Richtig polieren

Eike.

Zurück dank Rückenwind
Registriert
10. September 2005
Reaktionspunkte
55
Ort
Karlsruhe
Hallo

Ich will meine Kurbel (LX HTII) und ein paar Kleinteile aufpolieren aber bin mir nicht sicher wie ich da am besten ran gehe. Sollte man mit der Hand arbeiten oder kann man auch Aufsätze für die Bohrmaschine nehmen? Welche Korngrößen sollte man verwenden und was braucht man außer Schleifpapier noch für ein gutes Ergebnis?
 
von der korngröße her würde ich nicht unter 240 gehen. sonst entstehen riefen, die sich nur schwer rausschleifen lassen.
am besten gehts mit:
standbohrmaschine oder eingespannte bohrmaschine
vliesschleifer in feiner ausführung (240er oder aufwärts) http://www.polierbock.de/nav/445-vliessfaecherschleifer-kombiniert/prod/58-schleifmop---faecherschleifer-mit-vlies/

wichtig: werkstück nicht zu fest ans schleifmittel drücken

danach verwende ich feinen bimsstein, den ich mit wasser zu einem schlamm anrühre und mit einem filzrad (ebenfalls für bohrmaschine) auftrage.

zuletzt eine polierpaste ebenfalls mit filzrad zum aufpolieren verwenden.

mit einem stoffschwabbelrad kann man dann den hochglanz geben.

auf www.polierbock.de ist eigentlich alles gut erklärt. die meisten hilfsmittel sind dort auch zu bekommen.

ich würde an deiner stelle mal mit defekten teilen etwas üben, man hats schnell raus und das ergebnis wird mit leichtigkeit gut.
 
die Fächerschleifköpfe kann ich auch nur empfehlen! ich habe welche für den Dremel ohne die dinger würde ich ganz schön alt aussehen.
 
Ok dann werd ich mir mal welche in verschiedenen Stärken besorgen. Danke euch
 
Naja
Man bekommt auch sehr gute Ergebnisse mit Handpolieren hin,gutes Nassschleifpapier vorausgestzt!
Aber wie die Vorredner schon sagten,wenn die Oberfläche nicht zu beschädigt ist reicht auch schon 400er Papier,ein bisschen Öl drauf und Du wirst sehen das wird glatt wie ein Kinderpopo. :D

Gruß Thomas
 
Ich hab bei der oben genannten Firma nur Fächerschleifer mit einer max. Körnung von 320 gefunden. Reicht das aus, um die Teile wirklich auf Hochglanz zu bekommen? Kommt mir fast ein bisschen wenig vor.

Gruß Christoph
 
Um Aluminium richtig zu Polieren (Hochglanz), kann ich nur eine Baumwoll Polierscheibe und als Paste Unipol (Blaue Tube) http://www.polierbock.de/unipol-pfl...lish-pflegemittel-fuer-metalle-50ml::261.html
emfehlen. alles andere wie( Fächerschleifen) ist nur ein leichtes Glänzen aber kein Polieren!!Scheibe kostet ca 13 Euro und Paste 4,70 man hat sehr lange davon geht schnell und man hat ein Super ergebniss!! oder was auch gut per Hand geht , ist Akopatz... ja ein Topfreiniger ,Seifenhaltige Stahlwolle
http://de.factolex.com/Akopatz:k%C3%BCchenger%C3%A4t_markenname

kosten ca 2 Euro ,leicht anfeuchten und reiben... man reibt sich zwar einen ab, aber Ergebniss ist sehr gut!!
 
ja polieren mach ich auch mit ner polierpaste, aber ich muss die meisten sachen vorher erst anschleifen.
 
Zurück