Rock Shox Jett XC Long Travel tunen

Registriert
30. September 2012
Reaktionspunkte
18
Ort
Leinburg
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrungswerte für das Tunen einer Jett XC LT? Für meine 84 kg ist sie mir ein bisschen zu weich. Welches Öl und wie viel bzw. welche härteren Federn passen und wo man diese noch auftreibt? Danke schon mal.
Gruß
Rainer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hi, erwischt, auf die Gefahr hin, dass ich jetzt als Depp dastehe: keine Ahnung, bin davon ausgegangen, dass eine Hydracoil ist, muss ich also schrauben!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hier ein Bild der Jett
cd264199dd740b7cb905b518fde85331.jpg



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Schraub halt oben die Muttern raus. Wenn du dort Öl ausleeren kannst, ist es Hydracoil. ;)

Ich kenne jetzt diesen Gabeltyp nicht, würde aber behaupten, dass es kein Hydracoil System ist, weil unten keine Schrauben rausschauen. Ist aber nur meine Vermutung.
 
Danke für die Links. Jetzt habe ich erst mal eine 24er Nuss bestellt, dann wird aufgeschraubt. Wenn ich das Manual richtig entziffert habe, müsste ich eine rote gegen eine schwarze Feder tauschen. Nur woher nehmen?
Gruß
Rainer


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Danke erst mal. Am WE schraube ich das Teil auf, dann messe ich die Federn nach und melde mich. Laut Manual sind es verschiedene Artikelnummern.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zum Glück hatte ich nicht nur eine 24er sondern auch eine 22er Nuß bestellt! Ist eine Hydracoil. Die rote Feder misst 168 mm x 20,5 mm bzw. 0,8 inch.
Gruß
Rainer
cce6f71700df77755fb09ca46dd27fb1.jpg




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
[emoji16]Klingst ja wie meine Madame! Es wäre sicher einfacher und billiger ein fertiges Rad zu kaufen, ob neu oder gebraucht. Wo bleibt dann aber der Spaß am Basteln und das Erfolgserlebnis, wenn es funzt? Darum habe ich auch einen 40 Jahre alten Vinyldreher zum Laufen gebracht und freue mich jedes Mal wie ein Blöder, wenn ich ihn anwerfe! Und ... Versuch macht kluch!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Zurück