Hallöchen,
Ich bin gerade dabei. mir ein neues Bike zusammenstellen.
Soll so in den Enduro-Bereich gehen.
Ich hab mich für den Rahmen EC01 von Fatmodul entschieden (http://www.fatmodul.de/FULLSUSPENSION/fsec01.htm) , der soll ja recht preisgünstig sein. Der Rahmen ist laut Fatmodul für Gabeln bis 160mm Federweg geeignet, die Frage ist nur ob es sich lohnt, die 160mm Freigabe auch voll auszunutzen? Zumal der Hinterbau ja auch nur maximal 140mm bereitstellt.
Im Moment tendiere ich zur Rock Shox Domain IS U-Turn mit 115-160mm Federweg. Die ist recht günstig, und geht ans Maximum mit dem Federweg an diesem Rahmen. (leider auch etwas schwer, aber darauf lege ich nicht so viel wert)
Jetzt ist die Frage: Würdet ihr mir zu dieser Kombination raten, oder sollte ich lieber eine andere Gabel mit 160mm wählen, oder eine Gabel mit 140mm die dann besser zum Hinterbau passt?
Preislich wollte ich eigentlich nicht über den Bereich der Domain raus, alos so max. 500 â¬.
HAMMEROFJUSTICE
Ich bin gerade dabei. mir ein neues Bike zusammenstellen.
Soll so in den Enduro-Bereich gehen.
Ich hab mich für den Rahmen EC01 von Fatmodul entschieden (http://www.fatmodul.de/FULLSUSPENSION/fsec01.htm) , der soll ja recht preisgünstig sein. Der Rahmen ist laut Fatmodul für Gabeln bis 160mm Federweg geeignet, die Frage ist nur ob es sich lohnt, die 160mm Freigabe auch voll auszunutzen? Zumal der Hinterbau ja auch nur maximal 140mm bereitstellt.
Im Moment tendiere ich zur Rock Shox Domain IS U-Turn mit 115-160mm Federweg. Die ist recht günstig, und geht ans Maximum mit dem Federweg an diesem Rahmen. (leider auch etwas schwer, aber darauf lege ich nicht so viel wert)
Jetzt ist die Frage: Würdet ihr mir zu dieser Kombination raten, oder sollte ich lieber eine andere Gabel mit 160mm wählen, oder eine Gabel mit 140mm die dann besser zum Hinterbau passt?
Preislich wollte ich eigentlich nicht über den Bereich der Domain raus, alos so max. 500 â¬.
HAMMEROFJUSTICE