in der theorie: ja
in der praxis: nein
die viskositätsänderung macht sich in der druckstufe nur mäßig bemerkbar. das ist ja ein recht einfaches system. einfach nur ein loch in einer platte wo das öl durchfließt. bei dickerem öl wird die gabel nur im ansprechen schlechter, merklich schlechter, ohne dass die druckstufe über den gesamten federweg merklich stärker wird. du verschlechterst also das ansprechen, ohne einen effekt z.B. gegen durchsacken zu haben
wenn du dünneres öl rein machst, dann sackt sie erst mal schneller weg. besonders nachteilig wirkt sich dünneres öl aber auf die zugstufe aus. da ist die frage, ob du sie noch langsam genug bekommst. nicht, dass dir die gabel am ende durch die gegend hüpft!
ich hab das in alle richtungen getestet. das beste ergebnis hast nach wie vor mit dem 5W originalöl