Ringle Nabe & Ritzelpaket !?

Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
93
Hallo zusammen, ich habe heute meine '96er Ringle SuperDuper8 eingespeicht und wollte eben das Ritzelpaket montieren. Jedoch: Weder die XTR 8fach noch eine SRAM Kassette wollen auf den Freilaufkörper rutschen. Keine Chance!
Was ist hier falsch? Hatte das schonmal jemand?
 
Würden leider nicht helfen, da man kaum Sicht hat. Die Lamellen haben auf dem Freilaufkörper haben eine andere "Skalierung". Wenn man die schmale Lamelle von Freilauf und Kassette übereinander legt, liegen die anderen Lamellen versetzt, um genau 1/2 Breite. Ich hoffe man versteht was ich meine.
 
Die Ringle´ Naben gabs doch (glaube ich zumindest)nur mit dem HG Körper, (oder Schraubkranz) :confused:
Einen Alufreilaufkörper gab's glaub ich auch nicht, könnte ja auch so veranzt sein, dass die Kassette nicht mehr drauf geht :eek:
Wie gesagt, Bilder könnten helfen...
 
Ne Campa Kassette hab ich leider nicht hier :(

Hier zwei Fotos, ich hoffe sie sind hilfreich, wenn nicht, bitte Bescheid sagen auf welches Detail ich schießen soll ;)

Die Nabe ist übrigens NOS.


 
Das war auch mein Gedanke... Passen tut's trotzdem nicht, ich könnte so k*tzen, das restliche Bike steht schon komplett da.
 
Würden leider nicht helfen, da man kaum Sicht hat. Die Lamellen haben auf dem Freilaufkörper haben eine andere "Skalierung". Wenn man die schmale Lamelle von Freilauf und Kassette übereinander legt, liegen die anderen Lamellen versetzt, um genau 1/2 Breite. Ich hoffe man versteht was ich meine.

??? schmale lamelle ???
jede shimano kassette hat einen überbreiten steg, der auf der kassette in die überbreite aussparung rein muss.

DSCN0410.JPG


hier sieht man rechts die breite ausparung, links der schmalere steg, danach dann wieder gleichmässige abstände. dein schmaler steg scheint mir breiter zu sein wie die "normale" shimano breite. fluchte mal den breiten steg der kassette mit der breiten aussparung des freilaufkörpers, wie schaut es dann aus?
 
Hier noch ein Bild mit einem einzelnen Ritzel, dort sieht es so aus, als würde es passen. Jedoch geht das Ding keinen Millimeter weiter auf den Freilauf:

 
Passt doch! Vielleicht hast Du Kernem an den einzelnen Rippen auf dem Freilauf wo sie die alten Ritzel eingearbeitet haben ? Kommt aber eigentlich nur bei Alufreiläufen vor wenn man Einzelritzel fährt...
 
Wie gesagt, die Nabe ist NOS und hat noch kein einziges Ritzel gesehen... noch eine Straße. Hab das Ding heute eingespeicht.
 
so wie es aussieht, klemmt es am schmalen steg. mit 'nem dremel ganz leicht die kanten an freilaufstegen verrunden
 
Der schmale Steg hat 2,9 mm, die breiten 5,4mm.
Ich hatte vor zwei was ähnliches mit White Industries Naben, dort habe ich mit der Feile angesetzt, es war aber für einen Singlespeeder, daher nur ein Ritzel und vom Aufwand her OK.
Bei nem kompletten Ritzelpaket wird das aber jedesmal zur Tortur, auch wenns ein Spider ist. Noch dazu aus Titan...
An der Nabe ansetzen wird hässlich, wer will schon eine ehemals 800 DM Nabe verhunzen? Ist der allerletzte Weg!

Bei der Toleranz bringt leider nichtmal ein Hammer was, es rührt sich kein Stück. Selbst wenn, runter bekommt man's auch nicht mehr.


Vielen Dank übrigens für euren Input.
 
So, mit Dremel Action am Ritzelpaket hats jetzt recht schnell gepasst...
So etwas darf doch aber nicht sein oder?
 
Nein so etwas sollte wirklich nicht sein, besonders wenn man den ursprünglichen Preis bedenkt. Ist der Freilaufkörper eigentlich von Ringlé gebaut?
 
Zurück