Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da ich jetzt nach 2 tagen 2 schläuche platt gemacht hab (was mir nicht in den sinn kommt) wollt ich mal um rat fragen nach richtigen geschützen die was aushalten... gewicht is wurscht! bei fast 25kg is ein kilo mehr oder weniger auch nich mehr zu merken...
1. Sollte schon im 0815 Fahrradladen zu kaufen sein, hab kein bock ewig zu warten und scheiss porto haut mit schlauch sicher auf 2x
2. Ein 40mm auto sollte´s sein 2.150? war der alte
3. Ein 26er sein! ->
Der letzte den ich genuked hab war ein Michelin Ultra light so ein 100g dings C4 1.5/2.2, ich musste fast 5 bar reindrücken damit ich nicht wie auf einem platten fahr, bitte nich sowas!
der continental dh schlauch ist auch nicht schlecht, der steht fast von alleine ;-))
aber ich würde dem auch auf den grund gehen , hast du eventuell einen schlag auf der felge, oder ist der reifen zu locker auf der felge, oder einfach scheiss reifen die keinen durchschlagschutz haben, zu schmale felge.
hab nämlich auch das problem gehabt das ich pro fahrt 2 reserve schläuche gebraucht habe.
Dann felge getauscht und einen MaxxisHighroller drauf und seit 1 jahr habe ich keinen platten mehr gehabt.
Es gibt spezielle Maxxis Downhill-Schläuche, die sind zwar schwer und treiben den Rollwiedersatnd in die höhe, aber ich denke kombieniert mit 2.5 Reifen, sind die eine gute Wahl
die beste kombi für deinen zweck: maxxisminion oder highroller 2,5 oder gar 2,7 mit double wall dh- karkasse und dazu ein maxxis dh schlauch. hält so was von bombensicher....
mfg jens
Ja, die Maxxis Downhill-Schläuche sind echt super. Die haben 1,5 mm Wandstärke und passen auf 2,35 bis 2,70 Reifen (24 oder 26"). In der Kombination mit Reifen mit DH-Karkasse tendiert der Durschlagschutz dann in Richtung Vollgummi-Reifen !!! Die sind zwar nicht gerade leicht, aber ich finde da sollte man kein Gewicht sparen.
hi,
da kann ich mich nur anschließen! habe maxxis DH reifen+schlauch und hatte bis jetzt noch keinen platten! davor mit anderen reifen bzw. schläuchen sehr oft.mfg
Danke, muss mal sehn wo ich an die rankomm... hab jetzt 4 läden durch und nur einer hatte was grad noch gescheites, und zwar den Schwalbe AV13, der war 6 hab ich mal mitgenommen... der is ja der einzige der noch nach was aussieht.
Kompletter rad satz von Kenda Kinetics, also reifen, schlauch und felge, hat gut gehalten nur in letzter zeit schlingert der hinterbau zu viel... hab räder auch zentrieren lassen aber des isch immernoch so kake mim schlingern, beim wheeln ziehts so derbe auf die seite des is ned normal, beim freihändig fahren is so schwer das baby zu kontrolieren... ich muss aber mal alles nachziehn und den weiter sehn...
also ich an deiner stelle würde den fehler eher wo anders suchen, nämlich bei deinen reifen, dem luftdruck, deinem fahrstil usw. meiner meinung nach bieten diese dh-schläuche nicht unbedingt soviel mehr an sicherheit, wie sie mehr wiegen... ich habe im letzten jahr mal an einem tag in wildbad 3 oder 4 schläuche gekillt, alle an der gleichen stelle (waren alles verschiedene), bis ich auf die idee gelommen bin, mal eine andere linie zu fahren... seitdem ist ruhe!