Ritchey Outback - Ein Spontan[A]ufbau

Anzeige

Re: Ritchey Outback - Ein Spontan[A]ufbau
Du hast aber auch ein Pech ey :oops:
Den Tufo Speedero betreffend zitiere ich mal 2 Ex-Profifußballer.

Zuerst war ich ganz bei Andreas Möller: "Ich hatte vom Feeling her ein gutes Gefühl."
Dann doch eher bei Jürgen Wegmann: "Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu."
 
Unfassbar! Ich habe bereits den zweiten Satz Speederos drauf und bin pannenlos. Dein Revier scheint unwirtlich zu tschechischen Reifen zu sein. Drücke den Daumen für besser funktionierende Thunderos.
Danke. Unfassbar trifft es wohl ganz gut. Weiß auch nicht ob es nun immer Pech war.
Das eine Paar Thunderos kommt als nächstes an das Kepler, mal schauen wie die sich so schlagen. Die Rambler die da jetzt noch drauf sind haben nach knapp 7.500 km erst eine Maxalami benötigt. Für meine Verhältnisse quasi Bulletproof.😅
 
Ich habe gerade mal die Pirelli von @dino113 montiert.
BBF24C80-5D35-4454-9B58-85131CCBB01E.jpeg

6F732062-3DD3-42F1-80AA-13CCCDE437AB.jpeg

53356298-762E-4148-9F63-40615FF11360.jpeg

Ließen sich einfach aufziehen, mit der Standpumpe ins Felgenhorn befördern und waren sofort dicht. Mal schauen wie die sich so machen.

Um den Gott der Durchstiche milde zu stimmen, gab es noch ein paar königliche Ventile.
67290660-E95D-4FA5-AED4-869ACC29F4FF.jpeg

Kann dann ja wohl nichts mehr passieren.
 
Die Peaty‘s Chris King Ventilkappen sind ja ganz nett, aber ich bin der Meinung, dass zum Trikot
7D4890CE-640B-496E-A739-B573A99A48E5.jpeg
2C720077-B7A4-4BB3-A30A-3F309ABA75C1.jpeg
und zum Sattel
9766F731-EC0F-4D8B-BD33-BF4280AF6332.jpeg

auch unbedingt noch die passenden Ventilkappen gehören.

Man nehme zwei handelsübliche Lego Minifiguren,
1939D334-C6CF-4743-91F8-CB5F5285357D.jpeg

entfernt operativ die Körper
F120BEE0-2301-44FE-85FB-C00B36185A3C.jpeg

und schneidet Gewinde in die Köpfe
0E84F980-4F08-4D25-A241-E517BFBFB9C3.jpeg

und in Plastikventilkappen.
5502C214-D65F-4430-B538-05CB1662E3A2.jpeg

9F056015-126C-4940-A465-028296388578.jpeg

Fertig sind die passenden Kappen.
F29BC177-E8AE-478A-B3B0-D3B4B78EC535.jpeg

83D0C388-8794-4A00-A68B-0C707DFEEC3F.jpeg
 
ich fände es schöner das richtige Gewinde direkt in die Köpfe zu operieren. (generell!!!eins11!)
Die Kappen drunter sehen doch bescheiden aus. Vor Allem hättest du die dann auch einfach einkleben können... das ganze Gewindeschneiden war so doch nur besserer Zeitvertreib, oder?

Anschaungsbeispiele?
https://brickcaps.com/collections/the-simpsons
 
Die Peaty‘s Chris King Ventilkappen sind ja ganz nett, aber ich bin der Meinung, dass zum TrikotAnhang anzeigen 1753248Anhang anzeigen 1753249und zum SattelAnhang anzeigen 1753250
auch unbedingt noch die passenden Ventilkappen gehören.

Man nehme zwei handelsübliche Lego Minifiguren,
Anhang anzeigen 1753259
entfernt operativ die Körper
Anhang anzeigen 1753256
und schneidet Gewinde in die KöpfeAnhang anzeigen 1753247
und in Plastikventilkappen.Anhang anzeigen 1753245
Anhang anzeigen 1753246
Fertig sind die passenden Kappen.
Anhang anzeigen 1753244
Anhang anzeigen 1753266
Alter wie geil :love:

Werde direkt 2x Thanos für mein neues Rad bestellen :lol:
 
ich fände es schöner das richtige Gewinde direkt in die Köpfe zu operieren. (generell!!!eins11!)
Die Kappen drunter sehen doch bescheiden aus.
Stimme deinem Urteil bwzüglich der Kappenoptik zu - aber Sclaverrand hat dieses spezielle VG6x32 bzw. V5,2x24 Gewinde. Da kostet ein Schneider schnell mal 100€.
 
Diese abschneiden und einkleben?
Alu Kappen habe ich hier auch noch, aber da würde die Bohrung im Kopf schon ziemlich groß ausfallen und da wird es bei Ernie schon ziemlich knapp.
Ich denke Ernies Kopf ist nicht lang genug damit das ohne irgendeinen Kragen am Hals funktioniert.
Hat er nicht eh ab und zu nen Rollkragenpulli? Oder war das Bert?
Bert hat den Rollkragenpullover. Boote haben sie beide.
B18B2A6B-DD2E-45CE-B44E-47CE88733ADA.jpeg
0096F31F-EC43-484C-81EF-3A1F2444521F.jpeg
 
Zurück