Richtige Ergonomie

Registriert
30. Oktober 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,
ich wollte mal fragen ob jmd von euch ne skizze o.ä. hat,wo beschrieben wird,wie man richtig auf dem fahrrad sitzt. z.b. wie hoch muss der sattel eingestellt sein,wie weit weg sllte der lenker sein etc. ihr wisst schon...

mfg
iron
 
hm, interessante Frage, aber leider wirds da keine eindeutige Antwort drauf geben.

Also für den Sattel kenne ich 2 Regeln:

Sattelposition zum Tretlager:
Wenn du auf dem Sattel sitzt, und die Pedale stehen waagerecht, sollte (beim vorderen Bein) das Lot von der Kniescheibe auf die Achse vom Pedal fallen.
Gabs auch mal ne Skizze hier.
Also das Knie sollte direkt über dem Pedal stehen.
Das schränkt die Sattelposition vorne-hinten ein.
Wenn das Lot von der Kniescheibe zu weit hinter der Pedalachse ist, hast du zwar mehr Kraft auf die Pedale, aber die Knie fangen schnell an zu schmerzen (angeblich).

Sattelhöhe:
Der Sattel sollte maximal so hoch sein, dass du dein Bein durchstrecken kannst, wenn du mit der Ferse auf dem Pedal bist.
Beim normalen Fahren, ist das Knie immer leicht angewinkelt.

Das sind soviel ich weiß, die einzigen Regeln, der Rest hängt vom Einsatzgebiet und pers. Geschmack ab.

Bei der Sattelhöhe bist du relativ festgelegt. Bei maximaler Höhe hast du die meiste Kraft aufs Pedal.

Nun gibt es nochmal 2 Variationen:
Entfernung Sattel - Lenker
Höhenunterschied Sattel - Lenker

Wenn die Entfernung von Sattel und Lenker groß ist:
-der Winkel deines Oberkörpers wird flacher (zum Boden)
- du sitzt gestreckter
- du hast mehr Kraft auf den Pedalen
- du hast mehr Gewicht auf dem Vorderrad, wodurch:
+du Berge besser raufkommst, ohne dass das Vorderrad steigt und Lenken allg. mehr Effekt hat
+ die Vorderbremse an Bedeutung gewinnt
+ deine Nackenmuskeln schnell zu schmerzen anfangen und du kräftige Muskeln in Armen und Schultern brauchst
+ dafür aber der Hintern entlastet wird
- die Geometrie ist für bergauf besser
- der Radstand ist größer, dadurch spurtreu und weniger wendig
- geeignet für Rennrad, CC, Tour
wenn der Abstand kleiner, dann genau das Gegenteil

Sattel ist höher als Lenker:
bis auf die Sache mit dem Radstand, das gleiche wie vorher

Die Frage nach der optimalen Position:
Ich denke wenn dein Oberkörper 45% hat und Sattel und Lenker gleich hoch sind, hast du eine neutrale Position, etwa für All Mountain/Tour.

Problem ist nur, dass man in der Praxis nicht beliebig wählen kann. Im Grunde muss man den Rahmen nach der Länge des Oberrohrs wählen. Ist aber bei passendem Oberrohr, das Sitzrohr zu hoch kann man den Rahmen nicht kaufen.

Ansonsten kannst du die Lenkerhöhe varieren durch:
Steuerrohrlänge
Einbauhöhe Gabel (vom Federweg und Modell abhängig)
Spacer am Gabelschaft
Winkel des Vorbaus (kann so ziemlich alles zwischen +-45° sein)
gerader Lenker oder Riser

Die Entfernung Sattel Lenker durch:
gekröpfte (gebogene) oder gerade Sattelstütze
Sattelposition
Länge und Winkel (0° länger) des Vorbaus
gerader Lenker oder Riser (kürzer)

Höhe des Sattels: normaler weise immer gleich
 
Zurück