RM6 nur als DH nutzbar ???

Registriert
29. März 2003
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich könnte an einen RM6 Rahmen kommen, mit div. DH Teilen, die mich aber weniger interessieren.

Ist es möglich den RM6 Rahmen zu einem 'normalen' MTB umzubauen ?

Oder passt die Geometrie dafür garnicht ???

Als Gabel würde ich die Manitou XVERT AIR einsetzten, die habe ich noch....

Gruss
Ralph
 
vorne min. 130mm FW oder höher!
Ausserdem wirst zum touren keine freude dran haben. Der Pedalrückschlg ist nicht zu verachten und das Gewicht ist auch recht hoch
 
wenn ich sowas bekommen würde, würde ich das sicher net als mountainbike umbauen das ist zu (gut) dafür b.z.w währe ein anderer rahmen sicher billiger und besser!!!;)
MFG Tobi!
 
Soll das Bike in diesem Zustand belassen werden, oder soll die X-Vert ne Übergangslösung sein? Wenn du später mal zum HC-DC-FR-DH (Hardcore-Doppelbrücken-Freeride mit Downhill Lastigkeit) schwenken solltest isses ja prima, aber zum einfachen Touren ist die geometrie zu kurz, die Winkel werden mit der kurzen Gabel sicher viel zu steil...Gewicht....naja, mein Bike wiegt auch 14,6 Kg ohne Scheiben und mit 100mm Luftgabel....:confused:
 
außerdem würde man dich wohl anlächeln und dir mitleidige blicke schenken wenn du damit tourst oder cc fährst:D ;)
 
Hatte aber n Bild beim einem Bikediscount gesehen, wo eine 'kurze' Gabel eingesetzt war.

Das wunderte mich, deshalb auch meine Frage.

Wahrscheinlich war das irgend Custom Bike, was veräussert
werden sollte ...

Gruss
Ralph
 
Original geschrieben von rur36
Hatte aber n Bild beim einem Bikediscount gesehen, wo eine 'kurze' Gabel eingesetzt war.

Das wunderte mich, deshalb auch meine Frage.

Wahrscheinlich war das irgend Custom Bike, was veräussert
werden sollte ...

Gruss
Ralph

naja du kannst in das Bike auch eine 130er Z1 o.ä. einbauen, muss keine DC sein, aber was Tourentauglichkeit angeht: absolut nicht ! Freeride geht dann noch Prima, aber für touren usw. würd ichs lassen...
 
Original geschrieben von rur36
Hatte aber n Bild beim einem Bikediscount gesehen, wo eine 'kurze' Gabel eingesetzt war.

Das wunderte mich, deshalb auch meine Frage.

Wahrscheinlich war das irgend Custom Bike, was veräussert
werden sollte ...

Gruss
Ralph

jajaaa, man kann ne kurze gabel(wobei kurz rel. is;) ) ohne probleme einbauen, nur sollte man dann nicht einen auf Elbradwegfahrer machen der auch mal ein eis essen geht und dann ein bisschen im wald verschwindet, sondern auch freeriden, dafür is das fully ja da:)
is im prinzip so, als wenn du mir nem superleichtbaubike wie nem s-works HC-Freeride fährs, nur, dass du das dann mit deinem leben bezahlst;)
 
Allso ich werd mein Rm 6(habs erst kurz) zu nem Freerider aufbauen mit dem ich auch noch Bergauf will!
Allso ich hab da nur 2.3 Tioga Factory Dh Reifen drinnen(die passen gerade noch rein), 8" Hayes, Z1 mit Steckachs und ETA, lx Zeugs, bald ne RaceFace Prodigy Dh Kurbel usw. Damit komm ich auch hoch. Vorne durch das ETA geht mir der Reifen net hoch und Bergab is sowieso Saugeil das Bike.
 
rollwiederstand ham se eigentlich recht wenig...aber einen durchschlagschutz wie die schlippa meiner oma!:lol:
 
Original geschrieben von kiss-of-death
rollwiederstand ham se eigentlich recht wenig...aber einen durchschlagschutz wie die schlippa meiner oma!:lol:

allerdings... meine tioga wurden auch recht früh abmontiert... klump!
 
beim streeten und dirten juckt der durchschlagschutz net...entweder man hat 3-4 bar oder nen Platten;)


ich werd mir auch wieder Tiogas kaufen...sind einfach schön günstig und haben nen guten grip... und halten mind. nen halbes jahr intensives Fahren!
 
Entweder i überreis des net oder i bin einfach zu leicht. I wieg 60kg und fahre mit 1,5bar. I hab da no nie was gemerkt bei meine DH 2.3!
 
ich hatte noch nie einen snakebite..paar mal auf treppenkanten durchgeschlagen aber sonst voll geil!
 
Burschen, was ist mit Euch los....... Wird schon wieder soviel Quatsch geschrieben......

Ein Bekannter von mir, der fährt damit seine FR Touren.
Am Garda ohne weiters 2000hm auf mittleren KB ohne Probs und das mit +40.

Ist alles Kondisache. Ich kam weder mit BigHit, noch mit Gemini mit ihm mit.

Aufgebaut mit Z1, XT/XTR Mix, 521er, Michelin DH hat es dann zwar ~ 18kg, fährt sich dafür Bergab traumhaft.
Bergauf 4bar und Federbein zugedreht, ist es nicht so schlimm.

Pedalrückschlag ist nicht redenswert, wippen tuts halt.


Wenn der Preis paßt, also warum nicht.
Das es für Touren besseres gibt, ist auch klar.
Für kernige FR Touren und Garda im Prinzip genau das selbe, als heute mit dem Switch verkauft wird: Ein stabiler FR.
 
Du magst ja Recht haben, dass es "geht". Gehen tut alles....Simmons fährt mit seinem RM7/9 Gang/Monster T in den Rockys rum.....dennoch ist das kein Tourenbike.. Aber ihr am Gardasee seid doch da sicherlich hochgefahren um der Abfahrt willen? Das heisst, der Schwerpunkt eurer Tour liegt bei der Abfahrt, radikal und schnell (RM6, Big Hit, Gemini). Wenn er normale Touren fahren will, wo der Schwerpunkt auf dauerndem Auf und ab, beides möglichst einfach zu bewältigen, liegt halte ich ein Rm6, auch bei gutem Preis einfach für Oversize....

@rur36:
Schreib doch mal konkreter, was du mit "normalem Mountainbike" meinst.
 
Da muss ich de Dorfbewohner recht geben! Ich fahr mit dem Bike auch nur Bergauf weil ich viel lieber wo runter heitz! Aber es geht mit dem Bike echt gut, das muss man sagen! Vor allem wenn man nen LocOut Dämpfer oder sowas drinnen hat!
 
Ich denke schon, daß jemand FR Touren mit einem RM6 fahren will.
Hauptsächlich fragte er nach der Geometrie, oder ob Grundsätzlich was dagegen spricht.

Wie schwer ist der Rahmen? 3,5 bis 4kg schätze ich.

Ein CheetahMFR, ist schwerer. Selbst mein altes Scott Octane (noch das alte mit der kurzen Schwinge, daß Ende 90 noch als CC und TourenFully eingestuft war) oder TrekY3 hat der Rahmen über 3,5kg.

Zuhause in München fährt er mit normalen Reifen und Laufrädern und ~ 15kg. Das geht auch für lange Touren.
 
Ja, wie gesagt, GEHEN tut es wohl....wenn ich ne Drop off '03 an mein Bike machen täte, wäre es auch 15kg schwer (billig-parts) und ich fahre meine kleinen Touren damit...
 
Zurück