Ritchey Tom Slick

Registriert
16. Mai 2003
Reaktionspunkte
4
Ort
Ettlingen/Karlsruhe
Hallo erstmal!

Will mir für mein MTB Asphaltschlappen kaufen und bin jetzt auf die Ritchey Tom Slick bei H&S gestoßen.
Würd jetzt nur gern wissen ob die auf meine Mavic X221 bzw. DT Swiss X430 Felgen passen.
Es handelt sich um die 1,0" bzw. die 1,4" Version des Tom Slick.
Brauch ich da eig auch andere Schläuche oder kann ich da den "Standardschlauch" Schwalbe SV14 benutzen?

MFG Sleeper
 
Toller Reifen - ich fahr ihn seit Jahren am Stadt/Kurierrad. Die Kombination mit den Felgen ist kein Problem, mit den Schläuchen aber zumindest bei der 1.0 Version. Den 1.4 bin ich auch schon mit normalen Schläuchen gefahren. Ist nur etwas mühsamer bei der Montage.
Solltest du ohne Federgabel fahren würd ich dir auf jeden Fall den 1.4 empfehlen. Bietet mehr Kompfort und rollt kaum schlechter.
 
Für 1.0 hol Dir Triathlonschläuche. Geht ab wie Schmids Katze...

(Hab hier mal gelesen das Kurvenverhalten beim TomSlick sei nicht optimal?! Meinungen?!)
 
Für 1.0 hol Dir Triathlonschläuche. Geht ab wie Schmids Katze...

(Hab hier mal gelesen das Kurvenverhalten beim TomSlick sei nicht optimal?! Meinungen?!)
Hab auf meinem HT den 1.4 montiert und kann das absolut nicht bestätigen. Teilweise wirklich erschreckend wie man sich mit den Dingern reinlegen kann. Zumindest wenn der Asphalt trocken ist. Bei Nässe hab ich keine Erfahrung damit.

ANDY
 
Es gibt unterschiedliche Tomslicks. Die günstige Comp Version hat anscheinend anders Gummi als die teuren WCS.

Ich hatte mal den Comp 1.4. Kurvengrip war subjektiv nicht so genial, hat vor allem durch ein beunruhigends Quietschgeräusch in Schräglage genervt.
Abgeflogen bin ich allerdings nie, also war vielleicht doch mehr Grip da als das "Gefühl" signalisiert hat. Verschleiss war nicht feststellbar.

Bei Nässe war er wirklich sehr rutschig und hat geschoben (hatte ihn nur vorne). Spricht insgesamt für ne relativ harte Gummimischung.
 
Fahre auch die 1.4er Comp - auf trockener Straße ok, aber VIEL langsamer als mein Rennrad (ca. 2-3 km/h geschätzt). Ist relativ plattfussanfällig, erstaunlicherweise; das muss an dem billigen Aufbau liegen.
 
Zurück