Also ich fahr selber Ripper.
Bin das P3 auch schon gefahren, aber irgentwie fährt es sich nicht so geil wie den Ripper.
Ausserdem sieht das neue P§ sch**** aus, das alte war richtig geil.
Tatsachen:
-Ripper is stabieler als P3 (Ripper is noch nie gebrochen oder
irgend etwas in der Art - P3s brechen wohl aber öfters,
hab auch schonmal ein brechen sehen)
-Ripper ist schwerer ( Gewicht ist hauptsächlich in Hinterbau,
also merkt man das kaum nur wenn man 360 oda etwas der
Gelichen spring, da flutscht es besser als die leichten Rahmen)
-Ripper is weit aus besser verarbeitet als P3 z.B. siehe Schweissnäte
-P3 is von Speci., also fährt man nen Kultmarke
-Beim Richi kann man eigene ideen, vorstellungen mit einbringen z.B. Geo
(Kettenführungsstandart bekommste bestimmt auch)
-Beim Ripper kann man die Bermse mitverschieben, falls man die
BMX-Ausfallenden nutzt
-Der Ripper hat verschiebbare Canti-sockel, so kann man auch bei
24" Laufrädert mit Felgenbremse verzögern
Bitte beachten bei den Fotos, das P3 is gepulvert, der Richi ist roh.
Hier mal mein Ripper als er frisch lackiert war (selfmade)