Ritchey WVS Carbon Kurbel + Octalink

W

Weight Weenie

Guest
Hi Leute!

Brauch mal schnell eure Hilfe!

Ich bekomme für meinen Crosser die WCS Carbon Kurbel in 34/46 und wollte sie mit einem Dura Ace Innenlager verbauen! Mein Händler meint es passt laut Ritchey nur das Ultegra!

Das ist natürlich super doof. 50gramm mehr für nichts und wieder nichts.

Weiß wer ne alternative? Gibts noch wo leichte Octalink Lager?

Danke euch!!
 
xtr und die rennrad-octalink-lager waren meines wissens baugleich, nur die restlichen mtb-lager hatten trotz gleichem namen eine andere aufnahme. cannondale hatte besipielsweise die hauseigenen kurbeln mit rennradlagern von 105 bis dura ace bestückt, wenn sie nur zwei kettenblätter hatten. octalink-lager von anderen herstellern gibts glaube ich nicht, das reset-innenlager ür gewindelose rahmen mal ausgenommen.
 
Nur die XT/ LX/ Deore- Verzahnung ist anders (tiefer, breitere Stege) Rennrad und XTR haben meines Wissens alle die gleiche Verzahnung.
 
Was wollt ihr mir jetzt damit sagen? Dass ein Dura Ace Lager passen muss? Bei meiner alten WCS Cross Kurbel aus Alu hats nämlich gepasst.
 
Interessanterweise hat mir mein Händler aber auch mal erzählt Ultegra/105er Octalink-Lager würden sich in der Aufnahme von Durac Ace-Lagern unterscheiden. Konnte/Wollte ich auch nicht glauben.
 
Die beiden unterscheiden sich ja auch ein bisschen! Die Frage ist ob in die WCS Carbonkurbel das Dura Ace Lager 100%ig gaanz sicher reinpasst oder nicht.
 
Klar unterscheiden die sich.
Das ultegra ist gekapselt, das DA zerlegbar in alle Einzelteile.
Ich kann nur sagen, daß bei meiner Kurbel das DA das ultegra von den Maßen,
speziell an der Kurbelaufnahme,
100% und ohne Einschränkungen ersetzt hat.
Es hat zudem den Vorteil, daß Du dabei - in gewissem Umfang - mittels spacer
die Kettenlinie einstellen kannst.

Edith: ich habe hier noch ein gut gebrauchtes DA Lager liegen.
Kann ich da was Für Dich ausmessen, Rainer, um Deine Zweifel zu minimieren?
 
Zurück