risiko zu machen.

Einen Ersatzrahmen habe ich zum Glück bereits im Keller liegen - das ist der Grund weshalb ich das Risiko überhaupt eingehen würde ;)

Liebe Grüße und schonmal vielen Dank!
 
Mein Fanes hatte auch kein Loch für eine Reverb Stealth - jetzt hat es eins ;). Man kann einfach das Sattelrohr seitlich in der neutralen Faser anbohren, möglichst weit unten und am besten nicht zu nah an einer Schweißnaht. Danach mit einer runden Schlüsselfeile das ganze oval machen, damit man die Leitung auch ordentlich aus dem Loch kriegt. Um sich viel Fummelei zu ersparen, besorg dir ein Stück Bremsleitung oder Schalthülle, schieb die durch das Sattelrohr und verbinde die oben über den kleinen roten Penöpel mit den beiden Gewinden mit der Reverbleitung. Achte aber auf jeden Fall drauf, dass die Bohrung innen auch gratfrei ist, sonst schlitzt du dir die Leitung auf.
 
Würde ich privat genauso machen! Evtl die Leitung im Durchgangsbereich mit Schrumpfschlauch verstärken gegen scheuern.
Öffentlich empfehlen würd ich´s Dir natürlich nicht!
 
Zurück