Rm 2010

Anzeige

Re: Rm 2010
Die neuen Atlasteile sind halt auch geil. Der Lowriser, dann der neue Vorbau für direktmontage auf der Doppelbrückengabel. Hab ja ´nen Atlas AM auf der 40. Das sieht bissl strange aus
 
also wenn man sich bei mtbfreeride.tv die Videos über Crankworx anschaut, kann man denken das sie das Flatline WC als Maxxis SE in dem Orange rausbringen.

Der Rahmen wird da so verdächtig unter einem fetten Maxxis-Schild präsentiert.

Kommt der Souly wohl doch noch zu seinem WC ;)
 
Hm,...hab mir gerade die Fotos angeschaut. Warum hab ich jetzt nur Lust mir ein Flatline WC zu kaufen? Defenitiv mein Projekt für 2010. :D
 
ja Lust hätte ich eigentlich auch.
Mich würde echt sehr gerne mal interessieren wie das sich so fährt!

andererseits, brauch ich eigentlich wirklich kein WC. Ich bin nicht auf Bestzeit aus und spare an jedem Gramm um noch mehr Speed rauszuholen.
 
Du hast ja absolut Recht Mr. Freeride, aber irgendwoher kommt dann doch immer dieser "Haben-Will-Effekt". Das WC ist schon ein verdammt hübsches Rad geworden. Zur Funktion kann man ja noch nichts sagen, wobei die schon gegeben sein wird.

Wenn ich Geld hätte würde ich es kaufen. Da aber kein Geld da ist und ich mein pummeliges "normalo" Flatline habe werde ich wohl oder übel nur die bald sicher vorhandenen WC Flatlines im Forum bewundern.

Ein feines Gerät:

pbpic3878585.jpg


pbpic3878574.jpg
 
Hi.

Mir ist grad was aufgefallen wozu ich gern mal Eure Meinung wissen würde.

Wie würdet Ihr diesen Aufkleber deuten????
IMG_1098.jpg


Bedeutet es, das die Flatlines werden wieder in Canada geschweisst oder bedeutet "built" aufgebaut? Im Sinne von Parts drangeschraubt.
 
soweit ich das entziffern kann steht drauf Handbuilt Vancouver BC.
Handbuilt bedeutet glaub ich engineering und drangeschraubt und Handmade dagegen engineering, schweissen und drangeschraubt. Is mir auch egal, hauptsache es fährt sich super :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, das WC Flatti ist so wie oben abgebildet richtig schick!! Löst wirklich den "Will ich haben" Effekt aus!! Mal schauen wo es sich preislich bewegen wird.

Die Funktion müsste man abwarten, siehe New Slayer, bei RM weis man ja nie.

Würde aber auch tippen das der Kleber bedeutet, geschweisst sonst wo und teile in Vancuver hingeschraubt ...
 
Apropos Altitude, weiß jemand wie die Lakierung 2010 bei den Altitudes aussehen?

Wenn ich mich nicht täusche steht hinter dem rot/weißen Slayer SXC ein schwarzes (die Lakierung vom jetzigen Carb-90er) Alu-Altitude 70:eek:.
 
Zurück