rock shox boxxer 06

Registriert
16. September 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
stuttgart
Tach leute,
Ich wollt mir bald ne boxxer ride kaufen hätt zu der gabel nen paar fragen:
Kann man mit ihr gut dh fahren?
was ist mit drop´s bis max5m ?
ist ihr ansprechverhalten gut?
Was haltet ihr von der gabel?
irgenjemand erfahrung (auch mit der 05)?...
auf GUT deutsch ich will einfach wissen ob sie zu empfehlen ist und ob man auch (von den einstellung)gut "härter"drops fahren kann.
 
bin die gabel ma kurz gefahren und muss sagen die sie sehr gut anspricht. wenn du sauber fährst reicht die für alles was de fahren willst(auser 18m drop :D )
mfg
 
Habne 06er Ride.Leider wegen dem Schnee noch nicht so viel gefahren.Kann aber sagen das sie 1A Anspricht ,wunderbar einzustellen ist und einen sehr robusten und steifen Eindruck macht.Die einzelne Einstellung von Low und highspeed Druckstufe ist super!Man kann sie so einstellen das sie superweich anspricht aber gegen Ende des Federwegs eine starke Progression aufbaut um so nicht Durchzuschlagen.Einfach net super Gabel zum Freeriden und gelegentlichen DH.
PS: Durch U-Turn kommt man auch ohne Lift den Berg hoch ;)
 
Blechinfettseb schrieb:
PS: Durch U-Turn kommt man auch ohne Lift den Berg hoch ;)

Auf der 133mm Stellung wippt sie immer noch etwas. Mit ETA von Marzocchi ist das nicht zu vergleichen. Aber besser als nix.

Konnte meine 05er auch noch nicht viel fahren. Bei -1° kam sie mir etwas überdämpft vor aber das Ansprechverhalten stimmte noch. Das könnte man aber sicher mit anderem Öl ändern, werd aber auf wärmeres Wetter warten.

Als ich sie eingebaut habe hatte ich bedenken wegen dem Lenkeinschlag aber im Fahrbetrieb reichte es auf meiner Hausstrecke bis jetzt locker. Wenn ich jetzt noch den Freeride2 im Bischofsmais runterkomme ohne das sie an den Gummis anschlägt reichts überall hin.

MfG Stefan
 
trauntaler schrieb:
Auf der 133mm Stellung wippt sie immer noch etwas. Mit ETA von Marzocchi ist das nicht zu vergleichen. Aber besser als nix.

Konnte meine 05er auch noch nicht viel fahren. Bei -1° kam sie mir etwas überdämpft vor aber das Ansprechverhalten stimmte noch. Das könnte man aber sicher mit anderem Öl ändern, werd aber auf wärmeres Wetter warten.

-Da die 2006er blockierbar ist wippt da nichts nach.
-Der U-Turn-Hebel ist ausklappbar und somit gross genug um ihn auch mit Handschuhen schnell zu verstellen.
-Die Dämpfung ist in allen 2006er Boxxer die bewährte Motion Control und da ist nichts überdämpft oder so.

Falls du zwischen der Race und der Team schwanken solltest würde ich dir die Team empfehlen, da diese die oben schon mal genannte High Speed Druckstufe hat, welche gegen Ende des Federwegs progressiver wird.

Johnny
 
Nicht ohne Grund hab ich ein Smile hinter dem Satz mit dem Lift gemacht!!!Das man ohne hochkommt ist klar.Vorteil von U-Turn gegenüber ETA ist wenn man auf einen Singletrail fährt bei dem man keine 178mm benötigt kann man auch mal mit nur 140mm fahren.Beide Systeme haben vor und Nachteile.Ein kurzer Dreh am Rädchen uns es wippt zu 100% nichts mehr.Man kann das Teil fast wie eine Starrgabel einstellen.Mit dem wenig fahren wegen dem Schnee wollte ich nicht ausdrücken das die Gabel dann nicht mehr gut arbeitet sondern das ich nicht gerne im Schnee fahre.Ich habe keine starken Einbusen wegen den niedrigen Temp. gemerkt.
 
wenn du bissle Zeit über hast kannst du ja mal mit dem Ölpegel in der Gabel experimentieren!Bring auf jeden fall was, also bei mir hat es was gebracht.


Greez
 
Also wenn ich das hier so lese dann find ich die Ride ja sehr ansprechend... letztes jahr fand ich die ja nich so besonders aber dieses jahr ist sie ja echt geil wenn das stimmt wies einige beschreiben das man sie so einstellen kann das sie unten rum schön sensibel ist und oben dann schön progressiv wird
Kann nochmal einer schreiben was man nun genau alles einstellen kann!? Wär nett... auf der HP komm ich nich so richitg klar (englisch :D )
Kann man sie auch richtig sperren oder hat sie nur U-Turn?

klemmi
 
Also man kann sehr effektiv die Zugstufe einstellen.Dann kann man per U-Turn denn Fedeweg von 133mm bis 178 mm verstellen.Dann kann man getrennt die Highspeed und Lowspeed Ruckstufe einstellen (Motion Control) .Lowspeed stellt ein wie sensibel die Gabel bei kleinen Stößen einfedert ->Ansprechverhalten .Die Highspeed Druckstufe stellt das einfedern bei großen Schlägen ein.Hohe Highspeed Druckstufe-> hohe progression.Da die highspeed und Lowspeed unabhängig voneinanderr einzustellen sind kann man z.B. Einstellen das sie Butterweich einfedert aber in den zum Ende des Federwegs eine sehr sehr starke Progression aufbaut um so keinen Durchschlag zu kassieren.Wenn man high und lowspeed voll aufdreht federt die Gabel so gut wie kein Stück mehr ein was einen Lockout gleichkommt.Also zur Ride 2005 ist die 2006er 1000mal so gut.Eine echt super geile Freeride Gabel die man auch perfekt zum DH benutzen kann.
 
Nicht zu vergessen die geile Maxle-Steckachse. Schneller als ein Schnellspanner sag ich da nur.
Die Lowspeed-Druckstufe funktioniert bei mir nicht ganz wie gewünscht. Die Einstellung enthällt 6 Klicks und bei mir merke ich erst was nach 4 Klicks. Bei 6 ist sie "zu", also ist der Verstellbereich nicht so toll wie z.B. bei der Zugstufe. Mir kommt es nämlich so vor als wenn sie beim Bremsen viel zu stark einsinkt. Macht der Dämpferkatusche das eigentlich nichts wenn die Lowspeed-Druckstufe etwas drin ist und ein grösserer Schlag kommt? oder ist da ein Blow Off-Ventil oder so was drinn?

Gruss Johnny
 
Ok in den unteren 3 Klicks merkt man wirklich nicht einen großartigen Unterschied.Aber mir reichts vollkommen aus!Mit bisschen rumspielen hab ich mein Setup gefunden!Das mit dem eintauchen ist bei mir auch minimal ,aber hält sich in Grenzen.Gibt es defintiv schlimmere Gabeln.Die Federn sind schon weich für mittlere Federn.Aber mit 75 kilo denke ich ist es super.muss soenso noch bisschen abnehmen.Ist es bei euch auch so das wenn man den Zugstufenknopf dreht das er irgednwann am Ende von min oder max abfällt.Also bei mir hebt der kaum un ich habe in heute auch bei meiner Tour verloren!!!Habe ihn wieder gefunden und mach ihn jetz nur noch dran wenn ich verstellen muss und sonst ist er im Rucksack.Find die Gabel trozdem extrem geil und gefällt mir besser als die 66 2005 von meinem Kollegen.
 
So weit hab ich's gar nicht kommen lassen, ich hab den nachdem ich meine Zugstufeneinstellung hatte gleich abgenommen. Aber ich würde das als grossen Schritt betrachten, dass man da nicht mehr, wie bei der 2005er mit nem Inbus rumstochern muss.
Das wegen der Lowspeed Druckstufe interessiert mich immer noch. Die ist doch während des gesamten Federverlaufs aktiv oder? Das würde heissen, dass man die Lowspeed Druckstufe nicht so stark einstellen sollte wenn man nicht die Dämpferkatusche überlasten will. Sehe ich das richtig? Die andere Möglichkeit wäre, dass es ein Überdruckventlil hat, welches sich bei starken Stössen öffnet. Dann wäre also wirklich nur das Ansprechverhalten von der Einstellung betroffen, was natürlich ideal wäre. Klärt mich auf, die Anleitung tut's nicht.

Johnny
 
Blechinfettseb schrieb:
Also man kann sehr effektiv die Zugstufe einstellen.Dann kann man per U-Turn denn Fedeweg von 133mm bis 178 mm verstellen.Dann kann man getrennt die Highspeed und Lowspeed Ruckstufe einstellen (Motion Control) .Lowspeed stellt ein wie sensibel die Gabel bei kleinen Stößen einfedert ->Ansprechverhalten .Die Highspeed Druckstufe stellt das einfedern bei großen Schlägen ein.Hohe Highspeed Druckstufe-> hohe progression.Da die highspeed und Lowspeed unabhängig voneinanderr einzustellen sind kann man z.B. Einstellen das sie Butterweich einfedert aber in den zum Ende des Federwegs eine sehr sehr starke Progression aufbaut um so keinen Durchschlag zu kassieren.Wenn man high und lowspeed voll aufdreht federt die Gabel so gut wie kein Stück mehr ein was einen Lockout gleichkommt.Also zur Ride 2005 ist die 2006er 1000mal so gut.Eine echt super geile Freeride Gabel die man auch perfekt zum DH benutzen kann.
Das hört sich ja echt sehr geil an. Für 799€ Listenpreis ist das wirklich einer der geilsten FR Gabeln!!! Jetzt müsste ich nur nochmal eine fahren um mich selbst von dem Ansprechverhalten usw. zu überzeugen. :D Wie reagiert sie denn auf ganz kleine Schläge? Ist sie bissel hackig (ich hoffe ihr wisst was ich meine)?
Also die 2005er fand ich absolut nicht überzeugend aber die 2006er dafür umso mehr.

klemmi
 
Also Ansprechverhalten ist erste Sahne, da hat selbst mein sensibler Whiplash-Hinterbau probleme mitzuhalten! :)
Also nix hackelig oder so. Für mich ist der einzige Nachteil das Gewicht von 3,3kg, aber es gibt halt einfach nichts vergleichbares.
Ist eigentlich schon jemand die Travis gefahren? Die 180er ist nämlich auch in meine nähere Auswahl gekommen, doch wegen der fehlenden Versenkbarkeit vorzeitig ausgeschieden.

Johnny
 
Kann mir nicht vorstellen das die was bauen was die Kartusche belastet.Also denke das das Teil ein Überdruckventil hat.Gewicht finde ich jetzt nicht so schwer.Bei cycles4u.de gibts sie für 499€
 
Hallo Leute,

wer von Euch fährt bereits eine Boxxer WC 2006? Überlegemir diese zu kaufen und brauchen Erfahrungswerte. Wer von euch fährt Doppelbrückengabeln in einem 1.5"-Steuerrohr, wie sind eure Erfahrungen damit?
 
trickn0l0gy schrieb:
Hallo Leute,

wer von Euch fährt bereits eine Boxxer WC 2006? Überlegemir diese zu kaufen und brauchen Erfahrungswerte. Wer von euch fährt Doppelbrückengabeln in einem 1.5"-Steuerrohr, wie sind eure Erfahrungen damit?

also ich bin gestern meine 06er team mal probegefahren!
is ja fast gleich mit der WC :) bis auf die luft... ich muss sagen die gabel is einfach ein traum! hatte vorher ne race 05 drin dagegen is des einfach wahnsinn

die spricht sehr fein an (zumindest wenn du ds gate und compression auf hast)
am rebound hab ich noch nicht rumgespielt...
aber echt superleicht einzustellen
der vorteil der wc is wohl, dass du keine federn kaufen musst sondern des per luftdruck machst
und die compression funktioniert fast wie lockout :D wenn du des ganz zu machste kommste nochn berg mit hoch ;)

zu 1,5"
ich hab des ja so in meinem gemini mit dem FSA steuersatz des geht super ohne probleme
 
trickn0l0gy schrieb:
Hallo Leute,

wer von Euch fährt bereits eine Boxxer WC 2006? Überlegemir diese zu kaufen und brauchen Erfahrungswerte. Wer von euch fährt Doppelbrückengabeln in einem 1.5"-Steuerrohr, wie sind eure Erfahrungen damit?

ich kenn einen der ein fährt ;)
 
:lol: ja wenn ich ihn mal wieder treffe quetsche ich ihn mal ein wenig aus...
wobei ich meine,dass er gesagt hätte dass die gabel recht schick iss und sehr frein anspricht.auch das geringe gewicht macht sich angenehm spürbar. und das schlüfen von herkömmlischen öl-stahlfeder gabeln iss auch weg...also
ich glaube er iss rundum zufrieden. nur das wetter stört am richtigen dh´en.
 
@Benni: Nich gescheckt?! Das ist der Bachmayeah selbst! ;)

Sachma, Bmyeah, wo haste gekauft? Ich denke gerade an 1100,- ? bei mountainbikes.net. Welchen Steuersatz fährst Du?
 
Zurück