wie gesagt, ich bin kein "inschinjör".
zu 1:
ich habe nie das gegenteil behauptet
zu 2:
ist in etwa das gleiche was ich gesagt habe, nur etwas fachlicher ausgedrückt.
zu 3:
alle alubrüche sehen brutal aus, das rm9 wird aber auch als "hardcorebike" vermarktet...
zu 4: hmmm, aber du kannst die auftretende kraft auf die rohrseite verlagern, keine 90° druckkraft sondern eine scheerkraft, ist aber meine laienmeinung

es gibt genausogut schweißer die verfechten ein gussetfreies schweißen, aus eben deinen genannten gründen. ich bin da selbst hin und hergerissen.
zu 5: wohl war, und wenn´s "nur" das federbeinwiderlager ist hast du sogar noch glück.
desshalb: immer schön den rahmen auf risse kontrollieren.
mahlzeit
wolfi