Reverb Stealth sinkt ein- Garantie oder nicht?

Registriert
8. Oktober 2018
Reaktionspunkte
20
Hallo zusammen

Ich habe eine 1.5 Jahre alte Rverb Stelth Sattelstütze. Diese wurde bereits einmal wegen des selben Fehlers ersetzt (auch Garantie).
Problem: Die Sattelstütze sinkt ein bis 2 cm ein (bekanntes Problem). Fernbediehnung ist i.O.
Nun sagt mir der Händler, dass das normaler Verschleiss sei und nicht auf Garantie gehe. Es sei ein normaler Service fällig.

Weiss jemand ob das wirklich so ist? Hat jemand eine entsprechende Erfahrung gemacht.

Vielen Dank für die Hilfe

Cheers
 
Gemäss meinen Recherchen ist es recht aufwändig die Stütze zu warten. Gemäss Anleitung soll man auch die Finger davon lassen...?
 
Entlüften kann man nur den Bediehnhebel. Das habe ich schon gemacht- kein Probem. Aber die Stütze und der Hebel aind zwei unabhängige Systeme. Und bei der Stütze ist das eine ganz andere Geschichte...

Zitat Wartungs(!)anleitung:
Wenn Sie die ReverbTM Stealth zusammendrücken können, ohne den Fernbedienungseinsteller zu betätigen, muss die Sattelstütze zur Reparatur an ein zugelassenes RockShox®-Service-Center gesendet werden. Versuchen Sie nicht, die Sattelstütze zu zerlegen oder zu warten
 
Du hast dir Luft gezogen, wahrscheinlich durch's anheben des Bikes am eingefahrenen Sattel. Wenn entlüften nicht hilft, wirst wohl einschicken müssen. Lass dir vom Händler keinen erzählen. Der soll seine Arbeit machen und das Teil zu den Leuten schicken die sich damit auskennen. Sram ist das sehr kulant.
 
Hallo zusammen

Ich habe eine 1.5 Jahre alte Rverb Stelth Sattelstütze. Diese wurde bereits einmal wegen des selben Fehlers ersetzt (auch Garantie).
Problem: Die Sattelstütze sinkt ein bis 2 cm ein (bekanntes Problem). Fernbediehnung ist i.O.
Nun sagt mir der Händler, dass das normaler Verschleiss sei und nicht auf Garantie gehe. Es sei ein normaler Service fällig.

Weiss jemand ob das wirklich so ist? Hat jemand eine entsprechende Erfahrung gemacht.

Vielen Dank für die Hilfe

Cheers

Hi nedemis,
Verschleiß ist das definitiv nicht, sondern eher ein Konstruktionsfehler. Wie Du schreibst, ist es ja mittlerweile ein bekanntes Problem und lässt sich auch durch Entlüften der Fernbedienung nicht beheben (separater Ölkreislauf). Daher meine Empfehlungen:
- Während der Garantiezeit SRAM (bzw. dem Händler) auf die Nerven gehen.
- Wie @S-H-A geschrieben hat: das Rad nicht am Sattel anheben.
- Nach der Garantiezeit auf eine andere Stütze wechseln.

Ich habe gerade auf eine Moveloc gewechselt: eine rein mechanische Verriegelung und dort kann dieses Problem nicht auftreten. Bisherige Erfahrungen sind sehr positiv.

Grüße
Onkel Bob
 
Also die Garantie wird wohl nicht verlängert bei einem Austausch (im Gesgensatz zur Gewährleistung..). Von da her muss ich mir überlegen, ob ich das Teil reparieren- oder wie vom guten Onkel vorgeschlagen- eine Neue beschaffen soll.
Allenfalls könnte man auf Kulanz hoffen...
 
Kommt natürlich drauf an was du ausgeben willst, aber die Fox Transfer soll ziemlich gut sein, fahren mehrere Bekannte von mir und gab noch keine Probleme. Fahre selbst die KS Lev seit zwei Jahren und hatte bisher keine Probleme mit der.
 
Also ich kann nicht klagen, meine ist von 2017 und da sackt nix ein.
Ich hebe das Rad aber immer am Rahmen und nie am Sattel, weil dann kann sie leicht Luft ziehen,
die nicht mehr raus geht. Kann mir nicht vorstellen, dass andere Hersteller damit gar keine Probleme haben.
Jedenfalls gibt es eine Doku und Videos, wie man das Öl richtig nachfüllt und dann gehts wieder.
Die Leitung wie schon beschrieben und dessen Entlüftung hat damit nichts zu tun.
 
Zurück