Rippen besser schützen

Registriert
17. August 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

am WE hatte ich 2 Stürze, eine davon war etwas heftiger. Bin nach einem Sprung nachdem ich schon gut Speed aufgenommen hatte, abgeflogen. Ka wieso. Es war sehr laubig, also evtl. Vorderrad weg gerutscht oder eine Wurzel. Jedenfalls habe ich mir die Rippe gebrochen. 500 Meter weiter bin ich bei einer sehr technischen Passage gerutscht und vom Kurs abgekommen und übers Vorderrad mit dem Rücken auf nen Baumstumpf gekracht (Wirbelsäule geprellt).

Nun hatte ich Schienbeinschone an, Handschuhe, Helm, Nackenschutz, Brust und Rückenpanzer mit Armpads von 661. Leider hats mich aber an den Rippen erwischt. Gibt es hier Brustpanzer die die Rippen mit abdecken? Wie schützt ihr genau diesen Schwachpunkt?
 
Danke fuer die ganzen threads. Und welcher davon ist nun seitlich geschlossen -.-
Is ja schoen wenn man nen sufu link einstellt, aber bei ner spezifischen frage hilft mir das auch net weiter
 
Es gibt keine seitlich geschlossenen Panzer. Dann wäre auch deine Beweglichkeit arg eingeschränkt. Hatte mir vor 10 Wochen 4 Rippen gebrochen und noch ne Pneumothorax dabei geholt. Werde mir zur nächsten Saison das Poc Spine VPD 2.0 Jacket holen. Da hat man wenigstens einen Schutz von vorne. 100% schützen kann man sich halt nicht.
 
Ich fahre seit über 10 jahren mit einem Motocross "Plastikpanzer".
Beweglichkeit ist kaum eingeschränkt und ist auch nicht schwerer als normale Mtb Protektoren.
Die Rippen sind damit relativ gut geschützt, aber 100 % Schutz gibt es wohl nicht.
Größter Nachteil der Dinger ist, das sie unter dem Trikot etwas auftragen, d.h.,
man sieht um 10kg schwerer aus:)
 
Schon mal danke für eure Antworten.
Also gibt es diese geschlossen Plastikpanzer im Motocross Segment.
Dass ich dann 10 Kilo schwerer aussehe, damit könnte ich leben ;)
 
Also gibt es diese geschlossen Plastikpanzer im Motocross Segment.
Einen Motocross Roost-Guard würde ich auf dem Beik nicht (noch mal) anziehen. Erstens macht ein MTB keinen Roost vor dem man Guarden müsste, zweitens nerven die Teile tierisch, und ob so ein hartes Plastikteil bei einem Sturz wirklich so angenehm ist wäre auch noch zu klären.

Es gibt keine seitlich geschlossenen Panzer. Dann wäre auch deine Beweglichkeit arg eingeschränkt. Hatte mir vor 10 Wochen 4 Rippen gebrochen und noch ne Pneumothorax dabei geholt. Werde mir zur nächsten Saison das Poc Spine VPD 2.0 Jacket holen. Da hat man wenigstens einen Schutz von vorne. 100% schützen kann man sich halt nicht.


Doch, gibt es. Troy Lee Designs Shock Doctor 7850 (oder, dünner und mit etwas weniger Polstern: 5850). Lang und Kurzarm Version erhältlich. Ist kein Hartschalenpanzer, sondern eine Jacke/Weste mit doppelschichtigen Hartschaumpolstern.

Funktioniert ausgezeichnet das Zeug. Sehr angenehm zu tragen, schränkt Bewegungsfreiheit nicht ein, verrutscht bei Stürzen nicht und schützt rundum gut. Polster sind je nach Geschmack auch einzeln entfernbar, z.b. damit ein Leatt Brace Nackenschutz drüberpasst.

Vielleicht nicht ganz so viel Schutz wie ne dicke Dainese Jacke mit Hartschale überall, ich finde es aber voll ausreichend für DH Rennen. Bin damit schon ein paar mal ins Geröll geflogen ohne mir irgendwelche Schäden zuzuziehen.

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=CfOG456_eAk"]Troy Lee Designs 7850 shirt and 7855 long sleeve tops - YouTube[/nomedia]

Fällt eher gross aus, Schnitt ist für Leute breitem Kreuz ausgelegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
mib0016.jpg
 
Zurück