Rock Shox Dart 3 - weichere Feder???

Es kommt ja drauf an wie sich die Gabel im Gebrauch macht, beschreib doch am besten Mal was Dich beim Fahren an der Gabel stört, z.B. keine Federwirkung, federweg wird nicht ausgenutzt, zu hart, so etwa in der Art ;)

Grüße NaitsirhC
 
ja der federweg wird nicht optimal ausgenutzt von den 120 mm werden maximal 80mm genutzt
deswegen denke ich auch das sie möglicherweise zu hart ist

ich hab eine dart 1 ich wusste nicht genau wo ich mich mit meinem problem eintragen soll
nicht das dann da ein missverständnis entsteht
 
Hört sich in meinen Augen an, als könnte eine weichere Feder helfen, da die Standardfeder bei der Dart3 bei mir mit ~77kg auch zu hart war. Hatte dann die weiche eingebaut und es war deutlich besser.

Ich kann Dir allerdings nicht genau sagen, ob man bei der Dart 1 auch die Feder tauschen kann. Auf der Homepage des Herstellers (SRAM) gibt es eine umfangreiche Bedienungsanleitung der Gabel mit Explosionszeichnung, dort steht auch drin ob es andere Federkits zum Nachrüsten gibt. Also schau am Besten da mal rein. (ist so eine Kombieanleitung für versch. Gabeln darunter auch Dart 1 -3 ).

Bei der Dart3 hat die weichere Feder 13€ gekostet, gekauft bei bike-components.de

Grüße NaitsirhC
 
Ich habe vor, mir das Cube Acid zu kaufen. Das hat die Rock Shox Dart 3 verbaut.
Ich hab mir zwar den ganzen Thread durchgelesen, aber um das nochmal sicher zu hören, frag ich lieber nochmal ;)
Ich wiege so 80-85 kg. Meint ihr das passt mit der Feder ab Werk?

Gibts da jetzt übrigens nen Unterschied ob es 80mm oder 100mm Federweg sind?
 
Dann mal zu meiner Erfahrung mit der Dart 2:
Hatte mir als City- und Alltagsbike das Scott Scale 70 zugelegt, an dem die Dart 2 verbaut ist. Anfangs hatte ich, auch durch die geposteten Erfahrungen mit der Dart, sehr wenig bis keine Erwartungen an die Gabel. Jedoch bin ich mittlerweile doch überrascht, wie gut das Ding funktioniert, einigermaßen sensibel anspricht und kein allzu hohes Losbrechmoment hat - und sogar die Zugstufe läßt sich einstellen! Ich fahre bei einem Körpergewicht von 85 kg die verbaute Originalfeder, und das ganze funzt wunderbar. Klar spricht die Dart nicht so sämig an wie die Reba Race bzw. die Fox F100RLT an meinen anderen Bikes, aber sie ist auf jeden Fall näher dran an den genannten Gabeln als an der grottenüblen RST Omega SL-Gabel, die ich an meinem letzten Corratec-Alltags- und Winterbike gefahren hab:daumen:!
 
Cool, danke!
Soweit ich weiß sind die Federn in der Dart 2 und 3 gleich. D.h. es müsste so passen, ansonsten bestell ich halt die Feder für 15€. So viel ist das auch nicht und dann kann ich ja auch gleich den Federweg von 80mm auf 100mm vergrößern, oder? Ist die Gabel dann eigentlich 20mm länger?
 
Cool, danke!
Soweit ich weiß sind die Federn in der Dart 2 und 3 gleich. D.h. es müsste so passen, ansonsten bestell ich halt die Feder für 15€. So viel ist das auch nicht und dann kann ich ja auch gleich den Federweg von 80mm auf 100mm vergrößern, oder? Ist die Gabel dann eigentlich 20mm länger?

Da die Standrohre bei längerem Federweg weiter aus den Tauchrohren herrausschauen, ist die Gabel auch länger. Bei 2cm ist das in meinen Augen aber nicht deutlich spürbar. Bei mir war kein Unterschied zu merken als ich den Federweg erhöht hab (Reba).

Grüße und viel Spaß

NaitsirhC
 
Hi,

ich wollte vor einiger zeit den Federweg bei meiner Dart 3 von 80 auf 100mm erhöhen und habe dazu den grauen spacer gegen den blauen ausgetauscht.
Nur leider ist dabei nichts passiert, die tauchrohre kommen nicht weiter raus und der Federweg ist gleich geblieben (80mm)

Was habe ich falsch gemacht?

gruß
Niggi
 
Bei mir war es auch komisch als ich die Spacer getauscht hab, hatte mich dann aber nicht mehr weiter damit beschäftigt weil ich relativ kurz danach die Gabel gegen ein anderes Modell ausgetauscht hab. Vll kann man in der Explosoionszeichnung von SRAM sehen ob man noch was anderes tauschen muss?

Grüße NaitsirhC
 
Kann ich an der Feder erkennen (evtl Farbe oder so?) welche Härte die hat? Hab meinen Kleinen ein Bike gekauft in dem die Dart 2 verbaut ist. Eigentlich sollte man ja annehmen, dass die Hersteller bei den kleinen Rahmengrößen auch weichere Federn verbauen.:rolleyes:
Denen traue ich aber gerade im günstigeren Segment gerade das nicht zu:o.
Wollte sicher gehen dass das nicht schon die Weiche ist
 
Kann ich an der Feder erkennen (evtl Farbe oder so?) welche Härte die hat? Hab meinen Kleinen ein Bike gekauft in dem die Dart 2 verbaut ist. Eigentlich sollte man ja annehmen, dass die Hersteller bei den kleinen Rahmengrößen auch weichere Federn verbauen.:rolleyes:
Denen traue ich aber gerade im günstigeren Segment gerade das nicht zu:o.
Wollte sicher gehen dass das nicht schon die Weiche ist

Ja, kann man erkennen, die Feder sollte irgendwo einen deutlich sichtbaren Farbklecks haben.
Für die 07er Modelle gilt folgendes: (dürfte sich aber nicht verändert haben)
Hart: Rot
Mittel: Gelb
Weich: Schwarz

Serienmäßig wird aber eigentlich die mittlere verbaut, trotzdem viel Erfolg.

Grüße NaitsirhC :)
 
Ein herzliches Hallo aus Hannover!
Gibt es noch eine 80mm Dart Gabel mit Poplock ???
Kann Ich durch das ersetzten der Federn vieleicht den Federweg verkürzen!
 
ich habe meiner Freundin (fast selbes Gewicht) vor ein paar Tagen die weiche Feder eingebaut. Das Ergebnis ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ;)

Die Feder hab ich sehr günstig bei bike-components.de bekommen:
http://bike-components.de/catalog/Dart+Ersatzfeder


Der Link klappt nicht mehr. Hier der aktuelle Link, dachte das interessiert vielleicht wen, habs selbst nicht gleich gefunden: http://www.bike-components.de/products/info/p15436_Dart-Ersatzfeder.html
 
Hallo zusammen,
habe mir auch die weiche Feder bestellt.
Allerdings habe ich nur einen Onlineshop gefunden.
http://www.bike-discount.de/shop/k381/a10447/dart-feder-spacerset-soft.html?mfid=45
Die Feder die ich bekommen habe, war viel länger als die Originale.
Daher ging sie auch nicht in die Gabel...
Was die Farben betrifft.... Die waren beide Gelb...
Im Onlineshop stand nur: Feder Dart 2/3 soft.
Auf der Tüte stand was von 120 mm...??? Hab aber nur 80!!!
Habe die Feder jetzt einfach gekürzt.. Aber das kann doch nicht richtig sein??
Einen wirklichen Unterschied merke ich auch nicht...

HILFEEEE!!!
 
Hi,

ich wollte vor einiger zeit den Federweg bei meiner Dart 3 von 80 auf 100mm erhöhen und habe dazu den grauen spacer gegen den blauen ausgetauscht.
Nur leider ist dabei nichts passiert, die tauchrohre kommen nicht weiter raus und der Federweg ist gleich geblieben (80mm)

Was habe ich falsch gemacht?

gruß
Niggi

Hallo!
Ich bin zwar kein Profi und brauche selber HILFE!!! (noch keine Antwort auf mein Beitrag, :( war das die falsche Feder oder gibt es wirklich Universalfedern, die man kürzen muss, oder gibt es einen Trick, die lange Feder da rein zu bekommen, oder kann muss mann etwas raus nehmen)

Aber so weit ich das verstehe, wenn ich mir die Feder und Spacer ansehe:
Der Federweg wird dadurch begrenzt, dass der Spacer beim einfedern in der Feder am Gumierten Teil bremst. Daher ist der 100mm Spacer kürzer als der 80er. Ist die Gabel jezt falsch eingestellt bzw. die Feder zu hart, wird der Spacer nie bis zum gumierten Teil der Feder kommen und du bemerkst keinen Unterschied...

(wie gesagt, ich laß mich gerne verbessern, aber dies ist die einzige Erklärung für mich wie man den Federweg durch derartige Spacer verändern kann)
 
Hallo zusammen,
habe mir auch die weiche Feder bestellt.
Allerdings habe ich nur einen Onlineshop gefunden.
http://www.bike-discount.de/shop/k381/a10447/dart-feder-spacerset-soft.html?mfid=45
Die Feder die ich bekommen habe, war viel länger als die Originale.
Daher ging sie auch nicht in die Gabel...
Was die Farben betrifft.... Die waren beide Gelb...
Im Onlineshop stand nur: Feder Dart 2/3 soft.
Auf der Tüte stand was von 120 mm...??? Hab aber nur 80!!!
Habe die Feder jetzt einfach gekürzt.. Aber das kann doch nicht richtig sein??
Einen wirklichen Unterschied merke ich auch nicht...

HILFEEEE!!!


Hi,
normalerweise sollte die Feder reinpassen ohne sie zu bearbeiten bzw. genauso lang sein. Welches Baujahr ist denn die Gabel?

Das sich der Federweg nicht verändert hat, liegt vermutlich daran, dass noch ein weiterer Spacer ausgetauscht werden muss: in der Explosionszeichnung (wurde vor ein/zwei Seiten gepostet) sieht man, dass unter Nr. 15 ein "Spring Shaft Kit" aufgeführt ist, welches es in 2 Versionen gibt. Das könnte auch der Grund sein warum die Feder nicht gepasst hat. Allerdings nur eine Vermutung, hab mich nach dem Tausch nicht mehr Groß mit dem Ändern des Federwegs beschäftigt, da die Gabel kurz danach getauscht wurde....

Und wenn beide Federn die gleiche Farbe haben, werden sie wohl auch die gleiche Härte haben. Je nachdem wieviel du wiegst, ist die Soft-feder schon relativ weich, zur Not einfach mal die Standrohre ordentlich mit Gabeldeo bearbeiten. Der Dart schadet das nicht...

Ciao
 
es gibt 2 Ferdevarianten:
1* die für die 80mm und 100mm Version
und
1* die für die 120mm Variante.

sie unterscheiden sich durch länge und härte/farb Kombination.
du hast eindeutig die Falsche Feder bestellt gehabt. Ging mir damals auch so.
 
es gibt 2 Ferdevarianten:
1* die für die 80mm und 100mm Version
und
1* die für die 120mm Variante.

sie unterscheiden sich durch länge und härte/farb Kombination.
du hast eindeutig die Falsche Feder bestellt gehabt. Ging mir damals auch so.


OHHH Mann...
Dacht ich´s mir doch...
So ein Schei..... Online Shop...
Das kann man doch dazu schreiben... :mad:

Vielen Dank für deine Antwort...

Mal sehen, was ich jetzt mache...
Die Feder scheint immernoch zu lang zu sein... (habe sie lieber ein wenig länger als die alte gelassen)
Vielleicht kürze ich sie noch ein wenig und wenn die Eigenschaften sich dann nicht bessern werde ich die richtige im anderen Onlineshop bestellen...
Meint ihr, dass der untere Spacer (oder Nippel, weiß nicht ob das auch ein Spacer ist) durch die gekürzte Feder mit der Zeit kaput geht??? Und wenn ja, kann dies die GAbel beschädigen???
 
hey,
also ich wiege nur ca. 50 kg.(bin 14) glaubt ihr das bei der Dart 3 die weichere Feder trotzdem viel bewirkt?, denn die meisten die getauscht haben wiegen ja eher 60-80
 
ey, ich meine ob es trotzdem ein großer unterschied ist, zur anderen feder obwohl ich nur 50 wiege(weil die die sonst getauscht haben 60-80 wiegen)
 
Zurück