Rock Shox Pike u-turn funktioniert nicht

Kona_Stinky

Materialschänder
Registriert
15. August 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
gaggenau (bei karlsruhe)
sers,
als ich gestern fahren war hat sich meine gabelfeder aufgedreht.
hab dann den u-turn knopf oben runtergeschraubt, die feder wieder festgezogen und dann den u-turn knopf wieder draugeschraubt. jetzt funktioniert das u-turn nichtmehr.

woran liegt das? was kann ich da machen?

hoffe mir kann jemand helfen
 
Welches U-Turn hats du? (Stahl oder Luft)
Was Meinst du mit
Kona_Stinky schrieb:
die feder wieder festgezogen
, hast du die U-Turn Einheit aus gebaut?

Kläre das mal bitte, dann kann ich vieleich auch helfen ;) !


edit: Nach Einblick in dein Fotoalbum gehe ich davon aus das es sich um die Pike 454 Air U-Turn handelt! Wenn du wie ich es, bis jetzt, verstanden habe die Komplette Einheit aus/in dem linkem Rohr entfehrnt/festgezogen/montiert hast, dann passiert es bei der Air U-Turn Einheit, wenn man sie in die Gabel einbaut, dass sich das Gestänge, in das der Drehknopf greift, sich nach unten verabschiedet!
Eine effektive Lösung hab ich für dises Problem leider auch noch nicht, da meine Gabel noch auf die Negativluftbaugruppe wartet um wieder in den Einsatz zu kommen!
Mien Idde bis jetzt: die Komplette Einheit imeer nur ein wenig einschrauben (1/4 -1/2 Umdreungen) und mit dem Drehknopf dann das Gestänge wieder raus drehen!
 
aaalso danke erstmal.

ach shit, hab ich vor lauter schnell schnell vergessen zu schreiben welches modell ich hab...:eek:

nein is keine 454 air u-turn.
is ne 426 mit stahlfeder.

@pritzel: die federn mitsammt kugeln sind da wo sie hingehören. daran kann es also nicht liegen.

@kuka.berlin: also ich wollte die gabel grade auf 140mm rausschrauben, als ich gemerkt habe, dass dieses "klack" geräusch das beim drehen des u-turn knopfs entsteht nichtmehr vorhanden war. der FW ließ sich auch nicht richtig verstellen. dann nach langem drehen waren endlich die vollen 140mm da. aba beim genaueren betrachten is mir aufgefallen, dass sich die feder oben gelöst hat (ist ja eigendlich oben in der gabelkrone fest verschraubt).
da ich kein passendes werkzeug dabei hatte, hab ich die gabel wieder auf 95mm reingeschraubt. bis die feder wieder einigermaßen fest verschraubt war.

als ich dann daheim war hab ich nur den knopf oben runtergeschraubt und die feder wieder fest verschraubt (die gabel ist jetzt aba auf genau 95mm abgesenkt. als der u-turn noch ging konnte ich sie aba nicht bís auf 95mm runterdrehen. da war die federspannung zu groß.) aba was mir aufgefallen ist, ist dass die feder auch irgendwie zu klemmen scheint. also so kommts mir jetzt vor. wenn ich jetzt den u-turn knopf drehen will, lässt er sich ne halbe umdrehung drehen und dann ist schluss. das bekommt man nicht mehr weitergedreht. vorher würde ich warscheinlich den knopf abreißen....

sry, dass ich beim ersten post nichtmal geschrieben habe welche pike ich habe.

hoffe mir kann doch noch jemand helfen.:)
 
Hi, ich würde mal die komplette Feder ausbauen und dann mal gucken. Geht ja ganz schnell.

Oben die Schraube vom U-Turn raus, Schraubenschlüssel nehmen oben los schrauben, unten die Schraube raus, fertig. Dann kannst du die Feder nach oben rausziehen.

Dann kannst du gucken ob mit der U-Turn funktion alles in ordnung ist. Im ausgebauen zustand, kannst du den U-Turn (sprich Feder) hin und her drehen und damit hoch und runter. Ist so ein Plastikstück in der Feder.
 
Vogel82 schrieb:
Hi, ich würde mal die komplette Feder ausbauen und dann mal gucken. Geht ja ganz schnell.

Oben die Schraube vom U-Turn raus, Schraubenschlüssel nehmen oben los schrauben, unten die Schraube raus, fertig. Dann kannst du die Feder nach oben rausziehen.

Dann kannst du gucken ob mit der U-Turn funktion alles in ordnung ist. Im ausgebauen zustand, kannst du den U-Turn (sprich Feder) hin und her drehen und damit hoch und runter. Ist so ein Plastikstück in der Feder.

nachdem ich die gabel zusammengebaut hatte und merkte, dass der u-turn nicht ging wollte ich die feder shconmal rausbaun. aba wie gesagt irgednwie klemmt die feder.
hab oben aufgeschraubt, dann unten die schraube raus. doch als ich dann die feder rausziehen wollte hat die sich nicht wirklich bewegt. wenn man dran zieht zeiht man nur die feder lang. aba bewegen tut sie sich nicht.
mache ich da irgendwas falsch? oder warum tut sich da nix?
 
Schraube mit nem Inbusschlüssel bis zur Hälfte lösen und vorsichtig mit nem Gummihammer draufschlagen, bis die Schraube wieder am Tauchrohr angekommen ist. Dann solltest Du die U-Turn Einheit entfernen können.

Da die U-Turn Feder am Ende engere Windungen hat, tippe ich, dass sich die Kunststoffspirale in der Stahlfeder verklemmt hat.
 
Zurazal schrieb:
Da die U-Turn Feder am Ende engere Windungen hat, tippe ich, dass sich die Kunststoffspirale in der Stahlfeder verklemmt hat.

Richtig! Der Meinung bin ich auch, denn genau die gleichen Anzeichen (weniger als 80 mm Federweg, da sich die Feder weiter gedreht hat, als sie eigentlich soll und lies sich nicht mehr hochdrehen, klemmte...) hat mein U-Turn an der Psylo auch gezeigt!

Abhilfe wie gesagt, Feder rausbauen und versuchen die Feder und die Stange möglichst fest (dreht sich leider immer weg, da mans nicht ordenlich packen kann) anzupacken und aus der Klemmung nach oben hin befreien.

Grüße,
Simon
 
Entweder dein Untergrund auf die Gabel (mit dem Gabelschaft nach unten) steht, gibt zu sehr nach, sodass du die Schläge nicht auf die Schraube überträgst, oder du hast vielleicht irgendwas montiert, was bei dem Vorgang nicht montiert sein soll oder du gibts zu schnell auf. Damit meine ich nicht, brutal auf die Gabel einzuhauen, schon nachdenken. Aber bei der Recon von meinem Kumpel musste man auch realtiv lange klopfen, bis sich was tat.

Ansonsten vielleicht keinen Gummihammer, sondern einen normalen Hammer nehmen und ein Stück Holz zwischen Hammer und Schraube.

Grüße

PS: Was mir gerade einfällt, es müsste doch im Prinzip auch gehen, wenn man nur die Federkappe abschraubt, die Gabel aber komplett zusammengebaut lässt und dann die Gabel einsacken lässt, sodass die Feder weit genug rausschaut, um daran zu drehen!?
 
Slow schrieb:
Entweder dein Untergrund auf die Gabel (mit dem Gabelschaft nach unten) steht, gibt zu sehr nach, sodass du die Schläge nicht auf die Schraube überträgst, oder du hast vielleicht irgendwas montiert, was bei dem Vorgang nicht montiert sein soll oder du gibts zu schnell auf. Damit meine ich nicht, brutal auf die Gabel einzuhauen, schon nachdenken. Aber bei der Recon von meinem Kumpel musste man auch realtiv lange klopfen, bis sich was tat.

Ansonsten vielleicht keinen Gummihammer, sondern einen normalen Hammer nehmen und ein Stück Holz zwischen Hammer und Schraube.

Grüße

PS: Was mir gerade einfällt, es müsste doch im Prinzip auch gehen, wenn man nur die Federkappe abschraubt, die Gabel aber komplett zusammengebaut lässt und dann die Gabel einsacken lässt, sodass die Feder weit genug rausschaut, um daran zu drehen!?

danke nochmal.
dann geh ich gleich nochmal raus und probiers weiter.
naja das mit dem drehen klappt wie gesagt nicht wirklich. die feeder bewegt sich keinen mm.
 
so hab die feder jetzt draußen.
hätte einfach mit bissl mehr geduld rangehn sollen:)

und ich glaube ihr habt recht gehabt :) so wies aussieht hat sich die kunststoffspirale in der stahlfeder verklemmt.

hab euch mal 2 fotos gemacht:

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/286700/cat/500/ppuser/48748

http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/286701

wenn ich die feder so wie sie ist neben meine medium feder lege (hab ne harte verbaut) erkennt man auch, dass die harte ein stück kürzer ist.
also verklemmt oder nicht?

wenn ja, hat jemand nen tipp, wie ich die kunststoffspirale am besten wieder rausdrehe? das teil kann man echt nicht greifen... hat das schon jemand gemacht? wenn ja wie?

und noch eine frage zum schluss.
wenn ich die feder eventuell nochmal fetten müsste, kann ich da normales mehrzweckfett benutzen? oder gibts da was spezielles?

wirklich nochmal ein fettes danke an alle:daumen:
 
Kona_Stinky schrieb:
wenn ich die feder so wie sie ist neben meine medium feder lege (hab ne harte verbaut) erkennt man auch, dass die harte ein stück kürzer ist.
also verklemmt oder nicht?

wenn ja, hat jemand nen tipp, wie ich die kunststoffspirale am besten wieder rausdrehe? das teil kann man echt nicht greifen... hat das schon jemand gemacht? wenn ja wie?

Ich würde auch auf die Bilder bezogen auf verklemmt tippen, wobei man es schlecht darauf erkennen kann.

Aber wenn sich die Feder nicht mehr drehen lässt und dass Drehen geht ja normal super einfach, dann kann sie nur verklemmt sein.

Und wie gesagt gut festpacken und drehen. Bei mir hats gut funktioniert, ersteinmal die Stange unten vom Fett befreien und dann mit einem Taschen- oder Stofftuch versuchen zu packen. Und man muss wirklich schon beherzt zupacken!!

Zur Not, irgendwie versuchen das Ding einzuklemmen, aber ist umständlicher und die Gefahr, etwas zu beschädigen, ist größer.

Die Feder kann man so ja schon ganz gut packen.

Womit ich auch sehr vorsichtig sein würde, nicht den Einstellknop oben draufschrauben und dran drehen, wärend man die Feder festhält, da das nur Plastik ist und der Belastung wahrscheinlich nicht standhält.
Deshalb halt die metall-farbene Stange versuchen festzuhalten und an der Feder drehen.

Grüße
 
Da über der Kunststoffspirale schon die engen Windungen der Stahlfeder sind, wünsche ich Dir viel Spaß :D

Versuch die Stange mit nem griffigen Tuch oder Lappen zu packen (evtl. Leder) und dann gib ihm. Versuch die Feder möglichst dicht an der Kunststoffspirale zu drehen. So solltest Du genug Kraft übertragen können.

Als Fett nehm ich Military Grease ;)
 
Zurazal schrieb:
Da über der Kunststoffspirale schon die engen Windungen der Stahlfeder sind, wünsche ich Dir viel Spaß :D

wahre worte.

Versuch die Stange mit nem griffigen Tuch oder Lappen zu packen (evtl. Leder) und dann gib ihm. Versuch die Feder möglichst dicht an der Kunststoffspirale zu drehen. So solltest Du genug Kraft übertragen können.

des kannst aba genauso vergessen:D hab den halben mittag mit drehen verbracht. ohne jeglichen erfolg.

hab dann die feder eingepackt, hab meine mediumfeder reingebaut und bin zum bikeshop gefahren.
da haben die erst gesagt, dass ich ne neue bekomme.
aba einer der mechaniker hat sie mir dann noch repariert gebracht:D
dann hab ich mir wenigstens die wartezeit auf ne neue feder gespart:)

also wirklich mal nen großen dank, an alle die mir geholfen haben.
ihr seid echt super:daumen:
 
Zurück