Hallo,
ich habe mal eine Frage:
Ich habe zwei Laufräder: ein industriell eingespeichtes, und eins von Hand eingespeicht.
Beim genaueren Hinsehen, ist mir ein Unterschied bei beiden aufgefallen. Ich versuche es mal zu beschreiben:
Wenn ich das industriell eingespeichte Laufrad auf eine Seite lege schaue ich ja von oben drauf. Nun schaue ich mir auf zwölf Uhr die beiden "großen" Kreuzungen an (die am nächsten zur Felge sind) und zwar eine Kreuzung, die näher an mir dran ist (zwei Speichen, die von der mir näherliegenden Nabenseite kommen) und die dahinterliegende Kreuzung (zwei Speichen kommen von der untenliegenden Nabenseite). Ich nenne sie jetzt mal obere und untere Kreuzung. Beim Vergleich fällt mir auf, dass bei der oberen Kreuzung die Speiche die von links unten (Nabe) nach rechts oben (Felge) verläuft über der anderen zur Kreuzung gehörenden Speiche liegt. Bei der unteren Kreuzung verhält es sich genau andersherum: die Speiche, die von links unten nach rechts oben geht, liegt unter der Speiche, die von rechts unten nach links oben geht.
Soweit - so gut.
Beim von-Hand-eingespeichten Laufrad ist allerdings die obere und untere Kreuzung gleich beschaffen, das heißt bei beiden Kreuzungen liegen die Speichen, die von links unten nach rechts oben gehen, über der zur Kreuzung zugehörenden anderen Speiche.
Kann man das nun halten wie man will ? Wenn nicht, wie herum ist es richtig und ist es arg schlimm, so weiterzufahren falls falsch eingespeicht.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt
Vielen Dank
ich habe mal eine Frage:
Ich habe zwei Laufräder: ein industriell eingespeichtes, und eins von Hand eingespeicht.
Beim genaueren Hinsehen, ist mir ein Unterschied bei beiden aufgefallen. Ich versuche es mal zu beschreiben:
Wenn ich das industriell eingespeichte Laufrad auf eine Seite lege schaue ich ja von oben drauf. Nun schaue ich mir auf zwölf Uhr die beiden "großen" Kreuzungen an (die am nächsten zur Felge sind) und zwar eine Kreuzung, die näher an mir dran ist (zwei Speichen, die von der mir näherliegenden Nabenseite kommen) und die dahinterliegende Kreuzung (zwei Speichen kommen von der untenliegenden Nabenseite). Ich nenne sie jetzt mal obere und untere Kreuzung. Beim Vergleich fällt mir auf, dass bei der oberen Kreuzung die Speiche die von links unten (Nabe) nach rechts oben (Felge) verläuft über der anderen zur Kreuzung gehörenden Speiche liegt. Bei der unteren Kreuzung verhält es sich genau andersherum: die Speiche, die von links unten nach rechts oben geht, liegt unter der Speiche, die von rechts unten nach links oben geht.
Soweit - so gut.
Beim von-Hand-eingespeichten Laufrad ist allerdings die obere und untere Kreuzung gleich beschaffen, das heißt bei beiden Kreuzungen liegen die Speichen, die von links unten nach rechts oben gehen, über der zur Kreuzung zugehörenden anderen Speiche.
Kann man das nun halten wie man will ? Wenn nicht, wie herum ist es richtig und ist es arg schlimm, so weiterzufahren falls falsch eingespeicht.
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt

Vielen Dank