Riser Lenker 25,4mm für Zaskar LE

Registriert
10. August 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen,

ich bin gerade auf der Suche nach einem Riser Bar für mein 96er Zaskar. Derzeit habe ich einen Control Tech Vorbau mit einer 25,4 Klemme. Würde gerne auf einen Syncros Vorbau wechseln (sofern der Gabelschaft lang genug ist). Meines Wissens gibt es aber keinen alten Syncros Vorbau mit einer 31,8mm Klemme.
Kann man Riser Lenker mit einer 25,4 Klemmung bedenkenlos fahren (Stabilität)?
Welchen Lenker würdet Ihr mir empfehlen?

Am liebsten hätte ich einen Answer Alumilite, aber die kann man nur in den USA bestellen:
http://cgi.ebay.de/Answer-Alumilite...Cycling_Parts_Accessories&hash=item19c046e59d

Alternativ habe ich auch diesen gefunden:
http://cgi.ebay.de/Syncros-Bulk-Alu...ort_Radsport_Fahrradteile&hash=item230db1581e

Was meint Ihr?
 
Wenn Du es zeitgerecht halten willst: Azonic oder GoFast.
Würde ich einen 10+ Jahre alten gebrauchten Lenker kaufen? Eher nicht.

Schau mal bei chainreactioncycles rein, die haben jede Menge Riser in 25,4mm im Programm, stilvoll sind die genausowenig wie ein Ritchey. Die Auswahl ist aber sehr gut, da findet sich auch was dezentes mit wenig Logos.

Und dann noch viel Erfolg bei der Montage wenn der Vorbau keine abnehmbare Frontplatte hat.
 
das geht schon, ist aber eine Belastungsprobe fürs Material.
Nicht die Originalschrauben für die nächsten Schritte nehmen!

Vorbau vorsichtig aufspreizen b(Schraubenzieher mit Tuch)
Mutter(n) rein
Schrauben von aussenrein und 1-2 Umdrehungen in Muttern rein
Unteren Durchgang für Schraube(n) mit festen Metallstück abdecken (Spachtel!)
Durchgang f. Lenker freilassen !
Spreizung auflösen
Muttern mit Schlüssel fixieren
Schraube(n) reindrehen
die stützen sich dann am Spachtel ab und die Muttern drücken den Vorbau auf
Lenker vorsichtig durchfädeln

und dann zurück

Geht zumindest bei Syncros mit einem 35mm Riser

Keine Garantie daß es den Vorbau dabei nicht beim Aufbiegen zerlegt!
 
Danke für die Tipps!

Welche Kröpfung würdet Ihr auf eine Zaskar maximal montieren?
20, 30, oder 40 mm?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Tipps!

Welche Kröpfung würdet Ihr auf eine Zaskar maximal montieren?
20, 30, oder 40 mm?

Das hängt doch von Deiner Sitzposition ab, nicht von der öffentlichen Meinung. Und von der Montage, da werden 50mm Rise aufgrund des Radius recht schwer mit dem alten Vorbau.

Ach ja, der "Nuttenprügel" ist bei Chain auch billiger. Ebenso der Tweet Tweet in 25.4 ....
 
:lol: Nuttenprügel - schöne Übersetzung :p

Guter Tipp - stimmt danach hatte ich dort noch gar nicht geguckt. Sogar im Sonderangebot.

Ich bin 1,93m groß und fahre einen 18 Zoll Zaskar Rahmen, also relativ klein für meine Größe. Ich finde ihn aber trotzdem spitze!!!
Es ist ein flacher Vorbau installiert und wenn ich einen Syncros montiere, wird sich das nicht ändern. Meiner allgemeinen Sitzposition wird also zu Gute kommen. Es kann natürlich sein, dass wenn der Lenker zu hoch ist, sich die Geometrie verschlechtert und sich das Vorderrad abhebt (80mm Federgabel).
Es entscheidet sich voraussichtlich nun zwischen dem "Nuttenprügel" (30mm) und dem RaceFace Ride (19mm). Es sei denn 30 sind zuviel für's Zaskar und ich werde regelmäßig per Wheelie den Berg hinauf fahren.

Bekomme ich einen Lenker mit 30mm Kröpfung überhaupt durch den alten Vorbau oder brauche ich dann einen neuen mit abnehmbarer Platte?
 
Mir ist heute bei meiner Werkstatträumung:heul: ein Easton EA30 in NOS/OVP in die Finger gefallen. Den kriegt man mit etwas Gefühl auch durch einen Midseasonsyncrosvorbau. Bei Interesse mach ich morgen gerne Fotos. Preislich wär so 25,- meine Vorstellung. Wenns ist, schick mir eine PN.

Gruß, Gerrit
 
Hey Gerrit,

vielen Dank für Angebot und Bild!
Ich habe nun den Bitch Stick bei CRC bestellt. Ich denke aber auch, Deiner hätte nicht gepasst, da ich eine 25,4mm Klemmung brauche.

Viele Grüße,
Thomas
 
Zurück