Ritchey Tomslick Drahtausführung oder faltbar?

Registriert
21. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Graz/Austria
Hi Leute!

Da bei mir noch jede Menge Schnee liegt ich aber trotzdem nicht mein neues Bike verstauben lassen will, möchte ich mir Slicks kaufen. Nehmen werde ich von Ritchey die Tomslicks nur bin ich mir nicht im klaren ob ich die Drahtversion um 14,80 € oder die faltbare um 22,90€ nehmen soll??? Bei www.bike-discount.de

Da ich mir im Moment keinen zweiten Laufradsatz leisten kann werde ich gezwungen sein öfters zu tauschen, deshalb kommt es mir vor allem auf die einfache Montage an.

Also welcher ist leichter zu montieren?? Bzw. was sind die Vor bzw. Nachteile??

Vielen Dank
 
natürlich bekommst du den faltbaren 10x leichter drauf, grad bei so dünnen reifen auf breiten felgen hast du mit draht schon deine liebe mühe.
ob dir das den preis wert ist...ich weiß nicht. nachteil der drahtversion ist nur der preis
 
Hi!
Ich hab den TomSlick 1.4 mal nen Sommer gefahren, und ich hab die Drahtversion.
Hab den letztens auch mal wieder aufgezogen, aber der ist mir doch zu ehrlich, was den Zustand des Untergrundes angeht.
;)
Aber zu deiner Frage: Klar, der wiegt halt etwas mehr, rollt aber wirklich sehr leicht ab (mit ca 7 bar) und er lässt sich auch in der Drahtversion ganz manierlich auf eine 22- 24mm breite Felge aufziehen.

Ich fahr jetzt auf der Strasse und mit dem Hardtail den Schwalbe Big Apple 2.35, der geht auch noch ausreichend schnell und hat etwa das hundertfache an Komfort.
Aber wenn du richtig trainieren willst, ist der Ritchey sicher besser, ich fahr halt nur zur Arbeit und zu Kunden mit dem Schwalbe.
 
Zurück