Rock Shox Domain + Fatmodul EC01?

Registriert
20. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Odenheim / Kraichgau
Hallöchen,

Ich bin gerade dabei. mir ein neues Bike zusammenstellen.
Soll so in den Enduro-Bereich gehen.

Ich hab mich für den Rahmen EC01 von Fatmodul entschieden (http://www.fatmodul.de/FULLSUSPENSION/fsec01.htm) , der soll ja recht preisgünstig sein. Der Rahmen ist laut Fatmodul für Gabeln bis 160mm Federweg geeignet, die Frage ist nur ob es sich lohnt, die 160mm Freigabe auch voll auszunutzen? Zumal der Hinterbau ja auch nur maximal 140mm bereitstellt.

Im Moment tendiere ich zur Rock Shox Domain IS U-Turn mit 115-160mm Federweg. Die ist recht günstig, und geht ans Maximum mit dem Federweg an diesem Rahmen. (leider auch etwas schwer, aber darauf lege ich nicht so viel wert)

Jetzt ist die Frage: Würdet ihr mir zu dieser Kombination raten, oder sollte ich lieber eine andere Gabel mit 160mm wählen, oder eine Gabel mit 140mm die dann besser zum Hinterbau passt?

Preislich wollte ich eigentlich nicht über den Bereich der Domain raus, alos so max. 500 €.

HAMMEROFJUSTICE
 
LT. deren HP beträgt der Sitzwinkel bei einer 100mm-Gabel 72°
Bei einer 160mm-Gabel würdest du dann auf etwa 68,5° kommen!
Mir persönlich wäre das viel zu flach; ich bevorzuge Sitzwinkel von 72° bis 73°

Lenkwinkel betrüge mit der Enduroforke weniger als 67°, was flach aber noch ok für solch ein Rad ist.

Ich persönlich würds nicht machen. Eine Pike mit Stahlfeder wäre mein Tip für ein vielseitiges Endurobike auf Basis von diesem Rahmen.

Gruß, Uwe
 
Oder eine andere Gabel mit 160mm?

Bin ja nicht der Erste der eine 160mm Gabel an diesen Rahmen bauen will...
man siehe hier:
http://www.weike.org/bike/01.JPG
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=163954&page=3&highlight=fatmodul+ec01

Eine andere Gabel mit 160mm ist genausolang wie die Lyrik ;)
Wenn die Geometrieangaben von FatModul stimmen, dann wird der Sitzwinkel halt so wie von mir gepostet; da beißt die Maus keinen Faden ab.

Eine Pike mit Stahlfeder ist aus meiner Sicht mehr als genug für den Rahmen, nutzt den Federweg bei richtiger Federwahl sauber aus, ist komfortabel, steif und spricht gut an.
Wenn das tatsächlich zu wenig Gabel sein sollte, dann würde ich mir Gedanken um dein "Gesamtkonzept" mit diesem Rahmen machen und eben gleich ein geeignetes Bike wählen.
Beim Bike-Test trat dieses Rad wie man der HP entnehmen kann, übrigens mit einer RS Recon mit 130mm an.

Noch eine Anmerkung:
Die technischen Angaben bei FatModul sind insbesondere für einen Direktversender sehr spärlich.

Gruß, Uwe
 
Naja, ob ich jetzt eine 160mm oder eine 140mm Gabel habe, ändert auch nur noch minimal was am Sitzwinkel, und mit dem Lenkwinkel gibts glaub ich eh keine Probleme, der ist ok so.

@cos75: für Fatmodul sprechen vor allem die Testergebnisse, durch die ich durchaus bereit bin für einen guten Rahmen etwas mehr zu bezahlen, wie für so einen Poison-08/15 Standard Rahmen.
 
@cos75: für Fatmodul sprechen vor allem die Testergebnisse, durch die ich durchaus bereit bin für einen guten Rahmen etwas mehr zu bezahlen, wie für so einen Poison-08/15 Standard Rahmen.
Du irrst dich, der Fatmodul Rahmen ist genauso 08/15, Fatmodul hat ihn nur geschickter vermarktet.
Jeder klebt nur seinen Aufkleber drauf:

http://angebote.bikeshops.de/Droessiger_AM_07_MTB_Fully__in_6_Farben__2113213516.html

http://www.vortrieb.com/img_data_large/rahmen_allmountain_large.jpg

usw...
 
Nur weil ein anderer 08/15 Rahmen überteuert verkauft, macht ihn das nicht besser als den Poison. Mit geschickter Vermarktet meinte ich die Testergebnisse ;) Aber du hast dich eh schon entschieden und man kann dich nicht mehr davon abbringen ;) .
 
Warum fragt man, nachdem die Entscheidung getroffen wurde?

Der Sitzwinkel ändert sich mit der Pike zu Lyrik um gut 1°
Gut, das ist nicht die Welt und führt immer noch zu einem (zu) flachen Sitzwinkel. Man kann dann für "normales" fahren die Gabel auf 120 oder 100mm runterkurbeln und beim Downhill die Gabel ausfahren.

Die Lyrik/Domain ist halt auch in der untersten Stellung um über 20mm höher.
Und unnötig "viel Gabel" für das Rad. Zumal eine Domain kein Leichtgewicht ist.

Es ist und bleibt eine unsinnige Kombination, zumal wenn der kauf erst bevorsteht und nicht ein vorhandenes Bike aufgerüstet werden soll.

Zu den Testergebnissen:
Papier ist geduldig; ferner wurde das Bike mit einer Revelation getestet ;)

Aber gut, warten wir auf die Klagen und Fragen wenn das Bike da ist :lol:
Warum ist das Tretlager so hoch, warum steigts beim Uphill an? Kann man hinten mehr Federweg rausholen, warum hält der Rahmen keine Drops aus,...
 
Zurück