Richtige Kettenlänge?

Registriert
29. August 2004
Reaktionspunkte
27
Hallo Leuts!

Wie bekomme ich die optimale Kettenlänge raus? ich hab mir ne 9-fach gekauft aber ich musste sie noch drastisch kurzen, weil das schaltwerk sonst gegen das ritzel geknallt wär.. dann hab ich mal gehört, dass man das ausrechnen kann. Wie denn?

thx, Coolwater
 
nein, das ist ungenau. da kommt für einen mit ner 11-23er kassette die gleiche länge raus wie mit ner 11-34er -> die methode ist käse.

wichtig ist eins: die kette muss lang genug sein, damit bei der kombination Gross/Gross nicht das schaltwerk abreisst (und diverser anderer kram. es kann immer passieren dass man ausversehen diesen gang reinwürgt!)

also nimmt man logischerweise auch diesen gang zum ablängen: gross/gross schalten und dann die kette so kurz wie möglich machen. das schaltwerk zeigt dann ordentlich nach vorne, aber das ist ja so gewollt.
 
lelebebbel schrieb:
nein, das ist ungenau. da kommt für einen mit ner 11-23er kassette die gleiche länge raus wie mit ner 11-34er -> die methode ist käse.

Die Methode funzt, auch bei 11-34.

lelebebbel schrieb:
wichtig ist eins: die kette muss lang genug sein, damit bei der kombination Gross/Gross nicht das schaltwerk abreisst (und diverser anderer kram. es kann immer passieren dass man ausversehen diesen gang reinwürgt!)

Nein diesen Gang fährt man nicht, auch nicht aus Versehen, es sei denn man ist besoffen. :lol: :lol: :lol:
Aber keine Angst, die Kettenlänge reicht auch nach der von mir beschriebenen Methode für solchen Unsinn.
 
mag sein dass die kettenlänge bei 11-34 reicht, dafür ist sie dann bei ner kleineren kassette unnötig lang. also warum nicht die kette genau nach bedarf kürzen? ist ja nicht so dass das irgendwie komplizierter wäre.

Nein diesen Gang fährt man nicht, auch nicht aus Versehen, es sei denn man ist besoffen.
Aber keine Angst, die Kettenlänge reicht auch nach der von mir beschriebenen Methode für solchen Unsinn.

man muss den gang garnicht fahren. es reicht aus, wenn man ein einziges mal im wiegetritt in eine steigung reinfährt, nicht aufpasst und dann hinten ein ritzel höher schaltet als die kettenlänge erlaubt. knack. schaltauge ab oder ritzel verbogen wie ne chipslette oder kettenglied krumm oder schaltwerk abgerissen - alles ist drin, und das mit einer falschen daumenbewegung.

die lustigste version hatte ich zu meiner bikeshop zeit mal bei einem kunden: kette war voll durchgespannt, hat genau gepasst. das schaltwerk war waagerecht und man konnte weder vorne noch hinten schalten. der hatte auch gedacht "in dem gang fahr ich nie". da half nur noch kette öffnen.
 
Zurück