Rock shox 35 silver .was geht damit

Eine Frage zu dieser Gabel: habe aktuell eine SunTour 29" 120mm, überlege gegen diese oder die RockShox Recon Silver RL Solo Air zu tauschen.
Einsatzgebiet vorwiegend Straße, Schotter bzw. leichte Waldwege, Hardtail E-Bike Cube Reaction Hybrid EX 625.
Was ist eure Meinung?
Warum sollten die anders sein als die XCM34? Was erwartest du dir davon?
 
Angenehmeres Ansprechverhalten und ggf. mehr Unterstützung in den Kurven, denke aber, dass ich da auf schmälere Reifen gehen werde. Bin im MTB Bereich und mit Federgabeln Einsteiger.
 
Angenehmeres Ansprechverhalten und ggf. mehr Unterstützung in den Kurven, denke aber, dass ich da auf schmälere Reifen gehen werde. Bin im MTB Bereich und mit Federgabeln Einsteiger.
Die Sr suntour hat 34 mm Standrohre und die Rock shox Recon silver hat nur 32 mm Standrohre. Die Rock shox 35 gold hat 35 mm Standrohre. 35 mm Standrohre bringen mehr Steifigkeit.
 
Die Sr suntour hat 34 mm Standrohre und die Rock shox Recon silver hat nur 32 mm Standrohre. Die Rock shox 35 gold hat 35 mm Standrohre. 35 mm Standrohre bringen mehr Steifigkeit.
Nein, das ist per se so nicht richtig.

Davon abgesehen, "angenehmeres Ansprechverhalten" kann bei so simplen Gabeln durch Kleinigkeiten verhindert sein.
Was man so von der 35 liest, ist die einwandfreie Funktion noch mehr als bei teureren RS Gabeln ein Lottospiel.

Um wirklich da eine Verbesserung zu erzielen, eine Gabel mit Stahlfeder nehmen, aber nicht eine von Rockshox.
Oder Geld ausgeben und eine Pike oder Lyrik mit Debonair kaufen, die gibt es ab 300€ auf kleinanzeigen.
 
Nein, das ist per se so nicht richtig.

Davon abgesehen, "angenehmeres Ansprechverhalten" kann bei so simplen Gabeln durch Kleinigkeiten verhindert sein.
Was man so von der 35 liest, ist die einwandfreie Funktion noch mehr als bei teureren RS Gabeln ein Lottospiel.

Um wirklich da eine Verbesserung zu erzielen, eine Gabel mit Stahlfeder nehmen, aber nicht eine von Rockshox.
Oder Geld ausgeben und eine Pike oder Lyrik mit Debonair kaufen, die gibt es ab 300€ auf kleinanzeigen.
Was wäre denn eine Federgabel für 29" mit 15*110mm Steckachse und ca. 120mm Federweg die du empfehlen würdest, Budget wollte ich erstmal nicht mehr wie 200€ ausgeben.
Noch ne Frage, wenn ich dich richtig verstanden habe, würdest du von der SunTour auf keine der beiden RockShox Gabeln Upgraden für meine Anforderungen, da kein Vorteil?
 
Bei 200€ braucht es viel Glück um eine passende Yari, Pike oder auch nur 35Gold zu finden. Schaft Umbau kommst du idR nicht drumrum.
Regelmäßig kleinanzeigen checken, irgendwann findest du was.
 
Ich hätte ja noch ne gebrauchte 35 Gold im Keller, hab ich nach 7 Monaten aus meinem Neurad zugunsten einer Lyrik Ultimate ausgebaut. Liegt seitdem im Karton der Lyrik im Keller, hat vielleicht 1500 km aufm Buckel und ist in super Zustand. Hab sie von 140 auf 160mm umgebaut, die Distanzgummis für den Rückbau hab ich auch noch irgendwo. Die MoCo hab ich durch Maxima Plush 3 WT, leichte Vergrößerung des Öldurchlasses und einen Gummispacer hinter dem Tellerventil etwas frisiert. Ging dann gar nicht so schlecht, die Lyrik kam dann trotzdem weil ich zu Sehnenscheidenentzündungen in den Unterarmen neige und die halt schon auf nem merklich anderen Niveau funktioniert.
 
Hatte jetzt Glück und habe eine Marzocchi Bomber Z2 ergattert. Hat zwar nur 100mm, sollte aber für meine Bedürfnisse üppig ausreichen. Hoffe auf eine Verbesserung gegenüber der SunTour.
 
Hab mal die Tauchrohre der 35 silver r mit denen von der Lyrik getauscht einfach wegen der optik des jeweiligen bikes. Sind vom aufbau innen leicht unterschiedlich passen tuts aber scheinbar.

Edit: hat doch nicht gepasst die Tauchrohre haben innen einen versatz in dem die Standrohre geführt werden, bei der lyrik beginnt der versatz weiter oben also bei der 35er hat wohl was mit dem federweg zu tun lyrik mit 180 max. und die 35 160 maximal. Hab die tauchrohre an ner Lyrik mit 180 angebaut und gerade mal am lenker gezogen und gemerkt das die standrohre aus der führung rausspringen. Schade aber noch rechtzeitig bemerkt wenigstens. :oops:
 

Anhänge

  • 7037A082-AFE8-4980-8480-C86A8648EAFA.jpeg
    7037A082-AFE8-4980-8480-C86A8648EAFA.jpeg
    218,2 KB · Aufrufe: 126
  • 313B389A-0493-49F7-9B20-BF3B7F8069A7.jpeg
    313B389A-0493-49F7-9B20-BF3B7F8069A7.jpeg
    233,4 KB · Aufrufe: 124
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde. Ich würde mich hier mal mit einer Frage zu dieser Gabel einklinken wollen. Ich fahre ein Trek Fuel EX 7.
Habt ihr eine Idee, wie ich der Gabel das wippen abgewöhnen kann? Wenn ich auf ebener Strecke (meist Asphalt) ordentlich reintrete, wippt die Gabel mit. (Den Dämpfer habe ich wunderbar eingestellt bekommen.) Selbst wenn ich die Ausfedergeschwindigkeit bei der Gabel maximal reduziere, wippt die Gabel mit. Hat jemand von euch eine Idee, wie ich der Sache entgegen wirken kann?
Achso. Permanent mit Lockout fahren ist für mich keine Option. Da kann ich auch eine Starrgabel einbauen 🙃

Vielen Dank im Voraus.
Richard
 
Hallo Richard,

das die Gabel einfedert wenn nan so richtig reintritt, besonders im stehen ist normal. Deswegen gibt es ja Gabeln mit lockout. Die Zugstufe kann da nicht viel dran ändern. Mit einer Lowspeed druckstufe kann man da eher entgegenwirken weil das einfedern der gabel dadurch verringert wird. Was du probieren könntest wäre eine härtere Stahlfeder.

https://www.bike-components.de/de/R...eOTiiVVoHF_2sfT-Uu6R0yQcoVNU-x_EaAqkkEALw_wcB
 
...Edit: Ich war komplett auf dem Holzweg. Ich hab die RS 35 Gold RL. Da muss ich nochmal das Forum durchforsten 🙃
 
Zuletzt bearbeitet:
...Edit: Ich war komplett auf dem Holzweg. Ich hab die RS 35 Gold RL. Da muss ich nochmal das Forum durchforsten 🙃
die gabel hat ja sogar ne lowspeed compression bis lockout der blaue drehknopf oben rechts hat mehre Stufen von offen bis lockout da kannst du es doch einstellen musst ja nicht komplett zu machen. Ansonsten bisschen mehr luft rein wenn dir die gabel immernoch zu viel einfedert beim sprinten. Wenn du den Luftdruck erhöst solltest du aber den rebound etwas langsammer einstellen.

Ganz wegbekommen wirst du das wippen nicht aber du kannst es damit eindämmen. Die gabel wird dadurch halt steifer und weniger komfortabel. Musst du schauen wie weit du gehen kannst und dann einen Kompromiss finden
 
Heyho, habe eine rs silver 35 mit 140mm federweg. Kann nix einstellen, nur rebound. Möchte ne härtere Feder, find im Netz aber nix..kann mor wer helfen? Hab fahrfertig um die 97kg, gabel säuft bei sprüngen ab und haut durch..
 
Na dann gute fahrt. kannst ja dann mal berichten ob es besser geworden ist. Ein tipp noch: hab beim umbau den schrumpfschlauch von der alten feder abgeschraubt und auf die neue drauf falls du keine Möglichkeit hast selber welchen drauf zu ziehen.
 
Weiß ich auch nicht so genau vielleicht schutz der standrohre oder weniger reibung oder so. 🤷

Mich würde dann auch interessieren wie sich die zugstufe bei höherer federrate verhält. Die Einstellmöglichkeiten sind ja begrenzt.
 
Ich gucke. Hab den Rebound eigentlich immer ganz offen.. wärs mein Bike, hätte ich aber ne andere gabel eingebaut, is aber nunmal Jobrad, da is sowas kappes. Aber werde berichten. Feder kommt wohl heute schon. Donnerstag is Ausfahrt angesagt.
 
Zurück