- Registriert
- 30. Mai 2013
- Reaktionspunkte
- 719
Hallo,
fahre seit 3 Jahren ein Kona Hei Hei mit RockShox Monarch RT3 Dämpfer und ca. 105 mm Federweg.
Wenn ich den Dämpfer auf < 30% Sag aufpumpe, ist der Gegenhalt gut, jedoch nutze ich nie den kompletten Federweg, egal wie hart ich das Bike fahre.
Wenn ich auf > 30% Sag aufpumpe (also weniger Druck) "hänge" ich hinten im Bike drin, nutze aber mehr Federweg. Allerdings fährt es sich so nicht gut, vor allem bergauf.
Würde es grundsätzlich etwas bringen, wenn ich den Monarch auf die Debon Air Luftkammer upgrade? Dann könnte ja die Progression noch im Dämpfer über die Gummibänder steuern? Oder bringt das nix?
Danke,
holgersen
fahre seit 3 Jahren ein Kona Hei Hei mit RockShox Monarch RT3 Dämpfer und ca. 105 mm Federweg.
Wenn ich den Dämpfer auf < 30% Sag aufpumpe, ist der Gegenhalt gut, jedoch nutze ich nie den kompletten Federweg, egal wie hart ich das Bike fahre.
Wenn ich auf > 30% Sag aufpumpe (also weniger Druck) "hänge" ich hinten im Bike drin, nutze aber mehr Federweg. Allerdings fährt es sich so nicht gut, vor allem bergauf.
Würde es grundsätzlich etwas bringen, wenn ich den Monarch auf die Debon Air Luftkammer upgrade? Dann könnte ja die Progression noch im Dämpfer über die Gummibänder steuern? Oder bringt das nix?
Danke,
holgersen