rock shox mag 21 sl-ti - wer kann mir eine warten?

Stahlbetrieb

Hunde die beißen bellen nicht (lange)
Registriert
30. Juni 2016
Reaktionspunkte
5.301
Ort
Mainz
Man kennst das Luxusproblem - man hat als Beifang bei einem Kauf eine alte Federgabel dazubekommen mit der man als Starrgabeljünger in etwa so viel anfangen kann wie ein Löwe mit einem Müsli.

Aber nun kriege ich eine rock shox mag 21 sl-ti und was man so mitbekommen hat ist sie ja was wert und durchaus begehrt.

Ich bin absoluter Wartungs-Verweigerer da ich ganz genau weiß dass ich das Ganze entweder nicht aufbekomme oder nicht zusammenbekomme.

Frage: Kann mir hier jemand in Forum eine wohl fertige (Luft entweicht, kein Öl) mag 21 sl ti warten und technisch auf Vordermann bringen und wenn ja mit welchen Kosten muss man da im Schnitt rechnen?

Falls hier unter uns jemand dafür bekannt ist, wäre ich dankbar für den Tipp in die richtige Richtung.
 

Anzeige

Re: rock shox mag 21 sl-ti - wer kann mir eine warten?
Man müsste erst mal wissen was der Gabel genau fehlt. Kommt Öl aus den Dichtungen der Standrohre ist das kein Problem die zu tauschen. Kosten etwa 15 Euro für die Dichtungen und zus. fürs Öl. Wenn jedoch die Dichtung der Dämpfungseinstellung hin ist, wird das etwas aufwendiger da man diese Dichtung nicht ersetzt bekommt und ggfls. durch andere ersetzen muss.
Mechanisch gesehen ist eine Mag21 eher harmlos und hat fast keine übermässigen Abnutzungsprobleme. User @Thias ist ein guter Ansprechpartner wenns um Dämpferwartung geht.
 
Klasse, danke an euch alle!
Wie der Zustand genau ist kann ich erst sagen wenn das Paket von der Insel bei mir eingeht. Der Besitzer konnte nur sagen dass sie abgesackt ist, seit Jahren nicht gefahren wird. Mehr auch nicht.
Die Standrohre sehen soweit ganz gut aus, für Mag Verhältnisse eben. Bisschen aufblühenden Lack gibt es natürlich.
Mal schauen, in paar Wochen klopfe ich bei den genannten Kennern an und dann sieht man weiter!

:bier:
 
Kann mir vielleicht jemand sagen, was es ist und ob es komplett ist? Ich bin ein 100 % Federgabelverweigerer (Federgabelleugner würde man heute sagen) und kenne mich absolut nicht aus.
 

Anhänge

  • DSC00501.JPG
    DSC00501.JPG
    200,2 KB · Aufrufe: 120
Zurück