Rissbildung. Ja / Nein?

Versuch doch mal rauszufinden, ob's passt:

Ich hätte da noch einen 06er Hinterbau, für den ich momentan eher keine Verwendung habe. Würde ich dir für'n Bier bei ner gemeinsamen Teuto-Tour überlassen ;)
 
Klingt gut exto :D.

Allerdings.... ist mir der 2006er Hinterbau meines ES auch gebrochen :D.... an exact der gleichen Stelle.

Aber das mit der Teuto-tour kömmer machen



Achja ..... der Rückholschein ist immer noch nicht da. Vermutlich werden die Postkutschen wieder ausgeraubt.

Statement? Wird nur noch einmal im Monat die Post abgeholt?
 
Im Falle eines Falles und ich bekomme einen neuen Rahmen, besteht die Möglichkeit auf etwas stabileres á la torque ES zu wechseln? Oder ist das ganz außerhalb der Möglichkeiten?
 
Mir hat's bei meinem Giant AC ständig die Lager nach lächerlicher Laufleistung (ca. 500km) in sämtliche Einzelteile zerbröselt. Erst wurde mir dreimal ein neuer Lagersatz, dann eine neue Sitzstrebe, und nachdem alles nichts geholfen hat und die AC-Rahmen nicht mehr hergestellt wurden ein nagelneuer Reign-Rahmen zugeschickt.
Also, ja, es ist möglich, einen anderen Rahmen im Rahmen von Garantiereparaturen zu bekommen. Allerdings nur in besonderen Umständen...
 
Wir warten jetzt schon seit einem Monat auf den neuen Rahmen, :wut: der alte hatte Rissen am Steuerrohr (WXC 0.8 Bj. 2007) und das mitten in der Saison :heul::mad:
Wir sind gerade dabei uns zwei Rennräder zu bestellen, aber sicher kein Canyon mehr :daumen:
 
Mein Beileid! Ich sag es ja nur sehr ungern, aber das ist mal wieder typisch Canyon bzw. Servicewüste Deutschland. Anstatt die noch 20 Servicemitarbeiter einstellen oder ausbilden, stecken die Manager sich lieber noch ein par Euros mehr in die Tasche.
:mad:
 
Mein Beileid! Ich sag es ja nur sehr ungern, aber das ist mal wieder typisch Canyon bzw. Servicewüste Deutschland. Anstatt die noch 20 Servicemitarbeiter einstellen oder ausbilden, stecken die Manager sich lieber noch ein par Euros mehr in die Tasche.
:mad:

Wenn Du es sowiso nur ungern sagst - dann lass es doch!
Schönen Bike- Sonntag wünscht Bratzus
 
Wir warten jetzt schon seit einem Monat auf den neuen Rahmen, :wut: der alte hatte Rissen am Steuerrohr (WXC 0.8 Bj. 2007) und das mitten in der Saison :heul::mad:
Wir sind gerade dabei uns zwei Rennräder zu bestellen, aber sicher kein Canyon mehr :daumen:

im votec fred war doch letztens erst ein herr mit nem rahmenbruch, der sich beschwerte, dass es votec laut email nicht mehr schaffen wird, ihm 2009 einen ersatzrahmen zu geben, weil nicht mehr vorhanden...

was is da also schon ein monat :lol:
 
im votec fred war doch letztens erst ein herr mit nem rahmenbruch, der sich beschwerte, dass es votec laut email nicht mehr schaffen wird, ihm 2009 einen ersatzrahmen zu geben, weil nicht mehr vorhanden...

was is da also schon ein monat :lol:

Was interessiert mich Votec, :confused: ich habe ein Canyon, ärgerlich ist auch nicht unbedingt die Wartezeit, sondern die Informationspolitik von Canyon
 
Im Falle eines Falles und ich bekomme einen neuen Rahmen, besteht die Möglichkeit auf etwas stabileres á la torque ES zu wechseln? Oder ist das ganz außerhalb der Möglichkeiten?

ich glaub das musst du canyon fragen.

so kurz vor der eurobike hätte ich den rahmen nicht mehr eingeschickt sondern mit auf die messe gebracht. erstens spart das versand und zweitens hat man dort echte ansprechpartner. ich hab das mal mit einem edlen anbauteil dessen hersteller ich hier nicht nennen möchte gemacht. genausoschnell wie das teil absolut diskussionslos hinterm tresen verschwunden ist, ist das neue packerl vor meiner haustür aufgetaucht.
oder fragt mal stunzi oder canyonhannes ob die lange auf ersatz warten mussten? ich finde wenn es kunden erster oder zweiter klasse gibt, dann muss man sehn das man irgendwie in die erste klasse gelangt.
 
Hi Rainer,

kannst du mir vllt Ausführungen von den Storys hinter den beiden Usern geben? Bin nicht so eingelesen hier im Canyon-Forum und würde gern wissen wie da die Reklamation ablief.

Eurobike-Besuch ist für mich leider ausgeschlossen. Wollte zwar auch gern hin, bin aber beruflich ziemlich eingespannt. Zudem sind mit 6h autobahnfahrt too much nur um auf die Kacke zu hauen um dann evtl mit nem dummen Kommentar abgespeißt zu werden.

Wäre dir sehr verbunden wennn du näheres weißt. :)

Mit freundlichen Grüßen

André
 
und hier der auszug aus dem hochtourenthread:

"Als wir gerade wieder durch ein Geröllfeld fahren, passiert es dann jedoch - Hannes geht über den Lenker. Ihm ist nichts passiert, aber der Defekt der den Sturz auslöste verhindert nun auch das Weiterfahren. Zumindest bis zum Ersatzteillager im Auto. (Aufgrund des positiven Kontakts zum Hersteller gibt's keine genaueren Details). Aber Moment, das Rad läßt sich ja noch nicht einmal schieben!
Es war so unglücklich auf einer Felskante aufgeschlagen, dass es den Hinterbau verzogen hatte. Auf jeden Fall blockiert nun die hintere Bremse total, da es die Scheibenbremsaufnahme nach innen gedrückt hatte. Tja, runterzutragen ist bei dem Geröll zwar noch sinnvoll, später jedoch nur unnötig mühsam. Und da wir das Rad für später ohnehin wieder fahrtüchtig machen müssen, zückt Hannes kurzerhand den Leatherman, klappt die Feile aus und bearbeitet Adapter, Bremsaufnahme und Schrauben. Mehrere Millimeter Material müssen glauben, bis sich das Hinterrad wieder halbwegs drehen läßt."

ich geh mal davon aus dass hier der service schnell und unkompliziert gegriffen und reagiert hat.
 
Weil es die 2. Reklamation bzgl. dieses Fehlers ist. Es war 2006 so und beim 2007er Rahmen ist es ebenso gewesen. Zudem ist die Bremsstrebe festigkeitstechnisch ungünstig geschweißt, was ein Reißen an der Stelle fördert.

Es ist zwar schön, dass es so schnell ging mit der Reklamation, dennoch hätte ich mir gewünscht:

1) Nicht jeden Tag anrufen zu müssen.
2) Feedback über den Bearbeitungsstatus und überhaupt den Posteingang zu bekommen.
3) An der Absprache über die Reklamationsmöglichkeiten teilzunehmen / Informiert zu werden.
4) Über den Paketausgang informiert zu werden.
5) Eine endgültige Lösung des Problems seitens Canyon auszuarbeiten.

Alles Dinge, die ich schade finde, zumal ich Canyon diese Woche zu einem weiteren Kunden (mein Bruder) verholfen habe, der morgen 1799 Euro ausgibt. ... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
da isses wieder

bc2pthwhqhcxnxs6i.jpg


bc2pu9h8i17i34zje.jpg
 
da Du ja jetzt eh nen neuen Hinterbau bekommen hast ist´s wahrscheinlich hinfällig, aber es sieht so aus, als ob der Riß von der Einbrandkerbe herkam (war da eine? und wenn ja wie tief? ),
is auf dem Bild nicht ganz so gut zu erkennen, evtl wars auch ein etwas zu heißes Schweißbad.

kommt vor, sollte es aber nicht.
 
Für De- und Wiedermontage hast du sicherlich eine angemessene Entschädigung bekommen, oder? Sicher doch auch für den Nutzungsausfall, die Telefonkosten und ddie sonstigen Mühen und Auslagen...

:D:D:D

:kotz:
 
Zurück