Guten morgen...
nachdem ich die Suchfunktion mit etwa 15 mir sinnvoll erscheinenden Anfragen bemüht habe, dennoch aber nichts zu meinem Problem finden konnte, muss nun ein neues Thema her... Vielleicht kennt jemand das Problem oder sogar die Lösung.
Ich fahre einen laufradsatz mit 2003er XT Naben und 2003er XT Kassette (8fach) mit einer PC 68 SRAM Kette. Mein Problem ist, das sich die Kassette beim fahren löst. Die ersten 3 oder 4 Ritzel (genau weiß ich es jetzt nicht) werden ja einzeln aufgesetzt und dann mittels eines Rings festgezogen.
Geht auch prima, festziehen kann ich die, es bewegt sich dann nix. Sobald ich aber ein paar 100 Meter gefahren bin, lassen sich die ersten Ritzel gegen den Rest der Kassette bewegen. Mich verwirrt das, denn im Grunde löst sich das Ganze doch nicht mit Fahrtrichtung, sondern dagegen (Also "im Freilauf")? Mit Fahrtrichtung zieht sich das doch - theoretisch - eher fest (Ich weiß, normal zieht sich da garnichts fest oder löst sich, aber rein hypothetisch betrachtet ist die Fahrtrichtung die "fest" und nicht die "lösen" Richtung der Kassette)?
Hoffe ich hab' mich halbwegs klar ausgedrückt. Kennt das jemand? Gibts 'ne Lösung?
Danke schonmal, Gruß Dero.
nachdem ich die Suchfunktion mit etwa 15 mir sinnvoll erscheinenden Anfragen bemüht habe, dennoch aber nichts zu meinem Problem finden konnte, muss nun ein neues Thema her... Vielleicht kennt jemand das Problem oder sogar die Lösung.
Ich fahre einen laufradsatz mit 2003er XT Naben und 2003er XT Kassette (8fach) mit einer PC 68 SRAM Kette. Mein Problem ist, das sich die Kassette beim fahren löst. Die ersten 3 oder 4 Ritzel (genau weiß ich es jetzt nicht) werden ja einzeln aufgesetzt und dann mittels eines Rings festgezogen.
Geht auch prima, festziehen kann ich die, es bewegt sich dann nix. Sobald ich aber ein paar 100 Meter gefahren bin, lassen sich die ersten Ritzel gegen den Rest der Kassette bewegen. Mich verwirrt das, denn im Grunde löst sich das Ganze doch nicht mit Fahrtrichtung, sondern dagegen (Also "im Freilauf")? Mit Fahrtrichtung zieht sich das doch - theoretisch - eher fest (Ich weiß, normal zieht sich da garnichts fest oder löst sich, aber rein hypothetisch betrachtet ist die Fahrtrichtung die "fest" und nicht die "lösen" Richtung der Kassette)?
Hoffe ich hab' mich halbwegs klar ausgedrückt. Kennt das jemand? Gibts 'ne Lösung?
Danke schonmal, Gruß Dero.