Ride am Sonntag den 24.04.2005

roadrunner_gs

tune speedigel
Registriert
2. September 2003
Reaktionspunkte
38
Ort
Berlin
Ich habe vor am Sonntag den 24.04.2005 eine kleiner Tour zu unternehmen.
Rege Teilnahme von Forummitgliedern meinerseits erwünscht.
Es wird die Gegen östlich von Berlin erkundet inklusive der Kranichsberge.

Treffpunkt: Vorplatz S-Bahnhof Erkner
Treffzeit: 14.00 Uhr
Dauer: ~3-4 Stunden
Distanz: 60-100km, je nach Verfassung und Lust der Teilnehmer
Geschwindigkeit: mittel
Schwierigkeitsgrad: variiert
Besonderheiten: eventuell viel Sand :D

Interessenten bitte hier eintragen.
 
Freude am Fahren und Leidensfähigkeit im tiefen Sand.
Bei der Fahrtgeschwindigkeit bin ich adaptiv.
öhm...
öhm...
Fahrrad sollte man auch haben
 
Ooooh :heul: leider kann ich auch nicht mitkommen, bin die nächsten beiden WE beruflich völlig eingespannt... :heul: :heul: :heul: :heul:

roadrunner_gs schrieb:
Freude am Fahren und Leidensfähigkeit im tiefen Sand.
Bei der Fahrtgeschwindigkeit bin ich adaptiv.
öhm...
öhm...
Fahrrad sollte man auch haben
Roni, lass dir nix erzählen. RoadRunner heisst so, weil auf der Strasse so schnell laufen kann, wie andere mit dem Radl. Wenn er dann noch selber auf dem Rad sitzt.....

Na ich wünsche euch allen viel Spaß und erwarte ausführliche Berichte und Fotos, die Standards sind ja nun von Checkb gesetzt!

* Flocke *
 
Bin eventuell am Sonntag auch dabei ... kommt ganz drauf an wie ich mit meiner Arbeit vorankomme.

P.S. @roadrunner: sag dir per ICQ am Samstag abend auf jedenfall bescheid ob ich komme oder nicht.
 
Als ich kurz vor 1400 am S-Bahnhof Erkner ankam erspähte ich sofort ein mir bekanntes Wesen mit einem Steves-Bike. Obwohl renn.schnecke im voraus mit einem negativen Bescheid auf mein Anersinnen einer neuerlichen gemeinsamen Radtour geantwortet hatte konnte sie ihren inneren Schweinehund offenkundig überwinden und hatte den ganzen langen Weg von weit hinter Königs-Wusterhausen bis nach Erkner zurückgelegt um eine Teilnahme an der Sonntagsfahrt zu ermöglichen.
Zwei mir unbekannte Fahrer standen noch an der Plankarte nahe den Schienen und gesellten sich gleich darauf zu uns.

Wo wir waren weiß ich nicht mehr genau, wir fuhren Kreuz und fuhren Quer - mehrere Male durch die Kranichsberge - und irgendwann gegen 1830 und nach 73km war ich wieder zu Hause nachdem wir noch über Begrenzungszäune am Berliner Ring geklettert sind.

bild01.jpg

S-Bahnhof Erkner (Vorplatz)
bild02.jpg

hoch zum Aussichtspunkt (da war ich das letzte mal mit CheckB des Nächtens)
bild03.jpg

Und oben
bild04.jpg

Weiter gehts
bild05.jpg

bild06.jpg

Über die Löcknitz
bild07.jpg

bild08.jpg

Checkb hatte uns ja gewarnt.
bild09.jpg

Die berühmten Frösche
bild10.jpg

bild11.jpg

Uns verwirrende, da nicht in den Karten eingezeichnete, Bahnlinie südlich der Regionalbahnlinie von Erkner nach Fangschleuse gelegen. Für sachdienliche Hinweise sind wir dankbar.
bild12.jpg

bild13.jpg

bild14.jpg

Und wer hat für welchen Zweck diese Kieshaufen hier platziert?
bild15.jpg

Und hier umgehen wir einen Zaun der die Natur von der Autobahn abtrennt.
Allein vergeblich, kurze Zeit später mussten wir einen erklimmen (hauptsächlich da wir zu faul waren einen anderen Weg um den Zaun herum zu finden)

Kurz hernach war die Tour auch schon beendet und als wir Erkner erreichten verabschiedete sich renn.schnecke schon einmal von uns und am Kreisel vor dem S-Bahnhof Erkner verließ uns dann auch der Herr mit dem blau-silbernen Rocky Mountain Hammer, so dass ich den Weg nach Hause mit dem Herr mit dem Canyon Yellowstone bis nach Rahnsdorf antratt von wo aus ich auf mich alleine gestellt war.
Es hat sehr viel Spaß gemacht und ich freue mich schon auf das nächste Mal.

p.s.: Zu Hause angekommen bin ich kurz vor Ladenschluss noch einmal zum Friedhof Blumen gießen und wer zuckelt mir da unversehens über den Weg? Der Boerge wars mich damit nach kurzem Hallo verabschiedend, dass er auch mal wieder mitfahren wolle. So klein ist Berlin.
 
roadrunner_gs schrieb:
Uns verwirrende, da nicht in den Karten eingezeichnete, Bahnlinie südlich der Regionalbahnlinie von Erkner nach Fangschleuse gelegen. Für sachdienliche Hinweise sind wir dankbar.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit handelt es sich hierbei um das Anschlußgleis des Güterverkehrszentrums Freienbrink. Wie allerdings fast alle GVZ, erfolgt die Bedienung heutzutage ausschließlich über die Straße. In füheren Zeiten war dort (Freienbrink) irgendein ominöses "Warenlager".

So und beim nächsten Beitrag zum Thema Kranichsberge und/oder Löcknitzgrund, werde ich rikman bitten, das Lokalforum in "Erkner und Umgebung" umzubenennen.
 
War ja mal wieder eine klasse Runde durch die Kranichsberge, klasse Bilder .. echt schade das ich nicht dabei sein konnte. Hoffe es klappt beim nächsten Mal.

@Lokalforum ... oder einfach noch "Erkner und Umgebung" hinzufügen :D
 
Schöner Bericht, schade nur, dass du viel Sand angekündigt hattest,
das hielt mich nämlich von der Teilnahme ab. :heul:
Nun scheinen es ja doch eher normale Wege gewesen sein.
Na ich hoffe es klappt ein andermal ...

roadrunner_gs schrieb:
bild14.jpg

Und wer hat für welchen Zweck diese Kieshaufen hier platziert?
Sieht so aus, als ob der ADFC mal wieder einen Radfernwanderweg geplant hat, ohne ordentlich Schüttung hält ja deren Asphaltpampe nicht :aufreg:

Cheers, J.
 
Oochnöö schrieb:
Sieht so aus, als ob der ADFC mal wieder einen Radfernwanderweg geplant hat, ohne ordentlich Schüttung hält ja deren Asphaltpampe nicht :aufreg:

Cheers, J.

Wollen wir es mal nicht hoffen, dieses schwarze Zeug hat da nichts zu suchen!
 
Sieht so aus, als ob der ADFC mal wieder einen Radfernwanderweg geplant hat, ohne ordentlich Schüttung hält ja deren Asphaltpampe nicht

Oder eine Waldmaschinenwalzenstrasse zum Erntetransport der gefällten Baumspargelstangen. Jetzt nehmen uns die Kollegas den letzten Sand weg. :lol:


bild02.jpg

hoch zum Aussichtspunkt (da war ich das letzte mal mit CheckB des Nächtens)

Wer sein Fahrrad liebt der schiebt. Ich glaube Ihr habt da was verwechselt, das ist m.E. der Downhill, wer war der Guide. :aetsch: War ja wohl ne nette Schiebung.

Gruss checkb :winken:
 
roadrunner_gs schrieb:
Obwohl renn.schnecke im voraus mit einem negativen Bescheid auf mein Anersinnen einer neuerlichen gemeinsamen Radtour geantwortet hatte konnte sie ihren inneren Schweinehund offenkundig überwinden

Moooment, ich hab dir geasgt "ich weiß noch nicht"! Und es ging nicht um den Schweinehunden, sondern um Baumblütenfeste und Protokolle!

;)

Danke für den Aufruf by the way!

PS Wir hätten eigentlich auch mal unseren Fotografen fotografieren können!
 
Der Fotograf war ich. Beim nächsten mal würde ich meine Dienste als selbiger gern wieder anbieten.

Und hier mal ohne Cam:



Hat schon Spass gemacht, wir sehen uns hoffentlich wieder.

Grüße
Felix
 
und der "unbekannte Fahrer Nr.2" war ich :)
hab es ja angekündigt,
RoniSize schrieb:
ja ja, die Geschwindigkeit... ich hoffe da einigermaßen mithalten zu können !
weil gegen die Entfernung hab ich nix
aber ich gelobe Besserung ... hab ja wie gesagt, dieses Sem. relativ viel Zeit um nicht erbrachte Leistung nachzuholen ;)
 
Zurück