Riss im Sattelrohr

Registriert
15. Januar 2015
Reaktionspunkte
328
Hallo Gemeinde,

das Alu Sattelrohr meines Centurion Hardtail ist gerissen :wut: Die Sattelstütze war 9cm tief im Rohr, nicht mehr als die Markierung. Ich bringe 90kg aufs Rad. Anscheinend zuviel für den Rahmen :confused:

Egal ob alter Rahmen weiterverwendet wird oder ob es einen neuen gibt - Eine längere Sattelstütze müsste doch diese Stelle mehr entlasten, oder ?

Schweissen an der Stelle ist wohl eher ungünstig. Habe überlegt das Rohr abzusägen und die Strebe zwischen Oberrohr und Sattelrohr zu entfernen. Dann Reduzierhülsen in das Sattelrohr und eine dünnere und längere Sattelstütze die ca. 20cm im Sattelrohr steckt zu verbauen.

Was haltet ihr davon ?
 

Anhänge

  • Centurion Rahmenriss 150915.jpg
    Centurion Rahmenriss 150915.jpg
    71,6 KB · Aufrufe: 163
Was haltet ihr von folgender Idee:

Riss mit Aluminium Epoxidharz kleben, Sattelrohr innen ausreiben und entfetten, alte Sattelstütze absägen und in Sattelrohr einkleben. Dünnere Sattelstütze darin mit Klemme befestigen.
Damit wäre die Belastung von der gerissenen Stelle genommen und die dünnere Stütze sollte genausogut halten.
 
Davon halte ich nix. Wie dünn soll denn bitte die dünnere Stütze sein? Ausserdemwirst die dickere nicht zum Klemmen nehmen können - ausser vlt mit Längsschnitt
 
Und was spricht dagegen einfach den Rahmen zu tauschen? Hardtail rahmen sind in der Regel jetzt ja nicht so teuer und es sollte ein entsprechendes Angebot an neuen und gebrauchten geben.

Ansonsten wieviele CM sind es denn bis zum tatsächlichen Oberrohr. Die sinnvolle Einstecktiefe der Stütze und die des Rahmens müssen ja nicht zwangsläufig gleich sein.
 
Sowas hatte ich auch schon...allerdings direkt über der Schweissnaht. Habs mal überschweissen lassen und das hat 2 Wochen gehalten. Danach ist der Rahmen auf den Sperrmüll gegangen (leider). Der neue Rahmen hat ca. 100€ gekostet...davon gibt's doch wie Sand am Meer.
Da sicherheitsrelevant würde ich mir also das Flickwerk sparen. Hätte sonst das Gefühl, dass die Fuhre jederzeit unter mir zusammenbrechen würde...
 
Danke für eure Meinungen. Ich denke es wird doch ein neuer Rahmen. Das Gefühl hält die Reparatur oder nicht würde sonst wahrscheinlich immer mitfahren.

Und es soll ja Spass machen :cool:
 
Zurück