Reverb Stealth Leitung durch Flaschenhalterbohrung

Registriert
15. Februar 2012
Reaktionspunkte
12
Hallo!

Ich möchte in meinen Specialized Enduro 2010-Rahmen eine Reverb Stealth 150 mm verbauen.

Die Leitung lässt sich gut durchs Tretlager ins Unterrohr durchziehen - nur wie dann weiter?

Eigentlich möchte ich vermeiden, den Rahmen für die Leitungsöffnung anzubohren. Ich hatte überlegt, ihn durch eine Flaschenhalteröffnung herauszufädeln - diese nutze ich dank Camelbak eh nicht.

Die normale 5-mm-Hydraudik-Leitung ist nur sehr schwer und Millimeterweise durch drehen (schneidet leicht ein Gewinde ins schwarze Zugaußengummi) durch das Flaschenhalterloch zu bekommen - da ich die Leitung ja auch noch an die Stealth anschließen muss (im Sattelrohr), bräuchte ich hier mehr Spielraum, um die Leitung vor- und zurückzuziehen...

Hat jemand Ideen/Erfahrungen mit einer Leitungsverlegung durch die Flaschenhalteröffnung? Ich wäre für Tipps sehr dankbar!

Gibt es vielleicht Hydraudikleitungen (ev. auch von Bremsen o.ä.), die einen schmaleren Außendurchmesser haben (4 mm statt 5 mm)?

Viele Grüße
rall
 
Bohr doch die Halterbohrung auf. Der eine Millimeter lässt den Rahmen nicht kollabieren und es wäre die einfachste Lösung.

btw: Dein Anliegen hätte man sich vor dem Kauf durch den Kopf gehen lassen können...
 
Aufbohren der Flaschenhalterlöcher wäre eine Möglichkeit, aber dann würde ich wohl eher direkt ein Loch in den Rahmen bohren - möchte aber das Bohren eben vermeiden.

Ich bin übrigens gerade dabei, mir vor dem Kauf Gedanken zu machen...

Hat jemand nen Tipp für ne dünnere Hydraulikleitung (4 statt 5mm)?

Gruß rall
 
Ich kenne den Rahmen jetzt nicht aber normalerweise sind Flaschenhaltergewinde einfach Gewindendenieten, die gesetzt werden. Ich habe gerade meinen Nietkasten nicht zur Hand mit welcher Bohrergröße bei den Nieten vorgebohrt wird, aber du kannst dich ja langsam ran tasten bis die Niete raus ist. Dann sollte der Spielraum groß genug sein.
 
geh zum Händler und bitte ihn den niet mit dem Gewinde zu entfernen. dann hast du ein loch mit etwa 10mm Durchmesser. zudem ist die Strecke von innen nach außen dann kürzer weil du nicht mehr die Länge des Gewinde hast. wenn es etwas kleiner sein darf das loch dann mach ne öse rein. sonst reibt die kante vom Rohr an der Leitung. zudem wird die Bohrung so stabilisiert
 
Hey, danke für die Tipps!

Also empfehlt ihr doch ne Gewinde(nut)aufbohrung/entfernung.

Vielleicht ist es echt das Beste - ich möchte nur nicht völlig auf die Möglichkeit verzichten, doch später nochmal ne Schraube in die Flaschenhalterbohrung einzusetzen - auch aufgrund eines möglichen späteren Umrüstens der Reverb Stealth auf ein anderes Rad - ich habe mehrere Enduro-Wettkampfräder.

Kann man so einen Niet, wenn man ihn entfernt hat, auch wieder einsetzen lassen?

Oder kann ich den Niet auf den nächstgrößeren Gewindedurchmesser per Gewindeschneider "aufschneiden" lassen, sodass sowohl die 5-mm-Leitung als auch ne 5-er Inbusschraube durchgeht?

Dann könnte ich das Loch bei späterer Demontage elegant wieder verschließen...

Am einfachsten wäre noch ne 4-mm-Hydraulikleitung, da weiß niemand genaueres, oder?

Gruß rall
 
Hey, danke für die Tipps!

Also empfehlt ihr doch ne Gewinde(nut)aufbohrung/entfernung.

Vielleicht ist es echt das Beste - ich möchte nur nicht völlig auf die Möglichkeit verzichten, doch später nochmal ne Schraube in die Flaschenhalterbohrung einzusetzen - auch aufgrund eines möglichen späteren Umrüstens der Reverb Stealth auf ein anderes Rad - ich habe mehrere Enduro-Wettkampfräder.

Kann man so einen Niet, wenn man ihn entfernt hat, auch wieder einsetzen lassen?

Oder kann ich den Niet auf den nächstgrößeren Gewindedurchmesser per Gewindeschneider "aufschneiden" lassen, sodass sowohl die 5-mm-Leitung als auch ne 5-er Inbusschraube durchgeht?

Dann könnte ich das Loch bei späterer Demontage elegant wieder verschließen...

Am einfachsten wäre noch ne 4-mm-Hydraulikleitung, da weiß niemand genaueres, oder?

Gruß rall

Wenn du den Niet entfernst, ohne die Bohrung zu vergrößern, kannst du jederzeit wiede einen NEUEN Niet einsetzen (lassen).

Ne 5er Leitung durch ein M5 Gewinde fädeln geht nicht, da M5 einen Kerndurchmesser von 4,2mm hat. Wenn du den vergrößerst, greift die Schraube nicht mehr.
Der Außendurchmesser der Nieten ist normalerweise 7mm
 
Zurück