Riss im Steuerrohr schweißen lassen?

Ich hab vor ein paar Jahren n ähnlichen Schaden mit der Blechdrübermethode gefixt. An der Stelle hat's dann auch gehalten. Dafür ist der Rahmen wenig später an komplett anderer Stelle gebrochen.

Wegschmeissen. Der Rahmen hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
 
Ich hab vor ein paar Jahren n ähnlichen Schaden mit der Blechdrübermethode gefixt. An der Stelle hat's dann auch gehalten. Dafür ist der Rahmen wenig später an komplett anderer Stelle gebrochen.

Wegschmeissen. Der Rahmen hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht.
Was haste denn dafür gelöhnt, wenn ich fragen darf?
 
Wenn du da schweißt, wird mit 99% Sicherheit die Passung mit der Lagerschale vom Steuersatz nicht mehr sauber sein. Das Steuerrohr wird durch die Hitze sicher leicht verzogen.

Die Sache mit der Kohlefasermanschette halte ich da für einfacher (wenn man mit Kohlefasern und Epoxy umgehen kann). Die müsste dann aber auch das halbe Steuerrohr umfassen, damit die Risse nicht weiter aufgehen können. Ob es der Aufwand wert ist bezweifle ich aber. Lieber einen neuen Rahmen besorgen oder die Komponenten verkaufen.
 
Danke für eure (teils auch kreativen) Antworten. Der Thread kann meiner Meinung nach geschlossen werden. Ich habe die Gelegenheit genutzt und mir ein neues Rad gekauft.
Die Anbauteile des alten (welche zum Teil auch deutlich neuer als der Rahmen sind) werde ich demnächst dann einzeln verkaufen.
 
Zurück