Rock Shox Dämpfer kürzen

Registriert
9. September 2017
Reaktionspunkte
4
Ort
Schermbeck, Niederrhein
Hallo Leute

Hab nach reichlich Suche nix dazu gefunden.
Ist es möglich einen Monarch/Deluxe in der Einbaulänge zu kürzen?

Hatte gedacht das ich evtl einfach einen anderen Dämpferkörper einbaue.
Quasi von 200x51 auf 190x51.

Ist das möglich oder ist das Innenleben auch anders ? Länge des Kolbens z.b.

Bin dankbar für Informationen
 

Anhänge

  • Screenshot_2024-12-14-14-55-28-215_com.opera.browser-edit.jpg
    Screenshot_2024-12-14-14-55-28-215_com.opera.browser-edit.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 50
Deshalb ja der Tausch des Dämpferkörpers , der ist doch dann 10mm kürzer ... müsst sich doch auskommen am ende

Und Schaft und Luftkammer mit einmal komplett-Service. Und inwiefern für alte non-metric (200x51) Dämpfer auch Teile für den Umbau auf Frankenstein Maß 190x51 (was weder metric noch altes imperiales Maß ist) funktionieren, musst du vermutlich selbst herausfinden.
 
Den Monarch gab es in den imperialen Maßen, zu denen auch 190x51 als gängige Variante zählt. Das ist kein "Frankenstein-Maß".

Als Beispiel für den Monarch ab 2014 sieht man mit einem Blick in den Ersatzteilkatalog, dass die Luftkammer für 200x51 und 190x51 dieselbe ist. Damit ist klar, dass auch die internen Kolbenstangen gleich lang sein müssen. Mit dem zweiten Blick sieht man, dass der Damper Body - also die äußere Kolbenstange, wenn man so will - bei 200x51 und 190x51 unterschiedlich ist, trotz gleichem Hub. Damit ist klar, dass der Längenunterschied rein über den Damper Body realisiert wird. Diesen musst du also tauschen, was einem großen Service entspricht. Für die besagte Baureihe wäre das 11.4118.037.016 .

Für andere Baureihen würde ich sicherheitshalber nochmal genau nachschauen, vermutlich geht es da aber auch.

Zwei ähnlich klingende Maße sind auch 200x51 und 200x57, diese Dämpfer haben aber quasi keine Gleichteile. Vielleicht hatte @Freaky-blue das im Kopf.

Der Deluxe ist ein metrischer Dämpfer. Diese wurden nicht eingeführt, um die Zollmaße abzulösen, da ging es um weniger Hub auf eine bestimmte Einbaulänge, damit u.a. die IFP-Kammer größer wird und die Progression des Dämpfers nicht so sehr beeinflusst. Ein metrischer Dämpfer mit Hub 50 mm ist in der klassischen Bauweise (also kein Trunnion) 210 mm lang. Da lässt sich auch nichts verkürzen.

Metrische Dämpfer werden intern gespacert, um verschiedene Hübe zu erreichen. Das sind aber Einfeder-Endanschlag-Spacer, der Dämpfer federt also weniger weit ein, die Einbaulänge bleibt gleich. (Im Gegensatz dazu spacerte man RockShox DualAir und die alten/günstigen SoloAir Gabeln am Ausfeder-Endanschlag, sodass mit sinkendem Federweg auch die Einbaulänge kürzer wurde, da die Gabel weniger weit ausfederte.)
 
Den Monarch gab es in den imperialen Maßen, zu denen auch 190x51 als gängige Variante zählt. Das ist kein "Frankenstein-Maß".

Als Beispiel für den Monarch ab 2014 sieht man mit einem Blick in den Ersatzteilkatalog, dass die Luftkammer für 200x51 und 190x51 dieselbe ist. Damit ist klar, dass auch die internen Kolbenstangen gleich lang sein müssen. Mit dem zweiten Blick sieht man, dass der Damper Body - also die äußere Kolbenstange, wenn man so will - bei 200x51 und 190x51 unterschiedlich ist, trotz gleichem Hub. Damit ist klar, dass der Längenunterschied rein über den Damper Body realisiert wird. Diesen musst du also tauschen, was einem großen Service entspricht. Für die besagte Baureihe wäre das 11.4118.037.016 .

Für andere Baureihen würde ich sicherheitshalber nochmal genau nachschauen, vermutlich geht es da aber auch.

Zwei ähnlich klingende Maße sind auch 200x51 und 200x57, diese Dämpfer haben aber quasi keine Gleichteile. Vielleicht hatte @Freaky-blue das im Kopf.

Der Deluxe ist ein metrischer Dämpfer. Diese wurden nicht eingeführt, um die Zollmaße abzulösen, da ging es um weniger Hub auf eine bestimmte Einbaulänge, damit u.a. die IFP-Kammer größer wird und die Progression des Dämpfers nicht so sehr beeinflusst. Ein metrischer Dämpfer mit Hub 50 mm ist in der klassischen Bauweise (also kein Trunnion) 210 mm lang. Da lässt sich auch nichts verkürzen.

Metrische Dämpfer werden intern gespacert, um verschiedene Hübe zu erreichen. Das sind aber Einfeder-Endanschlag-Spacer, der Dämpfer federt also weniger weit ein, die Einbaulänge bleibt gleich. (Im Gegensatz dazu spacerte man RockShox DualAir und die alten/günstigen SoloAir Gabeln am Ausfeder-Endanschlag, sodass mit sinkendem Federweg auch die Einbaulänge kürzer wurde, da die Gabel weniger weit ausfederte.)
Danke für diese ausführliche Antwort. Das hat mir sehr weitergeholfen.
Brauche einen Dämpfer fürs Scott Genius lt720plus, der hat halt so ein dummes Maß.

Da ich noch einen rumliegen habe der sowieso ma Service braucht,kann man des dabei gut basteln 😁
 
Zurück