Hallo,
habe ein Slide 150 9.0 leider aus dem letzten Modelljahr (2014) wo noch eine Reverb mit externen Zugführung verbaut wurde; das Nachfolgemodell (gleiche Rahmengeometrie und Lackierung) hat dann die Reverb stealth verbaut.
Die externe Zugführung ist ziemlich grottig am Slide gelöst und hat mir schon den Lack + leichten Aluabrieb an Wippe und Hinterbau verursacht.
Da die Reverb mittlerweile ihr zeitliches gesegnet hat und ich den Hinterbau eh neu pulvern will, brauche ich eine neue Dropper-Stütze und würde gern auf was mit interner Zugführung wechseln.
Wer kann mir sagen, ob und wo ich am Sattelrohr vom Rahmen ein Loch bohren kann und darf, um den Zug rauszuführen?
Vielleicht kann mir jemand von Radon hier im Forum sagen, wie das mit dem Langloch am Nachfolgemodell gelöst wurde (nur Loch in Rahmen oder Rahmen auch verstärkt an dieser Stelle).
Thanx
habe ein Slide 150 9.0 leider aus dem letzten Modelljahr (2014) wo noch eine Reverb mit externen Zugführung verbaut wurde; das Nachfolgemodell (gleiche Rahmengeometrie und Lackierung) hat dann die Reverb stealth verbaut.
Die externe Zugführung ist ziemlich grottig am Slide gelöst und hat mir schon den Lack + leichten Aluabrieb an Wippe und Hinterbau verursacht.
Da die Reverb mittlerweile ihr zeitliches gesegnet hat und ich den Hinterbau eh neu pulvern will, brauche ich eine neue Dropper-Stütze und würde gern auf was mit interner Zugführung wechseln.
Wer kann mir sagen, ob und wo ich am Sattelrohr vom Rahmen ein Loch bohren kann und darf, um den Zug rauszuführen?
Vielleicht kann mir jemand von Radon hier im Forum sagen, wie das mit dem Langloch am Nachfolgemodell gelöst wurde (nur Loch in Rahmen oder Rahmen auch verstärkt an dieser Stelle).
Thanx

Zuletzt bearbeitet: