Rock Shox BoXXer Ride - Hat sie schon jemand?

MetalWarrior

Spindrifter
Registriert
23. August 2003
Reaktionspunkte
791
Ort
Nähe Frankfurt/Main _______________
Hi!

Ich habe ziemlich lange die SuFu betätigt, aber nur ein paar kleine Info-Threads zur BoXXer Ride gefunden. Die Gabel gibt es ja nun schon in einigen Shops und ich würde gerne mal wissen, ob sie schon jemand gekauft und getestet hat. Was könnt iht berichten? (vielleicht auch ein Review irgendwo im Netz? - ich habe nur 2 gefunden)


Besten Dank und Greets, MW !!! :)
 
Ich will mir wahrscheinlich auch diese gabel zulegen hab aber noch nicht so das ultimative fachwissen :confused:
was bedeutet u-turn?
 
guuuuude.....

ich bin die gabel bis jetzt weder gefahren noch hab ichg sie gedrückt oder auch nur live gesehen...

ABER:

wenn die 05er boxxers nur ansatzweise so gut abgehen wie die pike's (innenleben is ja praktisch gleich!), dann muss sich marzocchi dieses jahr ganz ganz warm anziehen.... die dinger funzen einfach genial, besser kann man das nicht sagen. die 04er race (fahre ich selbst) is keinesfalls von der funktion vergleichbar. da geht die pike (und warscheinlich auch die boxxer!) um welten besser. noch dazu hat die ride ja druck + zugstufe, zu nem verhältnismäßig schmalen preis und mit wenig gewicht...... hammer gabel. für nen freerider wohl im nächsten jahr die einzig wahre lösung!!!

bin sowas von gespannt auf die dinger......!

mfg
jo :bier:
 
Corax schrieb:
Ich will mir wahrscheinlich auch diese gabel zulegen hab aber noch nicht so das ultimative fachwissen :confused:
was bedeutet u-turn?
U-Turn bedeutet, dass du den Federweg durch Drehen an einem Rädchen verstellen kannst. Bei der Boxxer Ride kannst du dann praktisch jeden beliebigen Federweg zwischen 133mm und 178mm haben. Sehr praktisch, um den Einsatzbereich des Bikes zu vergrößern.

Was soll die 05er Boxxer Ride so kosten?
 
hehe, joa. aber bei der gabel lässt sich nur die zugstufe justieren, leider nicht die druckstufe, was man für den preis schon hätte verlangen können :P
 
Wieso hat die eigtl. U-Turn?
Wenn ich mich recht erinnere,war die Psylo von nem Kumpel nach "U-Turn-Traveln" auch nicht härter!

Steighilfe? oder was? :confused:
 
THEYO schrieb:
wenn die 05er boxxers nur ansatzweise so gut abgehen wie die pike's (innenleben is ja praktisch gleich!),

Seh ich etwas anders.Die Boxxer hat reingarnix mit der Pike zusammen.Die Federn und Dämpfung ist komplett anders aufgebaut,bzw die 2005er boxxer haben genauso den gleichn aufbau wie Vorjahremodelle (recht simpel=gut fürn Service!!),abgesehn vom Casting oder den Längeren Standrohren.

Ps:Die Ride hat nur Zugstufe!!,genauso wie die Race!!
 
Die Boxxer Ride hat zug- und Druckstufeneinstellung...

Durch die U-Turn Federwegsverstellung erreicht man einen verstellbaren Federweg (133-178mm) ohne ein verhärten der Feder.

Wer Interesse an einer Gabel hat, soll sich einfach mal melden... ;)
 
schalom schrieb:
Die Boxxer Ride hat zug- und Druckstufeneinstellung...

Durch die U-Turn Federwegsverstellung erreicht man einen verstellbaren Federweg (133-178mm) ohne ein verhärten der Feder.

Wer Interesse an einer Gabel hat, soll sich einfach mal melden... ;)

Für was das U-Turn??
Wieviel soll sie kosten?
Hatte eigtl ne Dorado im Visier,aber wenn sie billig zu ergattern is,...!
 
Dark Banana schrieb:
Für was das U-Turn??
Wieviel soll sie kosten?
Hatte eigtl ne Dorado im Visier,aber wenn sie billig zu ergattern is,...!

U-Turn ist die Federwegsverstellung, damit kannst du zwischen 133 und 178mm Federweg wählen.

Meld dich mal per PM....
 
schalom schrieb:
U-Turn ist die Federwegsverstellung, damit kannst du zwischen 133 und 178mm Federweg wählen.

Meld dich mal per PM....

maaahhhaaan,für was brauch ich U-Turn bei ner DC?!
is doch ne DH-Gabel oder nicht?!
 
SpeedyR schrieb:
Ich könnt mir vorstellen dass es möglich ist die Druckstufenartusche nachzurüsten ähnlich bei den RaceBoxxern...

Nee, geht laut TF Tuned Shox leider nicht. Hatte mich auch mal für die Gabel interessiert und dort angefragt. In den Gabelholm, wo bei der Race die Druckstufen-Kartusche nachgerüstet werden kann, ist bei der Ride halt U-Turn - und beides passt nicht. :(

Dark Banana schrieb:
maaahhhaaan,für was brauch ich U-Turn bei ner DC?!

Für nen Freerider, mit dem man auch mal nen längeren Uphill fahren möchte!? :rolleyes:
 
Dark Banana schrieb:
maaahhhaaan,für was brauch ich U-Turn bei ner DC?!
is doch ne DH-Gabel oder nicht?!

nein. die ride ist eine freeridegabel mit DH-Ambitionen. zum puren dhlen gibts die race/team/worldcup boxxers.....

das uturn kann benutzt werden um die gabel der entsprechenden zu fahrenden strecke (uphill bzw. downhill und streckenbeschaffenheit....) anzupassen. sie ist somit allroundtauglicher als die anderen Boxxer forken.


zum thema druckstufe: ich vermute mal das ist ein druckfehler im händlerkatalog, kanns aber erst frühestens morgen überprüfen......

ach und nochwas @darkbanane:

versuch mal bitte deinen tonfall hier im forum etwas zu mäßigen, ich will dir nicht zunahe treten, aber imho überschätzt du dein "fachwissen" etwas und bist total angepisst, sobald irgendjemand versucht dir etwas anderes zu erklären. find ich nicht wirklich angebracht.


mfg
jo
 
THEYO schrieb:
ach und nochwas @darkbanane:
versuch mal bitte deinen tonfall hier im forum etwas zu mäßigen, ich will dir nicht zunahe treten, aber imho überschätzt du dein "fachwissen" etwas und bist total angepisst, sobald irgendjemand versucht dir etwas anderes zu erklären. find ich nicht wirklich angebracht.mfg
jo
Ich versuch mich nicht mit meinem "Fachwissen" im Gegensatz zu manch anderem User zu profilieren!
Ich habe in diesem Thread ca. 3x die selbe Frage gestellt,und 3x die selbe (unnütze) Antwort bekommen!
Ich lasse mich sehr gerne belehren,und bin keinesfalls "angepisst" (siehe Thema: Double Track stabiler als Double Wide?) wenn ich falsch liege.
 
Also um dich nich ganz im Dunklem zu lassen ... U-Turn is nen Travel adjust d.h. du kannst den Federweg verändern und dabei gleichzeitig den Bauhöhe der Gabel verändern , d.h. nen steilerer Lenkwinkel , das du z.b. Beim Bergauffahren mehr druck aufs vorderrad kriegst ... das sich dabei die Federperformance bei Rock Shox nich ändert hängt damit zusammen das sich der U Turn Knof quasi in die Feder reindreht und nur der Federanschlag oben tiefer liegt .... hat den Vorteil das die Forke auch bergauf noch genug Traktion gibt um Kompfortabel zu fahren , natürlich auch den Nachteil dasse immer noch genauso wippt ... was aber nich unbedingt nen nachteil ist , wenn du das auchn nch unterbinden willst knall die Vorspannung bis zum anschlag rein ... oder kauf dir ne CC gabel mit SPV Brain und co ....
 
Zurück