Rock Shox 426 Coil U-Turn vs 426 Air U-Turn

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ja ich weiß, ist ein wenig eine Glaubensfrage, doch vielleicht könnt Ihr mir ja sagen welche von den beiden Gabel die bessere Variante für mich ist.

Bestell ich nun die Rock Shox Revelation 426 coil (Stahlfeder) u-turn oder
die Rock Shox Revelation 426 air u-turn

Rahmen ist ein Nicolai Helius CC 2007 Größe M, Dämpfer ein Dt Swiss SSD 190

Wiege 91 kg, bin 179 groß (Schrittlänge 85 cm)
Einsatzzweck bike: Touren auf Straße, Waldweg, Schotter.
Fahrstyl ist bedingt durch div. OP im Rücken eher ruhig, auf Komfort bedacht, was nicht heißen soll, dass ich es zwischendurch nicht mal "krachen lasse", jedoch immer aufs Material bedacht.

Könnt Ihr mir da helfen?

Ich glaube, die Reise geht eher zur coil mit dem schwarzen Federsatz für Schwergewichte ab 82 kg?

Vielen herzlichen Dank.

Gruss hotknife
 
Hi ,
kann Dir die Federvariante empfehlen - lässt sich gut einstellen, ist weniger anfällig und ist auch noch günstiger......:D

Hatte übrigens vorher ne FOX RL Talas am Bike (als mit Luftdämpfer) und muss sagen, da kommt die Revelation locker mit.
 
Also für die Stahlversion müßte ich EURO 399,00 berappen, die Air-Version schlägt mit EURO 50,00 mehr zu Buche.

Allerdings brauche ich, da ich ein Schwergewicht bin den schwarzen Federsatz für die Coil u. der kostet dann auch nochmals fast EURO 40,00. Wenn ich dann Pech habe u. der Großhändler die Feder nicht von sich aus tauscht (was sind da eigentlich für Standartfedern drin, die Blauen?), dann eben EURO 40,00 zusätzlich. Dann kostet die Coil-Version fast genauso viel wie die Air-Version.

Ist der Pop-Lock Schalter mit der Verstellmöglichkeit eigentlich bei der Gabel dabei oder muß man den extra bestellen?

hotknife
 
Ganz klar: die Coil mit Standartfeder. Deutlich besseres Ansprechverhalten und schöne, lineare Kennlinie, sackt nicht so heftig durch wie die Air. Die Standartfeder bin ich, gleiche Gewichtsklasse, gefahren- das passt.
 
Hi

fahre auch eine RVLATN U-Turn Air an einem 2005er HeliusCC mit dem SSD210L Dämpfer. Ich wiege 84kg und die Gabel ist für mich perfekt abzustimmen. Ausserdem harmoniert sie sehr gut mit dem Hinterbau vom HeliusCC wenn dieser in der grösstmöglichen Federwegseinstellung von 129mm gefahren wird.
Der PopLock ist in der normalen Aftersales Versionen der Revelation's dabei. Sicherheithalber würde ich aber noch nachfragen.

Gruss
Simon
 
Also ich habe das Helius CC (2007 Rahmen) jetzt mit dem Standart X-Fusion Dämpfer und der Manitou R7 Gabel bestellt.

Irgendwie möchte wohl mein FH unbedingt den bereits im bike verbauten X-Fusion u. die Manitou weghaben u. will nix neues bestellen.

Ich bekomme das bike mit X-Fusion u. Manitou über EURO 500 preiswerter, als
wenn ich den DT Swiss SSD 190L u. die Rock Shox Revelation Coil U-Turn nehmen würde. Da ich leider für mein Geld arbeiten muß, habe ich die "preiswerte Version genommen. Wenn die Gabel + Dämpfer im Semmel sind (hoffentlich nicht), dann kann ich immer noch was ordern.

hotknife
 
Die Revelation U-Turn Air mit Poplock gibt es zur Zeit beim Zweirad Stadler für 349 EUR (Modell 2006). Für diesen Preis habe ich sie mir gegönnt und bin bis dato sehr zufrieden.

Grüße

Thomas

Gibt es denn signifikante Unterschiede zwischen den U-Turn Air Modellen aus den Jahren 2006 zu 2008 (außer das Poplock / Pushloc)?

Edit: Sind die Rädchen für den U-Turn und den Lockout bei dem 2006er Modell noch aus Plastik oder auch schon aus Metall?

Grüße
 
Gibt es denn signifikante Unterschiede zwischen den U-Turn Air Modellen aus den Jahren 2006 zu 2008 (außer das Poplock / Pushloc)?

nein, die sind baugleich.

Edit: Sind die Rädchen für den U-Turn und den Lockout bei dem 2006er Modell noch aus Plastik oder auch schon aus Metall?

sind und waren bei allen Revelation U-Turn Modellen immer aus Alu. Die einzigen U-Turn's Air mit 32mm Standrohren (also nicht die alten Duke, Psylo, Judy etc.) welche einen gummierten Kunststoff U-Turn Verstellknopf hatten, waren die allerersten Reba Race U-Turn und Team U-Turn mit Modelljahr 06(Baujahr 05)

Gruss
Simon
 
würde mir halt gern ne Revelation holen, tendiere zur Stahlfederversion, aber was mich bissl stört ist der evtl. umbau der federn. ich fahre bikercross und touren, dafür sollte die revelation schon reichen.
 
ich fahre die pike 426 in der coil u-turn version. ich wiege 72 kilo und fahre keineswegs extrem, lediglich nur kleine drobs, wirkliche kleine:lol: ..., und habe schon die schwarze feder verbaut. immer noch schlägt die gabel des öfteren bis zu 80% bei kleinigkeiten durch, hat nach meinem gefühl keine reserven mehr. mir wäre eine dj3 mit 120mm und extrem progeressiv lieber als meine pike...
es liegt nicht an der einstellung, habe seit 2 jahren alles versucht...
 
Zurück