Richi NUGGET?

Hi,
ich hoffe mal, dass mein kleiner Eintrag hier nicht unlauter rüberkommt. Es scheint doch aber ein gewisses Interesse an Bezugsquellen zu geben. Rahmen ist bei uns am Lager und kann hier bewundert und ggfs. auch gleich bestellt werden.
Komplettbike-Bausatz gibt's auch, nämlich da.
Hab mir den Rahmen angeschaut, aber leider noch nicht gewogen. Verarbeitung und Optik sind unübertroffen.
Sport frei. Mathias.
 
Ich krieg in 3 Wochen ein Custom Richi mit Ripper Ausfallenden, kürzeren Kettenstreben und schraubbaren Grindschutz in British Racing Green.
 
bOng schrieb:
Ich krieg in 3 Wochen ein Custom Richi mit Ripper Ausfallenden, kürzeren Kettenstreben und schraubbaren Grindschutz in British Racing Green.

wie fies dann ist meins ja nicht mehr das einzige Richi in der Farbe:(

Ich hoffe die Kettenstreben werden nicht so dünn wie beim Nugget sondern die Ripper Kettenstreben

sieht das dann so aus nur in Farbe?
41.jpg


Mein Ripper Rahmen steht übrigens zum verkauf und wird euch weniger kosten als ein neues Nugget:)
 
Hmm, sollte um die 600€ dann kosten. Ist viel, aber ein Investition fürs Leben.. Ja wird ähnlich aussehen wie auf dem Bild, nur dünnere Rohre und runde Kettenstreben, welche dann in einem S gebogen sind(wegen der Kürze).. Ich stell mal die Skizze rein wenn ich sie hab und dann in ca. 3-4 Wochen das ganze Bike :)..:D
 
Wie siehtn das aus, wenn ich mir son bike holen sollte und zu geizig bin 100 euro für ne lackierung/pulverbeschichtung auszugeben, wenn ich das dann selber lackiere, bekomm ich dann probleme mit der garantie ? bitte nur mit ja oder nein antworten...danke
 
Janski schrieb:
Wie siehtn das aus, wenn ich mir son bike holen sollte und zu geizig bin 100 euro für ne lackierung/pulverbeschichtung auszugeben, wenn ich das dann selber lackiere, bekomm ich dann probleme mit der garantie ? bitte nur mit ja oder nein antworten...danke

ja oder nein
 
Also, endlich steht es, mein kleines custom-bike.. Bewertung erwünscht, weitere Fotos in meiner Galerie. Es hat die Ripper Ausfallenden und 370mm Kettenstreben. Der Grindguard muss noch hergestellt werden, wird dann in Löcher auf der Unterseite der Kettenstrebe montiert, also ist abnehmbar mit Schrauben und so.
11684
 
hm...also bei den ausfallenden könnt ich schon neidisch werden ;)
die kettenstreben jedoch gefallen mir gar nicht. das sieht so lieblos zusammengeschweißt aus...aber sinnvoll ists allemal. die schlechte kettenlinie bei nem größeren kettenblatt ist manchmal schon ein wenig unangenehm.

aber alles in allem ein sehr schönes bike :daumen:
 
Zurück