Rocco Dämpfer?

also ich bin ihn och nicht gefarhen, aber ich denke da marzocchi nicht allzuschlecht aber auch TEUER
 
Der Rocco liegt preislich etwa beim Swinger Coil 4way; bei ca. 400 Euro also.
Ich hatte Gelegenheit, den Rocco in einem aktuellen RM Switch zu testen und war begeistert. Muss aber dazu sagen, daß der Dämpfer von einem Marzocchi-Werks-Menschen für mich eingestellt wurde.

Für ein Tourenbike oder ein Enduro kommt er mir überdimensioniert vor, aber in einen Freerider passt er sicher top hinein; zumal er ohne Titanfeder ziemlich schwer ist.

Mein Fazit: für Leute, die sich mit einem riesigen Haufen Einstellungen gern spielen und Freeriden wollen, ein optimaler Dämpfer, der preis/leistungsmäßig für mich durchaus in Ordnung wäre.
Für Touren- oder Endurobiker aber sicher eine Nummer zu groß.
 
@DasMatti
Dass der MZ Rocco teuer sein soll, kann ich nicht behaupten. Habe ihn schon für ab 309 € gesehen. Finde ich jetzt nicht wirklich teuer für so einen geilen Dämpfer.

Fahre ihn seit 2 Monaten selber und bin schwer von begeistert, klar kommt er nicht ganz an der Klasse eines Fox DH 5.0 (hätte ich vorher als Leihdämpfer drin) dran, aber da musste dann auch schon "fast" 200 teuro mehr drauf legen.

@ HAT-Biker-Aut
Ich denke das der Rocco nicht wirklich für CC, Marathon usw. gedacht war.
Die Leute die CC oder der gleichen fahren, greifen schon aus Gewichtsgründen zu eine Luftdämpfer, ich würde es tun um alleine schon den Preis für eine Titanfeder zu sparen. (Soll aber auch jeder für sich endscheiden!!)

Der Rocco hat bei weiten nicht so viele Einstellmöglichkeiten wie ein Fox Dämpfer, Der Rocco ist einfach und Unkompliziert.
Druckstufe, Zugstufe und Feder Vorspannung nenne ich nicht sehr viel, eher Standard oder ??

Wer ohne dem ganzen Firlefanz wie SPV- HVR(DT-Swiss) und Pro Pedal Dingsbums auskommen kann, bekommt mit den Rocco nen Top Ding mit Bling Bling Effekt!! :daumen: :love:

!!!!!Wo viel dran ist geht auch viel Kaputt!!!!

:winken:
Michael
 
Zurück