Ich fahre seit Sommer 2018 eine neue XT 11-42 Kassette.
Da ich bei der vorigen Kassette etwas zu lange mit dem Kettenwechsel gewartet habe, wollte ich es bei dieser anders machen. Das erste mal habe ich nach ca. 700km die Kette gewechselt (Längung war 0,5%).
Die neue Kette (KMC) funktionierte dann auch problemlos - sie rutschte auf keinem Ritzel durch.
Mit dieser Kette war ich nun ca. 1000km unterwegs bis die Messlehre wieder bei 0,5% durchfiel.
Diesmal zwar etwas deutlicher, bei 0,75 ging sie aber trotzdem noch nicht rein.
Nichts desto trotz: Heute bei der ersten Ausfahrt mit der neuen Kette stellte ich fest dass sie auf dem kleinsten Ritzel durchrutscht.
Kann es sein dass das Ritzel bei der nun 3. Ketten schon verschlissen ist obwohl ich immer so früh gewechselt habe? Grundsätzlich ist das jetzt kein großartiges Problem- das kleine 11er Ritzel kann man einzeln wechseln und kostet nur ein paar Euro. Eigenartig finde ich es troztdem. Noch früher kann man doch die Kette nicht mehr wechseln als bei 0,5% ?!
Da ich bei der vorigen Kassette etwas zu lange mit dem Kettenwechsel gewartet habe, wollte ich es bei dieser anders machen. Das erste mal habe ich nach ca. 700km die Kette gewechselt (Längung war 0,5%).
Die neue Kette (KMC) funktionierte dann auch problemlos - sie rutschte auf keinem Ritzel durch.
Mit dieser Kette war ich nun ca. 1000km unterwegs bis die Messlehre wieder bei 0,5% durchfiel.
Diesmal zwar etwas deutlicher, bei 0,75 ging sie aber trotzdem noch nicht rein.
Nichts desto trotz: Heute bei der ersten Ausfahrt mit der neuen Kette stellte ich fest dass sie auf dem kleinsten Ritzel durchrutscht.
Kann es sein dass das Ritzel bei der nun 3. Ketten schon verschlissen ist obwohl ich immer so früh gewechselt habe? Grundsätzlich ist das jetzt kein großartiges Problem- das kleine 11er Ritzel kann man einzeln wechseln und kostet nur ein paar Euro. Eigenartig finde ich es troztdem. Noch früher kann man doch die Kette nicht mehr wechseln als bei 0,5% ?!