(Semi)Slick (35-40/559) gesucht !

Registriert
11. November 2007
Reaktionspunkte
376
Hallo!

Ich suche für mein 91er Kuwahara Cougar und für mein baldiges Albuch Kotter (Ende 80er) noch die optimalen Reifen. Beide Räder werden im Alltag und auf Radreisen, überwiegend auf Asphalt und auf Waldautobahnen gefahren (werden).
Deswegen suche ich flotte bis schnelle, robuste (Semi-)Slicks mit ordentlichem Pannenschutz. Zu breite Reifen mag ich optisch nicht. Ab 42 gefällts mir nicht mehr ...
Optisch sollte der Reifen zu einem klassischen Rad passen. Im Folgenden poste ich meine Gedanken bzw. Erfahrungen zu verschiedenen Reifen und würde mich über konstruktive Meinungen Eurerseits freuen!

1. Michelin XCR Road 1.4 / Vittoria Rubino Pro 40-559
Die beiden Reifen sind wohl gut, optisch aber zu modern ?

2. Panaracer T-Serv oder Pasela 37-559
Die T-Serv habe ich z.Zt. am Kuwahara. Ich habe sie eine Zeit lang gefahren, dann lagen sie ca. 3 Jahre rum. Beim Fahren wechselt mein Eindruck. Manchmal sind sie recht flott, dann habe ich wieder das Gefühl, dass sie bremsen. Was mich grundsätzlich stört: sie sammeln Steinchen.

3. Ritchey Tom Slick 1.4
Die ziehe ich jetzt mal auf. Als Klassiker passen sie gut. Velotraum schreibt aber z.B., dass der Pannenschutz nach einer Weile nur noch 'rudimentär' sei.

4. Conti Contact Speed - Schwalbe Kojak
Beides gute Reifen, aber Schwalbe will ich nicht. Den Conti bin ich zuletzt gefahren, da war das Diamant-Profil schnell weg. In 1.3 war er mir auf jeden Fall etwas zu hemdsärmelig auf Reisen mit Gepäck.

5. GEAX Laczem /Evolution
Die kenne ich noch nicht, finde aber, dass sie optisch gut passen würden. Was habt Ihr für Erfahrungen? Bezugsquelle?

Beim Tom Slick, vielleicht auch bei anderen: Drahtversion oder faltbar?
Die Karkasse von faltbaren Reifen soll hochwertiger sein (TPI).


Grüße
Peter
 
Hallo
den Tom Slick habe ich mir immer nur für auf die Straße aufgezogen da ist er Top
für alle anderen Beläge nicht zu gebrauchen. Habe die Drahtversion. Pannenschutz find ich auch miserabel
Sonst für mich der beste Reifen für Radreisen Stadt Wälder Touren etc. ist Schwalbe Marathon
 
Ich habe gute Erfahrungen mit dem Conti Contact. Travel in 47-559. Auf meiner 17er Felge ist er 40mm breit. Rollt sehr gut, Pannenschutz ist anständig, kann auch mal groben Belag ab. Und er hat kein Problem mit hohen Beladungen.
 
Conti Contact kann ich auch empfehlen, in 26" wohl nur noch ab 47-559 verfügbar
https://www.continental-reifen.de/fahrrad

Ansonsten: Vittoria Roadster 38-559 mit gutem Pannenschutz.
ebe67046-348a-4ec6-ab2e-1308703a536b.png
 
Die alten Conti Travel Contact sahen früher ziemlich gut aus, gibt es aber nicht mehr so oft zu kaufen, das suchen lohnt sich aber. Die werden auch oft auf Reiserädern gefahren.
 

Anhänge

  • Screenshot_20190529-194953~2.jpg
    Screenshot_20190529-194953~2.jpg
    67,4 KB · Aufrufe: 167
Panaracer Pasela mit Skinwall die Falt Version,sehen super aus und fahren sich genial Anhang anzeigen 868962Axel

Genau die habe ich mir vorgestern bestellt, es soll halt doch Panaracer sein.
Und die Pasela sind ja oft ein Thema, ich muß die jetzt einfach mal selbst fahren !
Ich fahre ja keine alpinen Schotterpisten und reibe mich auch nicht an Bordsteinkanten, dann sollten ja die dünnen Seitenwände ihre Vorteile ausspielen können …

Grüße Peter

P.S.: Fährst Du eigentlich noch das Panasonic CB 2000? Ich habe einem Freund das CB 3000 ans Herz gelegt, weil es günstig und sehr gut erhalten zu haben ist.

P.P.S.: Lese ich richtig, ist das ein altes Koga auf deinem Bild? Sehr schick!
 
P.S.: Fährst Du eigentlich noch das Panasonic CB 2000? Ich habe einem Freund das CB 3000 ans Herz gelegt, weil es günstig und sehr gut erhalten zu haben ist.

P.P.S.: Lese ich richtig, ist das ein altes Koga auf deinem Bild? Sehr schick!
Das Panasonic habe ich wieder verkauft
Aus Platzmangel, war ein super Fahrrad :daumen:
Jo ist ein 86er Koga Miyata Ridge Runner
Axel
 
Zurück