ritchey wcs kurbel??

Registriert
11. Dezember 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Gießen
hi

fahr jetzt ne 2002 Xt kurbel.wollt mit mal ein paar neue kaufen.

ich fand die Ritchey wcs nciht schlecht!!könnt ihr mir was darüber sagen.schlat komfort usw...wäre nett

ciao chris
 
geben tuts das, sogar in octalink

ich persöhnlich würde von xt aber nicht auf ritchey umsteigen

von der steifigkeit dürften sie wohl nciht mithalten können, die ritchey-kettenblätter werden auch nicht an die xt`s heranreichen und für 300€ bekommste weiss aus besseres

für 369€ gibts bei nubuk z.b. die neue xtr inclusive innenlager, dann haste die ultimative kurbel und kannst deine alte incl. innenlager entweder verscheuern oder der freundin vermachen

wenn sie vom design her wenigstens was besonderes wär, aber sieht eigentlcih zieml. schmucklos aus, wie alle ritchey teile eben
 
also im Sommer gabs Comp Kurbeln für billig bei Nubuk. Schaut sehr wie die Truvativ FireX aus. Geht gut, aber hab mir schon 2x das kleine Blatt (seitlich) verbogen :confused: wie das passiert ist mir schleierhaft. Dann ziehts sofort die Kette hoch und man steht am Steilstück, grossartig :mad:
Werd mir bei TNC mal ein neues kleines TA Blatt ordern ...
 
tatsächlich...sowas gibts... komisch, hab ich ja noch nie gesehen bzw. ist mir noch nie aufgefallen! Scheinen also auch nciht wirklich der Hit zu sein...

Torsten
 
Bisher keine guten Beurteilungen in anderen NG´s zu dieser Kurbel gelesen. So allgemein TOP, nur die Blätter verbiegen sich leicht und neigen zu Chainsucks

Die XT Kurbel ist nicht zu toppen.

Cool-2
 
KEINE 02er XTR, die ist im vergleich zu anderen Butterweich! bei der 03er haben sie Innenlagerachse und rechte Kurbel zusammengeschweißt, die linke wird in BMX-art verschraubt = knallhart!

Also dann leiber was Race Face oder so, aber auf jeden Fall mit Vielzahn (octakink oder ISIS)

Torsten
 
wieso willstn die xt`s loswerden?

wenn schon xtr dann die neue, die alte kost ca. 300€ ohne innenlager die neue gibts jetz sogar schon für 359 incl. innenlager(grad in der bike gesehn)

wenn schon dann richtig

aber was gibtsn an de xt auszusetzen?

raceface is zwar scho gut, auch von de optik, aber dann brauchste noch die blätter und n neues innenlager, kommt dihc auf alle fälle teurer wie xtr2003
 
Die Ritchey Kurbeln fallen in das Qualitätsniveau der FSA/ Truvativ Kurbeln. Ich kann mich erinnern gelesen zu haben, dass einer von den beiden Herstellern für Ritchey fertigt. Truvativ hatte ich lange selber am Bike und die war Robust leicht und einfach gut.....

Leider verlässt mich mein Erinnerungsvermögen immer mehr im Stich und daher kann ich nicht viel weiter helfen........*grübel*.....in welchem Forum befinde ich mich eigentlich gerade hier?
 
Dann wird das möglicherweise Truvatis sein. Denn die Modelle von denen sehen den Ritcheys sehr ähnlich die Kbs sind auch die Gleichen.
 
Hi,
finde die ritchey wcs in blau optisch interessant, endlich mal wieder eine schlanke kurbel, die 2004er Version passt nur mit Isis lagern und liegt je nach lagerwahl im gewicht (ca.590g meine) und preis unter xtr (gugst du tnc-hamburg). Mit isis lager ist sie sogar etwas steifer sein als schlimano, merkt man aber kaum. Die schaltperformance der KB´s nimmt sich mit den XT´s nix, wer das letzte rausholen will, erleichtert die letzten gramm durch andere kettenblätter. Das wirklich schöne daran,man fährt keine allerweltskurbel... :cool:
 
Rein ökonomisch betrachtet ist es eh quark sich eine teurere kurbel als deore zu kaufen, eine ritchey-kurbel ist keine lx-kurbel und keine truvativ kurbel.Es spielen andere aspekte (eben gewicht, style, image und passende restkompeneten usw.)eine rolle.Die leistung einer kurbel wirklich auszuspielen, liegt eher im profibereich. Für wenigstens 90prozent der forenbesucher spielt die optik der kurbel die entscheidende rolle, verbunden mit der eigenen kaufkraft...
eine xt-kurbel von 2003 gibt es bei genug gesuche in den i-shops neu schon für 99taken, ist aber wie gesagt auch eine volkskurbel.
 
Bei action-sports.de bekommt man die XT-Kurbel derzeit für 89 Euro und klar, es ist der Golf unter den Kurbeln.
Ich fahre die an beiden Rädern, weil mir die Optik eben sehr zusagt. Die Funktion ist imho über jeden Zweifel erhaben!
Natrülich ist es letztendlich eine Geschmacks und Geldfrage für welche Kurbel man sich eintscheidet.
 
Falls es wirklich Truvativ ist, dann sind die KB nicht so dülle. Habe das Große auch schonmal einfach so beim Antritt krumm getreten (hört sich unglaublich an & ist auch so). Das ist mir bei anderen KB noch nie passiert.
Ansonsten finde ich die Ritchey WCS Kurbeln, meinetwegen mit TA KB auch sehr interessant & vielleicht noch das 138 gramm leichte FRM ISIS Innenlager dazu & man hat eine extrem leichte Kombination.

Was mich an XT stört: die gepresste Verbindung von Kurbelstern & Kurbel, dass ist immer wieder ein Knackpunkt (im warsten Sinne des Wortes) weil die Kurbeln im Laufe der Zeit genau dort Knackgeräusche entwickeln. Ansonsten natürlich über jeden Zweifel erhaben. Preis-Leistungssieger sind ganz klar Deore, aber wie auch XT wenig individuell.
 
Zurück