Rock Shox Gabelkrone, wie gut funktioniert entlacken?

Registriert
9. Dezember 2012
Reaktionspunkte
3.472
Hi,

hat schon mal jemand ne Rock Shox Gabelkrone Entlackt. Funktioniert das relativ gut mit nem üblichen Abbeizer?
Stehe aktuell vor dem Problem, dass ich mir ne neue CSU holen möchte, die in meinen Maßen aber 6-8 Wochen Lieferzeit hat und weil extra bestellt auch sehr teuer wäre. An ne mit weißer Krone könnte ich zu einem guten Preis sofort rankommen.

Um die neue Lackierung mach ich mir keine Sorgen, da bin ich nicht so anspruchsvoll.
Möchte mir aber mit dem Entlacken nicht die Standrohre versauen.
 
Wenn du sie erst umständlich entlackst, muß hinterher der ganze Salat wieder drauf (Grundierung etc.), laß das alles drauf und mattiere es nur per feinem Schleifpapier (nass) oder mit Universal Verdünnung. Danach zwei, drei dünne Schichten neuer Lack.
 
Mit der Grundierung haste natürlich Recht. Hab nur Sorge, dass das nachher zu speckig und alles rund aussieht. Die weiße Glanzlack ist eh dicker drauf als der Schwarz Matt. Muss mir mal anschauen, wenn ich sie habe. Hatte jetzt bestellt, da sie immer noch teuer genug war, aber deutlich billiger als ne Schwarze mit Warten (200 zu 320)
 
Problem ist eben, du wirst im freien Handel keine Grundierung finden die wirklich auf Alu hält. Die ganzen Spraydosen die's so gibt sind mächtiger Unsinn. Der zweite Punkt ist, die lackieren das wahrscheins deshalb so dick um die Macken im Alu zu egalisieren, das vermute ich aber nur. Sollte es so sein, kommst du um ein gerüttelt Maß Schleifen-Sprühenfüller-Schleifen-Sprühfüller-etc. nicht herum. Das vermute ich aber nur, ich habe auf Anraten eines Lackierers immer nur überlackiert. Was anderes wäre ein prof. Lackierei, da hättest du am Ende aber gleich die schwarze nehmen können.
 
Ok - das mit der Grundierung war mir nicht bekannt. War schon klar, dass ich eine spezielle für Alu brauche, aber dachte die wäre unproblematisch zu bekommen.
Dann mach ich das so wie du.
 
Entfette die Standrohre, kleb alles piekfein ab und geh dann in 'ne kleine Lackierei. Das sieht besser aus und vor allen Dingen hält das auch. Mehr als € 50 kostet das nicht, 'ne halbwegs gute Dose Autolack kostet ja schon € 20, von daher ist das kein großer Mehrpreis. Aber dann isses professionell, das Dosengedöhns hat mich noch nie überzeugt, es besteht halt ein Unterschied zwischen 2K Autolack und irgend welchem Dosenlack aus'm Baumarkt.
 
Zurück