Rock Shox Domain katastrophales Ansprechverhalte !!!!

Registriert
8. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad Salzuflen
Hallo zusammen,

wie ihr aus dem oben genannten Titel entnehmen könnt, geht es hier um das Ansprechverhalten meiner Rock Shox Domain. Sie fängt erst an zu federn, wenn ich eine Bordsteinkante hoch fahre. Ein Kumpel von mir hat auch eine Domain und bei ihm ist sie so leichtgängig!!!! Woran liegt das, dass meine nicht so ist :confused:
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!! Vielen Dank
 
Das liegt daran, dass deine entweder noch nicht eingefahren wurde oder schlecht geschmiert ist.
 
hey! hab auch eine domain bei der das ansprechverhalten echt 1a ist!! Hast du auch die richtigen federn für dein gewicht drinne??? Es gibt da ja verschiedene :)

hoffe ich konnte dir helfen

mfg anti
 
Es steht bei Rock Shox beschrieben dass man beim service iso prypal alcohol dran schmiern soll könnte das helfen bei mir? mit was sollte ich den schmieren?

Dieser Alkohol ist natürlich zum Reinigen und entfettend, der wird garnichts helfen sondern alles kaputtmachen wenn du so fährst.

Rock Shox meint mit Sicherheit nur das man dem zum Reinigen nehmen soll,- danach muß man natürlich neu fetten.
 
Also das mit dem Federtausch würde ich erstmal lassen. Ich selber fahre mit 75kg morgens nach dem Aufstehen die rote Feder und nutze den Federweg vollständig aus. Finde auch das Ansprechverhalten gut.

Erstmal würde ich an deiner Stelle mal einen Kabelbinder um eine Standrohr machen. Wenn man einfach bei der Fahrt von oben guckt, ist es schwer wirklich zu sehen wie sehr die Gabel arbeitet.
Dann stellt sich die Frage, ob die Gabel wirklich bei kleinen, einzelnen Schlägen nicht arbeitet (durch die Stadt rollen - Bürgersteig) oder erst beim DH. Die Seriengabel aus dem Bighit ist die 302, welche noch eine alte und leider sehr schlechte Dämpfung nutzt. Erst die 318er hat MC. Im DH liegt es also ganz einfach an der Dämpfung wenn die Gabel dort schnell ans Limit kommt.
Desweiteren kann auch eine zu langsame Zugstufe oder zuviel Druckstufe zu einem unsensiblen Ansprechverhalten führen, bzw die Gabel unsauber arbeiten lassen. Ich selbe fahre die Gabel ohne Druckstufe (für den Park eventuell 2-4 Klicks) und nur mit zwei Klicks Zugstufe - passt super.

Hilft das alles nicht, mal kontrollieren ob genügend Öl in der Gabel ist. Die oberen Schaumstoffringe ordentlich in Öl baden. Die Gabel über Nacht ruhig mal auf den Kopf stellen...
 
Gabel auf den Kopf drehen nützt leider nur was bei geschlitzten Buchsen. Besagte Buchsen hat die Domain aber nicht.

Hat die Domain ein geschlossenes Dämpfer-/Federsystem? Falls ja: Motoröl einfüllen anstatt dem dünflüssigen Gabelöl. Das schmiert um Längen besser.
 
ich würd dir empfehlen, die gabel aufzumachen und korrekt abzuschmieren. die gabeln werden leider oft sehr trocken ausgeliefert, was zu enormem losbrechmoment und schlechtem ansprechen führt. idealer weise sollte das öl auch nicht einfach unten reingekippt sondern schon teilweise vor dem aufschieben der castings in diese eingebracht werden. eine mischung aus redrum silikonöl und normalem 15w schmieröl ergibt sehr gute schmierwirkung. motoröl kann man nehmen, ist meist aber deutlich dicker und kann bei niedrigen temperaturen dann zu zähem ansprechen führen. was du tunlichst lassen solltest, ist brunox. oder andere kriechöle. die reduzieren die schmierwirkung massiv. etwas judy butter in den abstreifern kann helfen, das initiale losbrechmoment nochmal zu reduzieren
 
ich würd dir empfehlen, die gabel aufzumachen und korrekt abzuschmieren. die gabeln werden leider oft sehr trocken ausgeliefert, was zu enormem losbrechmoment und schlechtem ansprechen führt. idealer weise sollte das öl auch nicht einfach unten reingekippt sondern schon teilweise vor dem aufschieben der castings in diese eingebracht werden. eine mischung aus redrum silikonöl und normalem 15w schmieröl ergibt sehr gute schmierwirkung. motoröl kann man nehmen, ist meist aber deutlich dicker und kann bei niedrigen temperaturen dann zu zähem ansprechen führen. was du tunlichst lassen solltest, ist brunox. oder andere kriechöle. die reduzieren die schmierwirkung massiv. etwas judy butter in den abstreifern kann helfen, das initiale losbrechmoment nochmal zu reduzieren

arbeitest du bei rock shox?
 
Brunox ist nur zum Reinigen zu gebrauchen. Das schmiert nämlich überhaupt nicht und verhunzt dir im schlimmsten Fall das in der Gabel rumschwappende Öl.
 
Richtig bemerkt! Es ist ein Kriechmittel, das nur kurz einen leichten Schmierfilm hinterlässt und sich dann mitsamt aller nützlichen Fette und Öle verflüchtigt. Also besser Motoröl auf die Standrohre schmieren, einfedern und das überflüssige Öl abwischen.
 
Also besser Motoröl auf die Standrohre schmieren, einfedern und das überflüssige Öl abwischen.

das bringt in etwa... nix!

das öl dort kommt maximal bis unten an die abstreifer, weiter in die gabel geht es fast nicht. das ist eine gute ergänzung, um die abstreifer geschmeidig zu halten. entbehrt aber nicht einer gescheiten innenschmierung der gabel
 
Zugstufe voll offen?

2 Propanol zum schmieren, deutet mir auf einen Neuling hin,erste Federgabel,keine Ahnung von Zugstufe,etc.
Auch wenn er seit 2008 registriert ist
 
Zurück