Reverb Stealth

Registriert
21. November 2006
Reaktionspunkte
4
Ort
Beiersdorf / München
Da ich nicht ewig in bereits breit gelatschten themen rumsuchen und fragen wollte hier die kurze Frage:


Gibts die Reverb Stealth irgendwo im aftermarkt zu kaufen? bzw gibts irgendwelche termine wann das sein könnte.

herzlichen dank für eure antworten.
 
Keine Aftermarket Version 2012. Die Stealth wird 2012 exclusiv nur für Trek und Scott hergestellt. Wirst dich (mindestens) noch ein Jahr gedulden müssen.
 
Anders ergibt es im Moment auch keinen wirklichen Sinn, da es keine Rahmen gibt bei denen man die Leitung ohne weiteres im Inneren verlegen kann.
 
Momentan gibt es die nur exclusiv für Trek und Scott.
Die Begründung ist, dass es derzeit noch keinen einheitlichen Standard für die Rahmen gibt und auch noch etwas Entwicklungszeit benötigt (für die Serienfertigung).
Deswegen hat man es vorerst auf die beiden Hersteller begrenzt.
Einfach noch einige Monate abwarten, zur nächsten Saison wird es schon was geben. Die Konkurrenz schläft ja auch nicht. ;)
 
Wo willst du die denn da rausgehen lassen? Einzige Möglichkeit wäre am Unterrohr, dort wo die Schaltzüge sind.
Die Reverbleitung kann man aber schlecht knicken.



So wäre es idealer.

 
Zuletzt bearbeitet:
Ja da hab ich mir das gedacht, vllt mit einem Winkeladapter, würde die Leitung dann parallel zur Bremsleitung verlegen.
Bohren usw ist natürlich sehr schlecht.

Beim 150 Super HPC gehts halt vorne am Unterohr raus.

Ich werde heute abend mal gucken und berichten =]

Muss ja irgendwie möglich sein.




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
ich favorisiere den durchgang durch ein flaschenhalter- oder kabelführungsgewinde mit selbstgefertigter hohlschraube. für einen feinmechaniker sollte das irgendwie herstellbar sein. ich hoffe aber auch noch, dass mein nächster rahmen, welcher es auch immer sein wird, in der 2013er version irgendwo ein nutzbares löchlein hat. bei meiner angestrebten federwegsklasse brauche ich auf eine eignung für interne verlegung nämlich erstmal nicht zu hoffen.

den hebel kannste bei hibike gleich mitbestellen, einfach mal per kontaktformular anfragen. sram-ersatzteile können die normalerweise besorgen, aber die hunderttausend sachen kannste ja wirklich nicht alle in einen onlineshop einpflegen.
 
ich favorisiere den durchgang durch ein flaschenhalter- oder kabelführungsgewinde mit selbstgefertigter hohlschraube. für einen feinmechaniker sollte das irgendwie herstellbar sein. ich hoffe aber auch noch, dass mein nächster rahmen, welcher es auch immer sein wird, in der 2013er version irgendwo ein nutzbares löchlein hat. bei meiner angestrebten federwegsklasse brauche ich auf eine eignung für interne verlegung nämlich erstmal nicht zu hoffen.

den hebel kannste bei hibike gleich mitbestellen, einfach mal per kontaktformular anfragen. sram-ersatzteile können die normalerweise besorgen, aber die hunderttausend sachen kannste ja wirklich nicht alle in einen onlineshop einpflegen.

Danke für den Tip, hab ja die Jungs von Hibike direkt um die Ecke.

Ich guck einfach mal, scheu mich halt ein bissl in irgend einer Art und Weise den Rahmen anzubohren.

Find halt dieses Gebaumel von der Reverb net so dolle. Dann lieber Stealth.

Vllt kann man ja wenigstens ein Loch oder einen Durchgang vom Sattelrohr zum Unterrohr bohren/ schneiden, welches nicht die Festigkeit des Rahmens beeinträchtigen wird.. mir ist auch klar das dann die Garantie weg ist..

Aber wenn das ordentlich gemacht ist, sehe ich da keine Probleme ( für mich, nicht für CUBE )


halte Euch auf dem Laufenden =)
 
Liebäugel auch damit, nur leider sind die jeweiligen Teile bei den zwei großen Sram Importeuren nicht verfügbar, dann wird Mountainbikes.net wohl auch nicht drankommen.
Ein Loch würde ich mir auch noch in den Rahmen bohren (Garantie ist eh keine mehr vorhanden).
Bei Ebay findet man ein paar Stützen für 250€ + ca > 80€ für Hebel und Leitung.
 
Hab eben nochmal nachgesehen, im Sitzrohr ist ein Ablauf, dort wo die Halterung des Umlenkhebels eingeschweißt ist, und macht einen Bogen um das Tretlager.
Werd morgen oder die Tage mal das Tretlager rausdrücken um zu sehen, wieviel Platz dort ist.

Werd mir vorsichtshalber eine Reverbleitung holen und die dann reinlegen, falls es passt.

Dokumentier dann alles mit Bildern.

Ich hoffe da gibts ne Chance =]
 
Hab es gewagt und unten ein Loch in die Platte vom Unterrohr gebohrt und mit der Taschenlampe in das Sattelrohr geleuchtet ... ich sehe Licht am Ende des Tunnels :)

Di werd ich mir ein Leitungskit holen und versuchen es reinzufriemeln ;)

Das zu werd ich mir als Hilfe einen Bowdenzug nehmen.




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Von Sram gibt es da auch Videoclips für den Einbau (Trek Remedy und Scott Genius).

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=UMH3fbTL7Cw&list=UUdo3lbM3qmxGeGy0yRr4bCw&index=3&feature=plcp"]RockShox Reverb Stealth installation - Scott Genius LT - YouTube[/nomedia]

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=qtVtTd7iQzk&list=UUdo3lbM3qmxGeGy0yRr4bCw&index=4&feature=plcp"]RockShox Reverb Stealth installation - Trek Remedy - YouTube[/nomedia]
 
im ersatzteilkatalog steht die 30,9er schon ne ganze weile drin, aber zu heißen hat das bzgl. der verfügabrkeit nix. aber: wie bei rock shox üblich gibt es auch bei der reverb gar nicht so viele verschiedene teile. es gibt keine zwei oberteile/innenleben für die unterschiedlichen durchmesser. ich würde da schlussfolgern: das untere rohr ist nur außen unterschiedlich dick. wenn man also nur eine 31,6er auftreiben kann, dreht man sie halt auf 30,9 ab.
 
ImageUploadedByTapatalk1334599735.096408.jpgImageUploadedByTapatalk1334599760.184987.jpgImageUploadedByTapatalk1334599777.481529.jpg
Soo jetzt muss nur noch meine Stealth kommen.

Hoffe Hibike bekommt die Reverb schnell bei :)

Werd die Leitung an Reibungsstellen noch mit einem Schrumpfschlauch schützen und am Rahmen unten eine Gummikabeldurchführung einsetzen, damit alles dicht ist.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 

Anhänge

  • ImageUploadedByTapatalk1334599735.096408.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1334599735.096408.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 354
  • ImageUploadedByTapatalk1334599760.184987.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1334599760.184987.jpg
    50,5 KB · Aufrufe: 360
  • ImageUploadedByTapatalk1334599777.481529.jpg
    ImageUploadedByTapatalk1334599777.481529.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 349
Zurück