Rock Shox Judy TT 2002

twm

Registriert
20. Juli 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
im Norden
Hallo, ich fahre seit ca. 4 Jahren ne RS Judy TT (80mm FW)und war bis jetzt mit dem Federweg zufrieden. Nur habe ich in den letzten Jahren etwas an Gewicht zugelegt ;), so das die Gabel bei ca. 96 Kg (Rucksack inkl.) zu stark einfedert und fast durchschlägt. Das Geld für ne neue Gabel habe ich momentan nicht so das ich mir überlege ne extra harte Feder zu besorgen. Hat jemand von euch Erfahrungen damit gemacht die Standardfeder der Judy z.B. gegen eine andere Stahlfeder der RS Pilot Air Assist umzutauschen. http://bike-components.de/catalog/Gabeln/MTB+Federgabel+Kleinteile/Judy Pilot+Air+Assist+Ersatzfeder

Die Länge der Feder liegt bei 18cm.

Vieleicht hat jemand von euch einen Tipp :confused:

Gruß Mike
 
es gibt originale und baugleiche federn von anderen herstellern in verschiedneen federhaerten! Der umbau ist einfach, aufschrauben wechseln und fertig.

Aber wenn du schaust was solche federnsaetze kosten, wenns die noch gibt ueberhaupt mittlerweilse... is ja schon ein paar Jaehrchen her, und heutzutage sind die gabeln meisst mit Luft gefedert in dieser Federwegsklasse, ausser den ganz billigen (zu denen auch die Judy TT gehoerte)

also ich wuerde dir eher gleich zum Kauf einer besseren gabel raten due man dann auch an dein gewicht abstimmen kann (die Luftgabeln haben das alle, und auch die Marzocchi Stahlfedergabeln mit dem Airassist rechts)

Mein Tipp: kauf dir eine gebrauchte marzocchi MX oder XC mit 100mm Federweg, sollte bei etwas mehr SAG dann auch Null Unterscheid in der Einbauhohe bedeuten... diese Gabeln solltest zwischen 100-140 EUR bekommen gebraucht denke ich...

deine Judy kannst um 40-50 EUR verkaufen, das heisst du hast eine neue wirklich viiiel bessere gabel als deine Judy und legst 50-80 EUR drauf nur...

ein anderer federnsatz wird dich sicher auch an die 30-40 EUR kosten, wenn nicht mehr :(

der verlinkte fuer die Pilot koennte aber auch passen, lass dir den Durchmesser geben und die Laenge... vergleiche dann mit deiner verbauten... denke aber die von der Pilot wird nicht passen
 
Paß auf mit Federn, die nicht genau für dieses Modell gedacht sind: Habe mal versucht, die Feder einer Black in eine Skareb einzubauen, sie war ziemlich genau 1-2mm zu breit. So ähnlich kann es Dir da auch gehen.
Ein Versuch wäre die verlinkte Feder aber wert. Bei 10€ machst Du auch nicht viel kaputt.


Daß man für eine ordentlich gefahrene Judy TT noch 40€ bekommt, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Eine Suntour XCR mit praktisch gleichem Innenleben bekommt man neu für den Preis.

Wenn Du das Geld zusammenkratzen kannst, würde ich aber trotzdem auch zur Anschaffung einer günstigen Marzocchi (keine MZ irgendwas, die ist nicht günstig, sondern billig) raten.
 
Danke für eure Meinungen. Ich habe gestern noch ein paar Onlineshop abgegrast und unter http://www.radel-max.de/Fahrradteil...-XC-2004-2005-c10866-838-3361-2-0-0-00-7.html
ne Ersatzfeder (extra hart) gefunden. Zu der anderen Feder bei Bike-Components hab ich ne Anfrage gesandt. Empfohlen hat man mir die Feder nicht aber ne Ersatzteilliste zugesandt die dort vertrieben wird - nur leider kommt die auch nicht dort vor.[Edit]Btw. die Bezeichnung Air Assist. sagt an für sich das es sich um ne Unterstützung zum Luftdämpfer handelt ;)[/Edit] Ich hab' mal ne weitere Anfrage an den o.g. Shop gesandt, da das Baujahr wieder unterschiedlich ist.

Um die Anschaffung einer neuen Gabel komme ich nicht herum, ist auch schon geplant, nur soll mir der Austausch etwas Zeit bis zum Sommer 2009 verschaffen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
air assist ist aber auch bei den Stahlfederversionen der MArzocchis verbaut immer... links ist stahlfeder und rechts ist das Airassist.

Das ist nur der Luftdruck den du reinpumpst fuer den Luftraum oberhalb des offenen Oelbades, ist maximal 50-60 PSI (also etwa 2 bar nur)!! Drum ASSIST, da die Stahlfeder die meisste Arbeit uebernimmt.

Anders bei Dual Air bzw reinen Luftmodellen bei Marzocchi (abgesehen von den teuren ATA Modellen wo es drei Luftkammern gibt), dort gibt es links und rechts ein Luftventil, welches aber auch die Grundhaerte von alleine aufbringen muss, da ja keine Stahlfeder drin ist die das macht... dort ist der Druck also etwas hoeher dann, aber auch nur maximal 80-90 PSI.

Gerade gestern bei einem Freund und seinem neuen Kona Dawg mit der MArzocchi XC600 TST2, also reine Luftgabel, mit seinen ca 95kg bei 80 PSI aufgepumpt und passt perfekt...
 
Ok, das wusste ich nicht. ich war generell davon ausgegangen das dei Luftdämpfer generell die Hauptlast aufnimmt. Eine Antwort habe ich inzwischen erhalten, die angebotene Stahlfeder kann nicht bei der 2002er Judy TT eingesetzt werden. Also werde ich wohl oder übel mal ein paar Überstunden machen - aber es lohnt sich :p
 
Zurück