mat2u
Schrauber-Fahrer-Sammler
Es müsste so 1990 gewesen sein, als ich mir bei Stork in Frankfurt Rödelheim direkt von Markus Stork eine schwarze Rock Shox mit pinken Aufklebern habe verkaufen lassen.
Gekostet hat das um DM 1.000,-
Dieses Teil fuhr ich einige Jahre an einem Rockhopper Comp.
Zu dieser Ziet war die Tatsache eine Federgabel an einem MTB zu fahren eine kleine Sensation, nie wieder zog eines meiner Bikes so viele Blicke und Kommentare auf sich
Mit der Funktion war ich eingentlich immer zufrieden, habe sie aber dennoch irgendwann verkauft.
Weder hier im Forum - auch mit SuFu - oder in ebay habe ich einen Hinweis auf die Baureihe gefunden.
Hat denn keiner mehr eine RS 1?
Diese gab es mit pinken wie auch mit grellgelben Aufklebern, das Casting war stets schwarz, die Gabelbrücke wohl von Bontrager.
Manche waren nachträglich um "Shockboots" getuned worden.
In meinem Album ist ein S-Works mit einer Specialized Federgabel abgebildet welche der RS 1 noch recht ähnlich sieht (Hauptunterschied ist sicher die Farbe).
Für sachdienliche Hinweise in Text, Bild oder auch Angeboten bin ich dankbar.
Viele Grüße
Matthias
Gekostet hat das um DM 1.000,-
Dieses Teil fuhr ich einige Jahre an einem Rockhopper Comp.
Zu dieser Ziet war die Tatsache eine Federgabel an einem MTB zu fahren eine kleine Sensation, nie wieder zog eines meiner Bikes so viele Blicke und Kommentare auf sich

Mit der Funktion war ich eingentlich immer zufrieden, habe sie aber dennoch irgendwann verkauft.
Weder hier im Forum - auch mit SuFu - oder in ebay habe ich einen Hinweis auf die Baureihe gefunden.
Hat denn keiner mehr eine RS 1?
Diese gab es mit pinken wie auch mit grellgelben Aufklebern, das Casting war stets schwarz, die Gabelbrücke wohl von Bontrager.
Manche waren nachträglich um "Shockboots" getuned worden.
In meinem Album ist ein S-Works mit einer Specialized Federgabel abgebildet welche der RS 1 noch recht ähnlich sieht (Hauptunterschied ist sicher die Farbe).
Für sachdienliche Hinweise in Text, Bild oder auch Angeboten bin ich dankbar.
Viele Grüße
Matthias