Ritchey SoftTail

atzepenga

CAPTAIN CANADA
Registriert
19. Mai 2010
Reaktionspunkte
2.437
Ort
BC



Rahmen:
RitcheySoftTail 97
Gewicht: 2077g
Oberrohr: 56cm
Sattelrohr: 46cm mitte-mitte
50,5cm mitte-ende
Steuerrohr: 1"
Dämpfer:
Ist defekt muss geöffnet werden,es scheint als hätte sich die Feder innen gelöst und schlackert im Monostay hin und her wenn man den Rahmen dreht?!
Ich habe nicht das Werkzeug für den Sprengring und trau mich da auch nicht ran...

Lack:
Der Rahmen hat natürlich Chips und der Vorbesitzer hat am Oberrohr 3-4Stellen ausgebessert/von der Umwerferschelle hat er auch deutliche Spuren


Mehr Bilder gibt es hier:
http://fotos.mtb-news.de/s/49753
Fragen bitte hier ich versuche alles nach bestem Wissen zu beantworten!

357€inkl.Versand in Deutschland

VG Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich denke Christoph schwebt ein De Kerf vor, die basis würde ja (beinahe) passen...:D
nix für ungut Christoph!:daumen:
 
... und ich wollte schon ein Tauschgeschäft vorschlagen... :rolleyes:

Sehr schöner Rahmen und eine wohl Ritchey-untypische rückenschonende Oberrohrlänge, aber ich muss wohl leider passen, da schon wieder 2 neue Projekte ins Haus stehen...
 
...kann sich denn wirklich keiner ein Ritchey leisten:lol:?!
Das Ding muss hier weg sonst mache ich noch Dummheiten also letzter Preis 507€inkl. Versand in Deutschland...
Ich stell demnächst DetailFotos von dem Dämpfer ein,wodrauf man erkennen kann welches Werkzeug benötigt wird.
Ich habe mir das mal bei DeKerf angeschaut wie diese Dämpfer aufgebaut sind,sollte mit dem richtigen Werkzeug ein lösbares Problem sein;)

VG Simon
 
wäre das en Hardtail mit passend lackierter Logic-Gabel und ne Nummer kleiner hätteste ne PN...ne... :lol:

aber soooo... :confused:;)
 
ei Frank...
is doch en gudd Stück zu gross...:(
also wenn ich doch mal mit fahren sollte wär´s doch toll wenn ich ohne Klapptritt auf- & absteigen kann...ne...;)
 
okay okay 377€inkl. Versand,traut sich keiner an den Dämpfer ran????

da sollte kein Dämpfer drin sein sondern nur eine sehr stabile Feder, wenn ich mich richtig erinnere aus Vierkantdraht, sowie eine Führungsbuchse aus Kunststoff (die man am besten mit Judy Butter einfettet) und dazu ein Dichtungsring aus Gummi; somit überschaubare Technik ...
 
kann mich Epic nur anschließen...wird ne Feder drin sein.
wenn die nicht gebrochen ist, wird die Rep. nicht die schwierigste.
ich würde mich dem Rahmen annehmen aber 377.- ist mir zu teuer (meint aber nicht, dass der Rahmen es nicht Wehrt ist)
 
Zurück