Ich kann jetzt nur von meinen Erfahrungen berichten:
Fahrleistung: ca. 4000 km
Zeitraum: ca 10 monate
Fahrergewicht: 75kg ohne Ausrüstung
Einsatzgebiet: nur touren, zT schnelle härtere abfahrten
Die ersten 3 Monate: Einfahrzeit. Brauchte extrem lange, bis ich sie richtig eingestellt hatte und sie eingefahren war. Danach astreines Ansprechverhalten. AirAssist funktioniert perfekt
Monat 3 - 6: sehr zufrieden mit der Gabel. Klasse ansprechverhalten, auch sonst sorglos. Einzig die schlechte Dämpfung hat genervt
Monat 7: AirAssist verliert Luft. Da ich aber relativ leicht bin und ich keine Lust hatte meine Gabel weg zu geben fuhr ich mit extrem wenig Luft (war halt sehr komfortabel, schlug aber auch nie durch)
Monat 8: fängt an zu klappern....
Monat 9: Diagnose: Buchsen ausgeschlagen - kein Garantiefall da verschleißteil
Air Assist fällt sozusagen total aus. Die schwarze Beschichtung an den Standrohren löst sich auf (man sieht teilweise das silberne)
Monat 10: Buchsen tierisch ausgeschlagen und das klappern wurde zu einem vibriergefühl beim
Bremsen - nervt
Ende Monat 10: Judy XC Air geht in rente und schmückt jetzt ungelabelt meine Wand....
am Anfang war ich total überzeugt von der Judy. Hat auch nach wie vor ein sehr gutes Ansprechverhalten, aber die schwache Dämpfung und das kurze Verfallsdatum ließen mich doch sehr an der Judy zweifeln. Ich habe als Nachkommen die Marzocchi MX Pro ernannt. Mal sehen ob die es besser kann.
Ich zumindest glaube jetzt zu wissen, warum es 2003 die altehrwürdige Judy nicht mehr gibt. Möge sie in frieden ruhen.
Wir werden sie vermissen. Selten hat wohl eine Gabel einen solchen (auch berechtigten!) Kultstatus ereicht wie die gute alte Judy... *andächtig den Kopfsenk*