Ritchey Rizer WCS vs. Ritchey Rizer Comp

Registriert
16. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Wuppertal, NRW
Hallo Leichtbau Freaks,

ich habe da mal ´ne Frage an Euch:

Ich fahre zur Zeit einen Ritchey Rizer WCS Lenker mit Ritchey WCS Vorbau.
Ganz klar: Eine tolle Kombination.
Allerdings bin ich ein Schwergewicht von ca. 95kg und wollte Euch mal
fragen, ob Ihr mir eher den Ritchey Rizer Comp mit der 31,8er Klemmung plus Comp Vorbau empfehlen würdet ?!?!

Würde ein Wechsel von der Stabilität her mehr Sinn machen ?

Mein Einsatzbereich sind Touren und Marathons, kein Downhill / Freeride.

Danke für ein Feedback !

cyclemax
:daumen:
 
Den einzigen Vergleich zwischen 31,8 und der normalen Klemmung gab es im Lenker-Vorbau Test in der Tour fürr RR-Lenker (auch Ritchey dabei). Der Witz: alle 31,8er brachen früher als ihre normalen Zwillinge. Es ist wohl ein klassisches Oversize-Beispiel. Größerer Durchmesser = Steifer aber nicht unbedingt stabiler/haltbarer.
 
Mmh....mal überlegen.
Ich denke, daß die Ritchey Comp Parts für mich gescheiter als die WCS sind, jedenfalls was die Stabilität angeht. Gerade bei Lenker und Vorbau sollte man in meiner Gewichtsklasse nicht unbedingt Spaßen, um ein paar Gramm zu sparen...gleiches gilt für die Sattelstütze.
Mal sehen...... :rolleyes:
 
die paar gramm...

genau genommen ist der unterschied beim lenker von comp zu wcs. ca 100 Gramm
und beim vorbau ca. 60 Gramm also nicht nur ein paar gramm!
 
Für Leichtbaufreunde sind 160g mit Sicherheit eine Menge.
Aber für mich spielt der Sicherheitsfaktor / Stabilität auch eine große Rolle.
Daher kompensiere ich die "160g" lieber mit einem leichten SRAM X.0 Schaltwerk und einer XTR Kurbel.
 
Hab gerade mein Rad von Ritchey Pro auf das Syntace VRO 254 System mit Ecoriser umgerüstet. Fühlt sich sehr stabil an! :) Der Lenker ist allerdings sehr schwer... ist mir dennoch lieber als ein Bruch! ;)
 
Zurück